Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Nervlich am Ende...

Anzeige hipp-brandhub
Nervlich am Ende...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Jeden Abend ist es mit unserer Kleinen das selbe: Sie schreit und schreit. Wir haben schon alles versucht, aber nichts scheint zu helfen. Sie hat abends mehr Hunger, bekommt auch mehr wenn sie will, aber es passt ihr trotzdem nicht. Gestern dann hab ich ihr abends Humana Dauermilch statt Pre gegeben. Aber es wurde noch schlimmer. Und heute morgen geht es so weiter und in der Windel war nur wenig Stuhl, der sah aber schon fast wie Hasenbollerchen aus. Bekommt sie von der Dauermilch Verstopfung? Emily ist 17 Tage alt, und auf der Packung steht "ab Geburt". Was mach ich denn jetzt? Mein Mann macht schon einen Aufstand, weil ich ihr Sab-Tropfen in jede Flasche gebe, er denkt ich pump sie mit Chemie voll. Was haltet ihr davon? Helft mir bitte, ich dreh sonst noch durch... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ich kann euch gut verstehen. Es gibt so ziemlich nichts schlimmeres, als ein schreiendes Baby, und man weiß nicht warum, kann nichts tun. Laurin hatte in dem Alter auch so eine Phase, in der er abends immer ganz unmotiviert anfing zu brüllen. Das schien dann aber tatsächlich seine Art von Stressbewältigung zu sein, denn nach rund 30 Minuten rumtragen war der Spuk so schnell vorbei, wie er gekommen war. Wir mussten da einfach durch. Das wurde einfacher, als wir uns davon frei machen konnten, dass wir etwas dagegen tun könnten. Das muss man einfach gemeinsam aushalten. Mit der Einstellung wird es leichter. Wir haben dann Babymassagen eingeführt. Kleine Einheiten über den Tag verteilt und gegen Abend nochmal eine richtige, manchmal auch ein Bad. Das schien zu helfen/entspannen - Die Schreizeiten wurden kürzer. Nach einiger Zeit war das von alleine wieder weg. Ich kann dir leider nicht mit deinem Verdauungsproblem helfen, da ich nur stille. Es kann natürlich sein, dass tatsächlich das Bäuchlein drückt, das andere ist aber mindestens so wahrscheinlich! Gute Nerven wünscht Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu die sab helfen eh nicht so toll... sind aber nicht schlimm laut KiA... du solltest endweder bei PRE bleiben oder ganz auf eine andere 1er umsteigen.. meine hat dirHA nicht vertagen und auch Comfortil nicht... seit wir Aponti 1 (von Geburt an) nach absprache mit dem KiA nehmen wird sie satt.. allerdings kannst du bei einem schreikind nix machen außer locker bleiben und immer schön dein baby rumzutragen wenn es brüllt... unsere war auch ein schreikind und nun ist es nur noch sehr selten (sie ist gestern 4 monate alt geworden)... geduld und starke nerven von dir und deinem mann! ich weiß wie schlimm das ist und wie hilflos man sich vorkommt wenn so ein würmchen nur brüllt, aber das wird alles besser... geh doch mal zum KiA und sprtech mit ihm darüber... evtl hat er nen tip.. gegen schreien kann helfen: - pucksack - ins tuch packen - im schaukelstuhl schaukeln bauch an bauch - baby massage - fliegergriff - rumtragen p.s. das der stuhl sich durch die andere nahrung verändert ist normal... lg und halt durch... möglicherweise ist es nur ein wachstumsschub und in ein paar tagen iss alles wieder ok. kiki und alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, fühl Dich mal gedrückt, Du Arme... Ich stille nicht und hab meinem Kleinen Humana HA 1 gegeben, da sie damit im Krankenhaus begonnen haben. Er plagt sich auch mit Blähungen und sein Stuhl war viel zu fest (wie von Dir beschrieben). Ich hab dann umgestellt auf Beba HA 1. Seitdem ist es breiartig. Wegen den Blähungen: Die Sab-Tropfen helfen bei meinem kaum. Hab deshalb gestern ein Spasmolytikum vom Arzt bekommen (das ist Chemie und ich wende es echt nur an, wenn es ihn zu sehr quält). Bei uns hilft eine Wärmflasche auf den Bauch, das wirkt Wunder! Außerdem mach ich das Milchpulver nur noch mit dem Bauchwohl-Tee von Milupa an. Die Blähungen sind dadurch wesentlich besser geworden, weggehen werden sie hoffentlich ganz nach den ersten 3 Monaten. Vielleicht war ein Tipp für Dich dabei, berichte, ob was gewirkt hat! LG und Kopf hoch Chey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat in den ersten 3 1/2 Monaten auch ständig geschrien. Vor allem abends.. Leider haben wir viel zu spät gelesen, daß Schreikinder oft nervlich überreizt sind und deswegen so rumbrüllen. Meine Kleine hat von Anfang an alles genau beobachtet und wenig geschlafen. Wir hatten ständig Besuch, dauernd lief der Fernseher oder Radio usw. Wir haben dann versucht, sie etwas abzuschirmen von all dem Lärm und den fremden Menschen. Plötzlich hat sie kaum mehr geweint! Ich drücke dir die Daumen, daß es bei dir auch hilft! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten das Problem am Anfang auch, und dann haben wir sie auf Milumil 1 umgestellt und danach gings, unsere Maus hat nämlich von Humana Pre wie auch 1 Blähungen bekommen und da hilf auch kein Sab und keine Bauchmassage etc.! Sprech doch mal mit deiner Hebamme die hatte mir auch sehr geholfen! Lieben Gruß Nadi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann nur sagen das ich mit Humana schon bei meiner großen Tochter Schwierigkeiten hatte,Blähungen,fester Stuhlgang und Schreiattacken. Bei Celine,jetzt 15 Tage alt,gebe ich Aptamil Pre,ist zwar einiges teurer als Humana,aber lohnt sich und schont die Nerven:o). Ich würde vorerst auf jeden Fall bei der Pre Nahrung bleiben. Versuch ansonsten in die Abendflasche mal einen kleinen Teelöffel Milchzucker mit hineinzugeben,das hilft oftmals bei Stuhlprolemen. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Solche Schreiphasen hatten wir auch. Es wird auf alle Fälle besser!!! Bei uns hat dsamals super ein Fön geholfen. Entweder in einigem Abstand im Uhrzeigersinn überm Bauch kreisen lassen oder auch nur das Geräusch. Unserer wurde da wie auf Knopfdruck still :). Alles Gute für Euch! LG Annabell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal: SAB Tropfen sind KEINE Chemie. SAB Tropfen wirken rein PHYSIKALISCH auf die Luftbläschen in Magen und Darm indem sie einfach die Oberflächenspannung vermindern und sie gehen NICHT ins Blut und somit in den Körperkreislauf über. Zum Zweiten, wenn dein Mann schon so gegen die vermeintliche Chemie ist , wieso gebt ihr nicht eine kleine Messerspitze Edelweißmilchzucker Verdauungshilfe in die Fläschchen? 1 Messwerspitze auf ca100-150 ml. liebe Grüße Johana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, sehr viele Säuglinge haben abends solche Schreiattacken (war bei meinen genauso) beim 2. haben wir dann abends ein Tragetuch benutzt und sind durch die Wohnung gewandert, das hat super geholfen! Irgendwo habe ich gelesen, daß das abendliche Schreien sich bis zum Alter von 6 Wochen steigert und ab da dann wieder besser wird. Ich wünsch dir gute Nerven! LG Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! lass lieber die finger von den sab tropfen und nimm lieber lefax. meine kinderärztin hat mir von ner neuen studie erzählt in der man festgestellt hat das in sab tropfen ein stoff ist der hyperaktivität auslösen könnte! also ich sag könnte muss nicht sein... aber das ist anscheinend eine ganz ganz neue erkenntnis. wollt ich nur mal vorweg sagen! unser zwerg ist jetzt 8 wochen alt und brüllt auch immer obwohl ich stille... er braucht auch immer ewig bis er stuhlgang hat und dann gehts ihm besser. ich würde an deiner stelle die nahrung wechseln. meine zwillinge hab ich vor 2 einhalbjahren auch nicht gestillt. sie haben auch humana pre bekommen und hatten totale verstopfung. leider half nix. nur ein nahrungswechsel. wir haben dann die pre nahrung von lactana genommen (töpfer) die ist toll bei bauchwehgeplagten kindern und die verstopfung wird besser. ein weiterer tip unserer kinderärztin war in jede flasche ein bis zwei teelöffel speiseöl (sonnenblumenöl) mit in die flasche zu geben... da wird der stuhl auch weicher! viel glück und alles gute für die kleine maus. ich kann mich gut zurückerinnern wie sich unsere zwillinge damals geplagt haben! liebe grüsse feeli