Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

@neomama, um auf deine Frage zu antworten...

Anzeige hipp-brandhub
@neomama, um auf deine Frage zu antworten...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marion, also ich würde mal sagen, dass es selten ist, dass ein 11monatiges Kind keinen Tagschlaf mehr braucht (Ausnahmen gibt's natürlich immer). Meine Tochter hatte auch immer mal wieder Phasen, in denen sie plötzlich nicht tagsüber schlief. Vielleicht findet dein Kind im Moment alles zu interessant, um zu schlafen, oder es kriegt irgendwelche Zähne, oder vielleicht ist jetzt die Zeit, in der du von zwei Schläfchen auf einen Mittagschlaf umstellen kannst. Vielleicht könntest du auch den Tagesablauf etwas umstellen. Morgens viel raus, viel Bewegung, viel Eindrücke sammeln, damit das Kind mittags erschöpft ist und schläft. Frische Luft hat bei meiner Tochter oft geholfen. (Das Kind viel machen und entdecken lassen). Dazu etwas Krabbelkontakt mit anderen Kleinkindern, das schlaucht auch ungemein :-) und entspannt die Mamas. Wenn dann dein Kind nach dem Mittagessen immer noch nicht schläft, dann würde mich das doch sehr wundern ;-). Viele Grüße rose (turne eigentlich im Aprilforum rum und bin hier nur auf Besuch), schreibe mal, ob meine Tipps geholfen haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hy Vielen lieben Dank für Deine Antwort!! Es ist ja so, dass Neo schon noch am Mittag schläft, Gottseidank, einfach dass er den Vormittags-und den Nachmittagsschlaf weglässt!. Es geht auch schon wieder etwas besser, ich denke er zahnt tatsächlich und 1 1/2 Stunden Mittagsschlaf - ev. reicht das jetzt halt auch! Er schläft ja dann nochmal um ca. 18 Uhr für 3/4 Stunde, dann geht er ca. 21 Uhr ins Bett bis ca. 7 Uhr. Liebe Grüsse und vielen Dank nochmal :-) Marion