Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

nervende ratschläge etc. wer leidet mit?

Anzeige hipp-brandhub
nervende ratschläge etc. wer leidet mit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen! ich habe eine mittlerweile 8 wochen alte tochter und komme auch super mit ihr klar! nur die ständigen kommentare von verwandten und bekannten "mach das so" "tu dies nicht, tu jenes nicht" "damals haben wir das so gemacht... ist viel besser" blabla nerven ohne ende. ich könnte jedes mal einen tobsuchtanfall bekommen. egal was man sagt, die anderen wissen es doch immer besser (oder auch nicht). was tut ihr dagegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dass war bei uns die Anfangszeit auch so. Aber jetzt haben die wohl eingesehen das ich da doch nicht drauf höre und es meinem Kind trotzdem gut geht. Laura ist jetzt 15 Wochen alt. Sag denen doch einfach mal, dass du ja schließlich 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche mit deinem Kleinem zusammen bist und es ja wohl selber besser wissen musst, weil du ja dein Kind mittlerweile wohl kennen musst, als die die dein Kind nur mal für eins zwei Stunden sehen. Laß dich nicht nerven, die Mutterinstinkte lassen dich da ja bestimmt nicht im Stich. Einfach auf Durchzug schalten. Ich habs z.B. immer so gemacht, wenn mir jemand was gesagt hab was ich machen soll, weil ich angeblich was falsch mache, dann hab ich immer ja gesagt und trotzdem so weitergemacht wie vorher und siehe da....das Kind hat sich beruhigt und es war alles in bester Ordnung. Da kommen die sich dann meistens selber doof vor und lassen das wieder ganz schnell. LG Madlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Merlina, also wenn ich auf die Ratschläge von Schwiegermutter, Oma & Co hören würde dann bekäme mein 4 Monate alter Sohn Tee mit Honig (beruhigt ja so schön), Biskotten zum Knabbern, eine Strumphose drüber ne Strampelhose und drüber ein paar selbstgestrickte Socken weil man ja in einer geheizten Wohnung sooooooooooo kalte Füßchen kriegt......ich glaub ich hör auf mir würden da noch 1000 gute Ratschläge einfallen.....*g*. Am Anfang hab ich meine Ohren auch auf Durchzug gestellt - aber irgendwann ist mir dann der Kragen geplatzt und ich hab meinen lieben Verwandten klipp und klar gesagt dass ich am besten weiß was für mein Mäuschen gut ist und siehe da - seitdem lassen sie es sein. Und mein Sohnemann ist glücklich und zufrieden, er gedeiht gut auch ohne Tee mit Honig, ohne Biskotten und ohne 5 Schichten Kleidung übereinander *g*. Also lass dir nicht dreinreden, du machst garantiert das richtige! LG Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo merlina, (mußt entschuldigen, daß ich alles klein schreib! Hhbe meinen Sohn -19 wo.- auf dem schoß) wem geht es nicht so -gut gemeinte Ratschläge hier, tipps da?! Einfach mal hören, was sie zu sagen haben und dann akzeptieren, das reicht. Man muß gar nicht viel drauf antworten. Ich machs weiterhin so, wie ichs für richtig halte. Ab und zu sind aber wirklich gute tipps dabei, die ich dann auch mal anwende und gut funktionieren. Letzendlich hast ja du dein kind rund um die uhr bei dir und dfann weis man als mama, was dem kleinen gut tut. Akzeptier es einfach, das ausenstehende einfach immer mitreden, das ist nun mal so. cu,lio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi du Am schlimmsten war meine Mutter. Das alles fing einen Tag nach der Geburt an. Sie hat den kleinen zu mir aufs Zimmer gebracht und fing schon an mir sagen zu wollen wie ich mein Kind anzuziehen hätte und das sie mir das dann mal richtig zeigt bla bla bla... Dann waren wir endlich zu Hause aus dem KH, mein Freund hatte Urlaub und wir haben uns mittags hingelegt mit dem Kleinen zum Natzeln (nickern). Dann ging das Telefon alle 10 Minuten bis endlich einer hinging, sie wollte wissen ob alles in Ordnung ist, das ging noch ganze zwei Monate so.. Mittlerweile ist mein Kleiner 6 1/2 Monate alt und sie packt ihn so in Watte!? Da krieg ich echt nen A.....! Sorry *g*. Sie macht das Licht fasst aus, es könnte ja zu hell sein für ihn. Sie flüstert nur noch, er könnte sich erschrecken. Ich muss ihm in der Wohnung doch eine Mütze aufsetzten, er könnte sich ja erkälten und so weiter. Aber auch wenn immer geschimpft wird, ohne meine Mutter will ich auch nicht mehr sein. Liebe Grüße Betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist alles ganz normal und ich bin sicher, wir werden später auch mal sagen: "Ich hab das so und so gemacht." Das ist doch normal! Am Anfang hab ich mich auch über jeden Spruch tierisch aufegeregt! Aber mittlerweile (mein Sohn wird in drei Wochen 1 Jahr alt) sehe ich das nicht mehr als Angriff, sondern als gut gemeinter Ratschlag über den man REDEN kann, wenn er einem nicht gefällt!!!! Und die Sachen, die jetzt soooo richtig und toll sind, wer weiß? Vielleicht sind die in 10/ 20 Jahren auch veraltet und unsere Kinder lachen darüber und sind entsetzt, was mit ihnen gemacht wurde!!!!Unsere Mütter haben auch nur gemacht, was wir machen: Bücher lesen, sich informieren! Und früher war es halt anders, aber war denn ALLES schlecht??? Ich glaube nicht, sonst wären wir ALLE gestörte, kranke Menschen.... Ich denke, man muß einfach ruhiger werden und nicht so empfindlich sein! Einfach selbstbewusst sein und sich nicht verunsichern lassen! Und vielleicht auch mal nachdenken, ob die Vorschläge wirklich soo furchtbar sind! ;-) Eure Mütter wollen eure Babys mit Sicherheit nicht schädigen oder umbringen! Wie gesagt, mir ging es anfangs nicht anders, ich musste auch erst lernen, damit umzugehen!!! Aber es ist wirklich einfacher, wenn man etwas lockerer an die Sache rangeht! LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! meine mama wohnt ja leider 250 km weit weg... meine schwiegermutter aber dafür bei uns mit im haus :-) meine mutter hat wärend der schwangerschaft immer gesagt:"du mußt dein kind von anfang an abhärten und nicht in watte packen... wir haben das früher falsch gemacht, deswegen hattet ihr immer direkt, wenn mal was luft an die ohren gekommen ist eine mittelohrentzündung bla bla..." jetzt "meinst du nicht, wir sollten ihm noch ein paar söckchen anziehen?? sollen wir nicht lieber die dicke mütze anziehen?? willst du ihn nicht vielleicht doch noch mit einer zusätzlichen decke (im kinderwagen) zudecken??" ich sag dann immer nur "DU MUSST DEIN KIND VON ANFANG AN ABHÄRTEN *FG*... mama, ich bin auch mama, ich weiß was ich mache" manche ratschläge und tips sind ganz gut! die nehme ich auch gerne an, aber alles auch nicht... mein schwiegermutter hat immer gesagt "willst du keine creme und puder auf den po machen... ich weiß nicht, wir haben immer dick eingecremt.. ich hatte immer einen großen pott creme beim wickeln neben mir... sonst wird er dir wund... und wenn die mal wund sind..." ich hab mir das eine weile angehört bis mir der kragen geplatzt ist und ich gesagt habe "und? euch sind die kinder früher doch auch wund geworden... trotz dick eincremen.." und gedacht habe ich... "deswegen... kann doch keine luft an den po!" aber seitdem sagt sie nix mehr von eincremen... aber auch der ein oder andere ratschlag von ihr ist ganz nützlich... man muß eben aussortieren... sie hat auch immer zu meinem mann gesagt " vorsicht das köpfchen, ... halt ihn nicht so... ach ihr männer..." bis mir da auch der kragen geplatzt ist und ich fast gebrüllt habe "WAS MACHT ER DENN FALSCH??? ER IST DOCH PAPA UND WEISS GANZ GENAU, WIR ER IHN ZU HALTEN HAT!" seit dem ist in dieser hinsicht auch ruhe... also auch ruhig mal die wut rauslassen und das gedachte aussprechen, dann klappts auch mit mutter und schwiegermutter :-) lg loulou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leidensgenossin, ich kenn es leider nur zu gut und dabei ist unsere Tochter gerade mal 13 Tage alt. Meine Schwiegermutter meinte gestern ich solle meiner kleinen die Haare schneiden, damit sie voller werden *lach*. Mein Tip *tataaa* :o) ignoriere es! Am Anfang habe ich mich auch immer aufgeregt, aber es bringt nichts, also stelle ich meine Ohren auf Durchzug und mach es so wie ich es für richtig empfinde. Jedes Kind ist anders und es interessiert mich nicht was die Mamis vor 10 oder 30 Jahren gemacht haben. Also laß Dir nichts erzählen, sondern höre auf Dein Herz, es weiß viel besser was richtig und was falsch ist. liebe Grüße Nanuna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ein Teil meines "Angebotes": -Das Alina unterversorgt war und ein Frühchen ist, ist ja meine eigene Schuld. Ich hätte mich mehr schonen sollen. Gut ich habe in der SS so gelebt wie immer und fast alles gemacht wie vorher. Warum auch nicht, ich war ja schwanger und nicht krank. Der Bluthochdruck war zwar ab der 32. Woche da, aber die Gestose kam erst zu Beginn des Mutterschutzes. Da habe ich mich viel ausgeruht. Und das die Plazenta nicht mehr richtig arbeitete, hatte mit dem RR zu tun. Nachdem ich meiner Verwandschaft diesen Zahn gezogen hatte und wir zuhause waren ging es munter weiter: "Was wenn Alina nach einer Stunde wieder Hunger hat, bekommt sie was zu essen? Nicht alle 4 Stunden? Hat sie keine Rhytmus?" (meine Schwiegereltern) Alina war da gerade mal 2 Wochen und 5 Tage. Das man Kinder nach Bedarf füttert fanden sie komisch und auch das sie soviel bekommt wie sie will. Einen Rhytmus hatte sie nach einer Woche von allein. "Warum ist so ein kleines Kind nicht im Bett. Ich habe meine Kinder nach dem Füttern immer ins Bett gelegt, auch wenn sie geweint haben." (meine Oma an Silvester). Alina war da knapp 7 Wochen alt und fing an zu sehen. ich würde an ihrer Stelle auch protestieren wenn ich mir den ganzen Tag den Betthimmel ansehen soll. "Was das Kind schläft auf dem Arm ein?" und "Du hast es aber oft auf dem Arm" (auch meine Oma) Ja, mein Kind hat eben ein Kuschelbedürfniss, wie außergewöhnlich. Das wir sie oft im wachen Zustand hinlegen und sie ohne Probleme einschläft zählt natürlich nicht. Genauso wenig, das sie oft eine Stunde auf der Couch liegt und guckt und ihre Musik hört. Und das uns das Kind bald auf der Nase rumtanzt weil wir bei jedem Schreien hingehen (was nicht stimmt- wenn sie beim einschlafen quackt dann nicht sofort) versteht sie wohl von selbst. Ihre Lunge wird sich auch nicht gut entwickeln, da wir sie ja nicht mal länger schreien lassen. Und nach Baby richt sie auch nicht, da ich sie ja nicht täglich bade und eincreme. Ich sehe schon da komme noch lustige Zeiten auf uns zu. Wenn ich dann mal einen Ratschlag für die Gesundheit (als Krankenschwester) gebe, weiß ich immer alles besser. Ich schlimme ich. Schlimm finde ich das sich meine Oma immer gleich persönlich beledigt fühlt wenn man die Meinung sagt. Ich höre mir auch fast alles an, und entscheide dann ob sie was nützen. Ach ja, und ich weigere mich doch tatsächlich meiner Tochter nachts das essen zu verweigern und sie schreien zu lassen, damit sie durchschläft. Gruß Marlen