Mitglied inaktiv
Hallo!
Möchte mich kurz vorstellen: Ich bin 32 Jahre und habe am 6.6. mein erstes Kind bekommen. Er war 52 cm, 3130 g und hatte einen KU von 33,5.
Die Geburt war ziemlich anstrengend und zwei Stunden lang sind zwei Ärzte im Wechsel auf mir herumgeklettert, um die Geburt voranzutreiben
Naja, der Anblick unseres Zwerges entlohnt micht täglich
So, nun meine Frage: Hatte einen Dammriss und wurde genäht; seit gestern habe ich starke Schmerzen und laut Arzt und Hebi einen dicken internen Bluterguss. Hatte das jemand von Euch und kann mir jemand gute Tipps zur Schmerzlinderung geben (nehme schon Arnica-Kügelchen)?
Danke und LG
Susanne
Hallo Susanne,
herzlichen Glückwunsch zu Baby Nr.1.
Ich bin 27 und habe 3 Kinder. Mein Großer ist seit 7.6. fünf, die Mittlere ist 3 und der Kleine ist 12 Wochen (3590g, 50cm, 36 KU).
Ich hatte bei meinem Großen damals einen bösen Dammriss und Labienrisse bds.. Ich konnte 6 Wochen lang nicht sitzen
Versuch es mal mit Sitzbädern. Das hat mir echt geholfen und die Schmerzen gelindert. Der Zusatz heißt Tannolact oder so ähnlich. Musst mal in der Apotheke nachfragen.
Wünsche dir gute Besserung!!!
LG Bianca
hi hatte das auch. Meine Hebbi hat mir den Rat gegeben Kompressen mit Teebaumöl zu machen.Teebaumöl mit Wasser vermischen. Mulltücher drin einlegen und sich an die stelle dran halten wo es wehtut. Mir hat es sehr sehr sehr sehr gut geholfen!!! Es hat gleichzeitig gekühlt. Wenn es brennt musst du weniger Öl reinmachen. Hoffe es hilft dir auch. Bei mir war es nach schon ein paar Tagen ganz weg. Gute Besserung!!! LG Valentina
Achtung! Teebaumöl ist sehr allergen und das brauchst du nun nicht gerade noch dazu! Tannolact, Totes-meersalz, Geduld! Und lass Deine hebamme nochmal draufschauen!
Meine Hebamme schaut täglich drauf. Sie sagt Sitzbäder weichen die Naht zu doll auf und das soll ich deshalb besser nicht machen. Mir bleibt wohl wirklich nur warten, kühlen und Arnica übrig
LG
Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase