Mitglied inaktiv
Hallo, meine Frage lautet: Meine Anna hat seit etwa 2 Wochen an beiden Wangen leicht gerötete, schuppige Haut. Am Körper ist sie mäßig trocken, Beine und Arme überhaupt nicht! Sie schubbelt manchmal an einer Wangenseite, als ob es juckne würde! Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ist es etwa Neurodermitis? Ich stille voll! Viele Grüße Melanie
Hi melanie, genau dasselbe hat Elias auch seit ca. 1 Woche, nur im Gesicht, die Wangen und die Stirn sind rot und total rauh-schuppig. Meine Große hatte das auch in der Zeit, das ist die sogenannte Babyakne, die fast jedes Baby hat. Sie ist harmlos und verschwindet bald wieder, man soll auch nichts draufmachen, bis auf Mumi, das wirkt Wunder!! Viele Grüße und keine Angst! Nina
Hallo Nina, Ich habe aber beobachtet, daß sie sich mit den Fäusten auch mal ju´ckt und dann auch unruhig ist! Es sind keine Pickel.Die sind wieder weg. Es fühlt sich wie ein Ekzem an, gegen das Licht gesehen eben rauh und etwas verdickt. Hat Dein Sohn das auch so? Milchschorf hat sie auch ein wenig auf dem Kopf! Sandra
ja, genau so sieht es bei Elias auch aus, keine Pickel, nur dick und rauh und rot und schuppig. Er hat auch teilweise blutige stellen weil er gekratzt hat. Das ist normal!! Das geht bald wieder weg. Nur nichts raufmachen!
Wann ging es denn weg bei deiner Tochter?
Liebe Melanie! Ich würde auch erst mal nichts draufgeben, ausser ein paar Tropfen Mumi. Was das genau ist, lässt sich via Ferndiagnose wahrscheinlich schlecht feststellen. Tobias hatte auch oft Ausschlag oder schuppige Haut im Gesicht. Neurodermitis lässt sich in diesem Alter auch sehr schlecht feststellen. Viele Ärzte sagen auch schnell, dass es ND wäre, davon sollte man sich nicht verunsichern lassen. Am besten, du beobachtest das weiter. Wenn es sich weiter ausbreitet, vor allem über die Kopfhaut, hinter den Ohren, am Hals,... solltest du es schon ansehen lassen. Tobias bekam dann mit etwa 5 Monaten einen juckenden Ausschlag auf dem Bauch, der auch als ND diagnostiziert wurde.(Die Frage ist, ob es auch wirklich ND ist). Wir behandeln das jetzt ausschliesslich homöopathisch, und es ist kaum mehr sichtbar. Wichtig ist vor allem, dass du kein Cortison schmierst. Damit geht es zwar erst mal weg, die Haut gewöhnt sich aber schnell daran und du brauchst immer mehr. Ausserdem verlagert der Wirkstoff ein oberflächliches Problem nach innen und Kinder, die mit Cortison behandelnt werden, neigen vermehrt zu chronischen Erkrankungen der Atemwege. So, genug jetzt. Mach dich erst mal nicht verrückt und beobachte den Auschlag wie gesagt gut. Wird er mehr, wende dich an einen guten Arzt! Übrigens, wenn du weiterhin voll stillst, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass er sich weiter ausbreitet! Liebe Grüsse, dani + tobias