Sweetmummy
Hallo, meine kleine geht ab Montag zur Schule. Dann ist unsere Aleeza genau 20 Tage alt ohne jeglichen Rhytmus ;) Meine Frage, wart ihr in der gleichen Situation und wie habt ihr den Alltag (besonders morgens) gepackt? Ich habe irgendwie total angst, dass ich durch das nächtliche aufstehen morgens nicht so recht hoch komme und oder dass die kleine genau dann schreit wenn wir gerade los wollen. Wie war das bei euch? und habt ihr Tipps wie ich die morgende relativ stressfrei schaffe?? LG Vanessa mit Saira (6) und Aleeza (16 T.)
Hallo, bei uns war der Abstand nicht ganz so groß, aber wir hatten eine relativ festgelegte Zeit, zu der wir im Kindergarten sein mussten (8 - 8.30). Ich habe den Kleinen nach dem Aufwachen (das war immer so um 6 Uhr rum) fertig gemacht und dann war er beim Wecken des Großen mit dabei. Im Badezimmer hat er immer auf einem Handtuch gelegen. Zum Frühstück ist er dann gleich in den Maxi Cosi gekommen, so dass wir dann losfahren konnten, wenn wir fertig waren. Meistens ist er dann auf dem Weg eingeschlafen und wenn ich dann zurück kam konnte ich ihn schlafend ins Bett legen. Manchmal musste ich ihn auch wecken - mittags z.B., aber nun ja - so ist es eben. Praktisch ist eine Fahrgemeinschaft, so dass man nur eine Tour übernehmen muss. Wir haben uns "damals" nicht wöchentlich abgewechselt, sondern ich bin immer morgens gefahren und meine Nachbarin mittags.
Hallo, Habe zwar kein schul sondern ein Kita Kind, berichte dir aber trotzdem. Meine kleine ist 2 Monate alt. Ich lege abends alles raus und wenn die kleine in den frühen Morgenstunden wach ist, ziehe ich sie oft schon beim wickeln so an, also nen strampler oder so. Sie schläft ja dann oft wieder und wenn wir los wollen, packe ich sie dann schlafend in den Kinderwagen oder maxi cosi. Sollte die letzte Mahlzeit schon lange her sein wenn ich los möchte, wickel ich vorher nochmal und stille sie. Dann ist der Hunger beim nächsten aufwachen nicht in groß. Stillen mache ich mittlerweile fast überall. Auto geht sehr gut, aber auch alles andere geht mit etwas Übung gut. Es wird sich bestimmt schnell einspielen, keine Panik :-) LG aeonflux mit Kids 4,5 j und 2 Monate
Mein Mann kann wenig helfen, der ist nur am Wochenende Zuhause.
Hallo, als mein Sohn auf die Welt kam war meine Große schon 9 und dementsprechend Schulkind. Die Nächte am Anfang waren ziemlich hart und der Kleine hat erst in Richtung Morgen etwas längere Schlafphasen gehabt. Ich hab dann mit dem Kleinen mitgeschlafen und der Papa hat die Größe geweckt, mit ihr gefrühstückt und zur Schule gebracht. Ohne Arbeitsteilung hätte das mit dem Schlafrhythmus nicht geklappt. Jetzt ist der Kleine sieben Monate alt und wir handhaben es immer noch so, klappt ganz gut und man kommt als Mama doch mal zum Schlafen. LG
Wir haben auch kein Schulkind aber regelmässig Termine morgens um acht;-) Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich den optimalen weg noch nicht wirklich gefunden habe. Mittlerweile -meine Tochter ist genau 3 Monate- wird es einfacher zumal sie nun doch schon einen recht guten Rhythmus hat. Aber die erste Zeit... Ich fand es sehr schwierig. Meine beiden 'großen' sind 3 und 5 Jahre alt. Mir hat es wirklich geholfen, Dinge abends schon zu erledigen und vorzubereiten. Das ging über die fertigen Frühstückboxen bis hin zum abendlichen duschen statt eben morgens. Es gab Zeiten, da hätte ich am liebsten meine Kinder abends schon fertig angezogen ins bett gelegt;-) Die kleinen schlafen ja noch viel. Vielleicht kannst du deine aufstehZeit ein bisschen nach deinem baby richten, das fand ich auch oft hilfreich.wenn ich das baby morgens um sechs gefüttert habe bin ich z b gar nicht mehr ins bett sondern nutzte die Zeit die mir blieb. Ich drücke dir die Daumen. Das wird schon! Anni
Hallo, also meine Tochter ging bereits in die erste Klasse wo der Kleine kam. Die erste Zeit hat mein Mann früh eine Stunde später angefangen und länger gemacht das ging gut soweit man die Möglichkeit hat. Dann haben wir sie nach einem dreiviertel Jahr langsam an das alleine gehen früh gewöhnt (geht mit Klassenkameraden jetzt) und es klappt gut. Nachmittags hole ich sie ab und zweimal kommt sie allein. Schulweg zu laufen höchstens 10 Minuten. Dadurch kann mein Mann wieder normal Arbeiten. Liebe Grüße michi
hallo, mein sohn kam letztes jahr in die schule, mein kleiner wurde im oktober geboren, ich kann dir nur einen guten tipp geben, der mir sehr geholfen hat(das stellte ich aber erst im nachhinein fest) wenn du weißt um welche zeit ihr früh los müsst, organisiere alles wie du willst, aber guck das dein baby satt ist wenn ihr los wollt. also versuch einen rhythmus reinzukriegen, wo halt das baby eine stunde eh ihr los müsst noch gestillt wird oder flasche bekommt. dann sind alle ruhig früh und der tag kann starten. viel glück, du machst das schon!!! gruß
Danke für eure vielen Tipps, Ideen und Ratschläge. Ich habe die ersten 2 Tage gut überstanden :) Den ersten morgen ist sie um 6 wach geworden hat ihr fläschchen bekommen und danach hat sie erst weitergeschlafen und genau wo wir zur tür raus wollten, war sie wieder wach aber da mein Mann in der Nachtschicht arbeitet und Sonntags/Montags frei hat, hat er sie dann da behalten. Heute war sie um halb 6 wach wieder flasche und dann war sie hellwach hab sie angezogen, fertig gemacht und in die KiWa-tasche gelegt. Aber bis wir los wollten war sie wieder eingeratzt und dann hab ich sie wieder bei meinen Mann gelassen ;) So kanns weiter gehen < 3
Hallo, mein sohn war 22 tage als der große mit der schule startet, das wort rhythmus, kennt er jetzt 1 jahr später immer noch nicht wirklich! Ich hatte auch angst und die erste zeit brauchte ich frühs ewig, bin extra früher aufgestanden. Auch war der kleine mal schon wach, mal musste ich ihn wecken, zum anziehen, mal war das wetter so, dass ich ihn so schlafend in den kiwa legen konnte, wieder einanderes mal weinte er den ganzen schulweg( er hasste den kiwa am anfang). Nach einiger zeit hatten wir einen rhythmus und ich nahm es, wie es kam, stillte auch mal auf dem schulhof in der ecke. Hab keine angst, plane für den anfang tolerant mehr zeit ein. Aber das findet sich alles. Lg und alles gute, für den schulstart und naträglich zur geburt!
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase