Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Neugeborenenscreening

Neugeborenenscreening

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kasse (DAK) zahlt das nicht. Konnte mich nicht erinnern, dass das bei meinem Großen auch so war. Vor allen Dingen hat mich vorher niemand darüber informiert. Bei wem gabs ähnliche Probleme? Sind immerhin über 100 Euro...*schluck*. Liebe Grüße, Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für was braucht man das? Meine Kinder hatten das alle 3 nicht, soweit ich weiß. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht wurde das bei dir noch in der Klinik gemacht und du hast es gar nicht mitbekommen. Die Kinder werden auf Stoffwechselerkranungen getestet. Es reicht ein Tropfen Blut. Gruß, Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, das wurde ganz sicher nicht gemacht. Ich bin ja 2 h nach der Geburt ambulant nach Hause. Dazwischen hatte ich meinen Sohn im Arm. Aber die Hebamme hat mich gefragt ob ich das machen will - erinnere mich jetzt daran. Hab ich aber nicht machen lassen. Mit kam das äusserst suspekt vor, das die 1 Bluttropfen brauchen, um diese ganzen Krankheiten zu testen - aber es müssen mind. 3 abgenommen werden. Die anderen beiden werden archiviert - die reinste Gendatenbank sozusagen. Auch wenn nicht Name zusammen mit dem Blut archiviert werden. Und war da von euch schon mal jemand dabei - wie das Blut da aus der Ferse abgenommen wird. Ich schon als Praktikant. Ist echt sehr "schön" die wissen schon, warum die Eltern da in der Regel nicht dabei sind. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war bei meinem Sohn auch dabei und ich fand es gar nicht so schlimm.Da fand ich das Blutabnehmen im Kopf schlimmer,da konnte ich nicht hinschauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also schlimm fand ich das an der Ferse nicht. aber Lianna wurde zwangsweise mit nem halben Jahr Blut aus der Hand abgenommen. Das war eine quälerei. Es ging über eine halbe std. Habe mir damals geschworen das ich das meinem Ex nicht verzeihe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht um wirklich wichtig krankheiten,warum sollte ich da so ein aufsehen drum machen,dass mein kind gepiekst wird.ich war bei meinem sohn mit daei und ich lasse auch die mütter zusehen,wenn ich es bei den kindern abnehme.viele fragen aber deshalb,weil es die mütter eben nicht ansehen können,dass ihr baby weint,weil es festgehalten und gepiekst wird. lässt du dein kind auch nicht impfen? mein kleiner hat zum glück beim screening nichts gesagt,nicht mal gejammert.es mussten auch in den ersten tagen mehrere blutzucker abgenommen werden,da er zittrig war.das hätte ich doch nicht abgelehnt.was ist wenn mein kind unterzuckert gewesen wäre. sicherlich st es schlimm sein kind leiden zu sehen,aber es lässt sich nicht vermeiden.mein süßer hat vorgestern seine erste Impfung erhalten.da hat er auch geschrieen.aber es ist ja wichtig,auch wenn da die meinungen wieder auseinander gehen. er tat mir sowas von leid,dass mir die tränen liefn, ich musste das heulen unterdrücken,aber er war nach einigen sekunden schon wieder zum lachen aufgelegt. also, ich will nur sagen,einige dinge sind wichtig und es will deinem kind oder irgendeinem kind niemand etwas antun.wozu auch,was hätten die davon? und warum verzeihst du es deinem ex nie?hat er das kind alleine gezeugt??? lg trotzdem Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bei allen drei Kindern dabei,wo ihnen Blut aus der Ferse genommen wurde und es ist in den Krankenhäusern,in denen ich entbunden habe sogar die Regel,daß die Mütter mitkommen,es handelt sich schließlich um ihre Kinder,warum also sollten sie außen vorbleiben? Ich muß sagen,als ganz so schlimm habe ich es nicht empfunden,es gibt schlimmeres,auch wenns nicht angenehm ist.Und ich kann sagen ich hab schon einiges mit meiner Kindern durchmachen müssen. Normalerweise wird dieser Test auch nicht in den ersten 2 Stunden nach der Geburt gemacht,sondern bei der U2 (zumindest bei uns) und anhand des Testes lassen sich im Vorfeld schonmal verschiedene Stoffwechselerkrankungen aufdecken.ich finde es gerade wichtig,daß so etwas aufgedeckt werden kann,denn im Extremfall kann ein Kind mit einer der Stoffwechselerkrankungen (PKU)schwere Folgeschäden bekommen,wenn nicht sofort eine bestimmte Spezialdiät erfolgt. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ja zur Erklärung: Er hasst mich und das Kind. Hat mich geschlagen in der Hoffnung das ich das Kind Verliere. Naja er wusste von anfand an das er der Vater ist. Hat er auch gesagt. Es war der Vaterschaftstest warum das Blut abgenommen worden ist. Las ich zu ihm gesagt habe wie sehr sie gelitten hat (es ist kein scherz) meinte er nur dann wüsste sie ja schonmal bescheid und er würde das alles bloss machen um die Zahlungen rauszuzögern.Was soll ich jetzt machen....das alles toll finden...ne bestimmt nicht. Musste übrigens nach dem Blutabnehmen noch zum KiA weil ihre Han dick und Blau war. Dort wurde mir dann erklärt das man hätte die Hand vorwärmen müssen damit man vernünftig blutabnehmen könnte. Ich konnte das Blut bei meinem Kinderarzt leider nicht abnehmen lassen weil er mir dafür nicht genug getraut hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deinen Haß auf deinen Ex kann ich gut nachfühlen,ich hab auch so ein Exenexemplar (nettes Wort *g*),der mich unbedingt im 7.Monat vom Balkon schubsen wollte in der Hoffnung,daß ich meinen Sohn verliere und hat dermaßen Psychoterror gemacht,daß es mir mehr als mies ging,es wird vermutet,daß deshalb meine Placenta ihren Dienst einstellte und Junior unterversorgte,er kam als Not-KS einige Wochen zu früh und ist geistig behindert weil er Sauerstoffmangel bekam durch die Unterversorgung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch bei der DAK aber die hat es bezahlt. Liebe Grüsse Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in welchem Bundesland bist du denn? Gruß HEike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle Neugeborenen in Deutschland werden wenige Tage nach der Geburt auf seltene angeborene Stoffwechsel- und Hormonstörungen untersucht (Neugeborenen- screening). Unentdeckt können diese Krankheiten zu Organschäden, körperlicher oder geistiger Behinderung oder sogar zum Tod führen. Etwa eines von ca. 1000 Kindern ist betroffen. Gelingt es durch die frühzeitige Diagnosestellung eine gezielte Behandlung möglichst bald nach der Geburt einzuleiten, können Behinderungen vermieden und Todesfälle verhindert werden. Im Neugeborenenscreening Heidelberg werden jährlich die Proben von mehr als 100.000 Neugeborenen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland untersucht. Der gemeinsame Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen regelt seit dem 01. April 2005 in einer Richtlinie alle Belange des Neugeborenenscreenings. Diese Richtlinie ist für alle Labore, die in Deutschland das Neugeborenenscreening durchführen, rechtlich bindend. In der Richtlinie wird insbesondere das zu untersuchende Krankheitsspektrum festgelegt (siehe Richtlinie und Elterninformation). Weiterhin gibt die Richtlinie vor, dass die Blutproben der Neugeborenen drei Monate nach der Durchführung des Neugeborenenscreenings zu vernichten sind. In allen Bundesländern vorgeschrieben sind Tests auf: Phenylketonurie (Phenylalanin) Galaktosämie (Galaktose, Galaktose-1-Phosphat, Enzymaktivität) Hypothyreose (TSH)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese tests muß die kk übernehmen,da es bundesweit pflichtprogram ist.wenn die eltern es nicht wünschen, müssen sie dafür unterschreiben,da es ja sein kann,dass dadurch eine krankhaeit nicht frühzeitig erkannt wird und das kind bleibende schäden bzw. in sehe,sehr seltenen fällen mit dem tod zu rechnen hat. würde mich mit der dak, aber auch mit der klinik oder kinderarzt in verbindung setzen, wo es abgenommen wurde. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Fabian wurde es Gottseidank auch gemacht,denn es kam dabei heraus das er eine Eiweißunverträglichkeit hat.Die Kasse hat es übernommen. Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe grade mal gegoogelt und dabei herausgefunden das die DAK es übernimmt. Sind sie sogar gezwungen zu... Liebe Grüsse Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte auch grade mal gegoogeln und unsere Sachbearbeiterin noch mal angerufen. Die ist echt strohdoof. "Ach, das war das normale Vorsorgescreening... ja das übernehmen wir natürlich...". Warum sollte ich denn noch ein zweites machen lassen, bitte? Blöde Kuh. Vielen Dank für eure Antworten und es hat sich ja nun zum Glück in Wohlgefallen aufgelöst das Problem. Übrigens fand ich es auch nicht schlimm, als Moritz gepiekst wurde. Ich war bei beiden selbstverständlich dabei und hab sie beruhigt. Liebe Grüße, Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube,die gute Frau hat das falsch verstanden und zwar gibt es einen Neugeborenenhörtest,der auch Neugeborenen-Hör-Screening genannt wird. Ich kann mir vorstellen,daß sie versehentlich davon ausgegangen ist,daß du diesen Test meinst und es ist einfach ein Mißverständnis,was nicht böse gemeint war. LG Marion