Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Neugeborenes (8 Tage) das nicht schlafen will: mt

Neugeborenes (8 Tage) das nicht schlafen will: mt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Unser Kleiner ist jetzt acht Tage alt. Eigentlich habe ich gedacht, dass ein Neugeborenes einen Grossteil des Tages verschläft. Nicht aber unser Lars. Einschlafen tut er nur wenn man ihn rumträgt und sobald man ihn in seine Wiege legen will ist er wieder wach. Manchmal haben wir das Gefühl, dass er sich richtig dagegen wehrt einzuschlafen. Die Augen werden immer kleiner und kleiner und plötzlich reisst er sie wieder auf. Er ist auch oft sehr unruhig und weinen tut er auch sehr viel. Gibt es ev. Mamis die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und uns Typs geben können wie wir unseren Sohnemann beruhigen können? Liebe Grüsse Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole! Es ist alles noch sooo neu für deinen Lars! Er braucht deine Nähe (oder Papa's) mehr als du denkst! Unser Gabriel hatte das am Anfang auch! Wir haben ganz oft auf dem Sofa gelegen mit ihm auf dem Bauch oder im Arm. Mal ich, mal mein Mann. (Da konnte man selber auch mal ein paar Minuten dösen... *g*) Das mit dem wach werden kann der Temperaturwechsel sein. Wir hatten am Anfang (war aber auch Anfang Februar...)immer ein warmes Körnerkissen im Stubenwagen oder Kinderwagen, damit er nicht in ein "kaltes" Bett kam. das hat geholfen! Ich denke auch, Lars muß erst mal Vertrauen in seine Umgebung aufbauen, dazu braucht er dich (und Papa)! Für ihn ist ja jedes Geräusch, jeder Geruch ganz neu! Laß ihm Zeit! Keine Bange, du verwöhnst ihn nicht! Du gibst ihm, was er braucht! Übrigens: Unser Gabriel schläft mittlerweile ganz prima und ohne Probleme in seinem "großen" Bett! (Leider wurde der Stubenwagen zu klein und er mußte umziehen... ER hatte damit am wenigsten Probleme! Ich schon mehr, weil er plötzlich nicht mehr im Schlafzimmer sondern im Kinderzimmer war!) Liebe Grüße, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ersteinmahl Herzlichen Glückwunsch und alles Gute. Das geht vorbei und schaffen tust du es auch, du bist nicht allein, daß geht wohl den meisten so. Unsere Große hat auch die erste Zeit rund 12h geschrien (am Stüch) dafür aber nachts schnell durchgeschlafen. Sobald es dunkel war konnte ich sie ins bett legen und RUHE!!! wie erhohlsam. meine 2. tochter ist anfangs auch immer aufgewacht und hat viel geschriehen, doch nachdemm ich immer wenn ich sie (vorallem Nachts) zum stillen aus ihrem Bettchen gehohlt habe eine Wärmflasche hineingetan (beim Reinlegen, die Flascvhe wieder entfernen, wegen überhitzungsgefahr)und das ging dann besser, inzwischen braucht sie daß nicht mehr (11W). Es können aber auch Bauchschmerzen sein, da kann man nicht viel gegen machen, außer Chemische mittel oder Massage. SABSIMPLEX ist ganz gut, soll nicht in den Organismuß Übergfehen, oder Windsalbe mit Massage im Uhrzeigersinn den Bauch massieren, anschließen kann man Fiebermessen ( soll eine abführende Wirkung haben.) Ansonnsten hat das messen kenen grund :) Essei denn natürlich wenn er mal fieber haben sollte... Ein Tragetuch kann auch gute dienste leisten. wenn du Stillst kannst du dich ja auch mit deinem Zwerg ins bettlegen und ihn dann füttern, so brauchst du ihn nicht weglegen wenn er beim Trinken eingeschlafen ist. Wenn du die Flasche giebst könntest du ja zur Not auch einen Schnuler verwenden, wenn es sein Saugbedürfnis ist was es Befriedigen möchte, hilft aber nicht gegen Blähungen. Wenn du stillst, solltest du womöglich auf Schnullies verzichten, wegen saugverwirrung. Hab ich aber auch nicht, und jetzt braucht sie den schnulli schon nicht mehr so Häufig, und ist auch nichts passiert. So nun lass dich dich nicht zu sehr Ärgern und es ist noch nie ein Meister vom himmel gefallen, aber mann wächst mit seinen Aufgaben! Alles gute euch dreien Lg Alexa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ging uns auch so wie Dir, bis die Hebamme festgestellt hat, dass er nicht genug zunimmt und ich mit der Flasche zugefüttert habe. Seitdem ist er total lieb, anfangs dachten wir schon er ist krank weil er nicht mehr geschrien hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole! Mein Kleiner hat damals 3 Tage nur auf meinem Arm geschlafen. Dann habe ich die Hebamme gerufen und die hat gemeint, daß er ein Problem mit der Umstellung hat. Ihm währe alles "zu weit". Dann hat sie mein Stillkissen in den Stubenwagen gelegt, so das er wie in einer Kuhle lag und hat ihn dann in eine Babydecke eingewickelt(mit Spitze nach oben legen, obere Spitze umschlagen,Baby drauf,daß der Kopf überhalb der Decke liegt,untere Spitze über die Beine schlagen,linke und rechte Spitze über die Arme) nur Mut, richtig einschnüren und dann aufs Stillkissen. Mein Mini hat dann fast 2 Tage durchgeschlafen. Viel Glück und melde dich ob's funktioniert hat Colli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin übrigens die echte. ;-) Erstmal auch von mir herzlichen Glückwunsch! Und ein bißchen aus unserem Nähkästchen: Unser Zwerg (jetzt 11 Wochen) schläft immer noch nur auf dem Arm ein oder beim Stillen. Ich finde das auch total in Ordnung, denn selbst jetzt ist er noch so winzig und die Welt so groß und für ihn bestimmt oft beängstigend. Anfangs war es auch so, dass er nicht allein sein konnte, nach 10 Minuen spätestens ist er aufgewacht. Inzwischen schläft er auch schon mal eine Stunde oder so allein. Wichtig finde ich auf jeden Fall, dass jemand da ist, wenn er aufwacht, damit er sich dann nicht allein fühlt. Gibt eben solche und solche Kinder, und mein Kleiner gehörte auch zu der Sorte, die viel weinen und sich nicht so schnell mit der Welt zurechtfinden. Mittlerweile ist er etwas cooler geworden. Wenn Du Lust hast, kannst Du ja mal "Das 24-Stunden-Baby" von William Sears lesen. Gibt's bei Biggi Welter im Stillshop oder Dein Buchladen kann es Dir sicherlich bestellen. Ich fand das sehr schön zu lesen. LG, Cleindori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, da hast du dir ja einen schönen bären aufbinden lassen. manche schlafen viel und andere tun das gegenteil. mein tipp: tragetuch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, kenn ich, da schläft unser Zwerg (5 Wochen) selig auf dem Arm ein, atmet ruhig und im Bett, schwups schaut er uns mit rießigen Kullerugen an. Ich hab Ihn dann einfach mal liegenlassen, solange er nicht schreit. Ich geb Ihm beim Quengeln den Schnulli, das hilft. Was bei einem ganz frischen Baby echt super ist, ist es ganz fest in eine Decke zu wickeln und dann hinzulegen, wegen dem Gefühl der Enge. Ansonsten gehts nicht nur Euch so, das machen viele mit... LG Dani