Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner ist jetzt 15 tage alt. Aufgrund dessen das ich zahlreiche Allergien habe habe ich im KH Aptamil Pre gefüttert und nach 1 Woche daheim dann die HA1 von Aptamil. Allerdings wird er alle 2 Stunden wach und ich habe das Gefühl das er nicht richtig satt wird. Meine Freundin meinte ich solle auf normale Nahrung umstellen und dann Milasan nehmen weil das besser sättigen würde. Bin echt rotlos. Kann man einfach von heute auf morgen die Nahrung umstellen?
Hallo, HA-Nahrung sollte man bei familiärer Allergieneigung mindestens die ersten sechs Monate geben. Und die 1er-Nahrung reicht völlig für das gesamte erste Lebensjahr! HA sättigt genauso, wie jede andere Nahrung. HA heißt nur, dass das Eiweiß besonders aufgespalten ist, um im Körper keine allergische Reaktion auszulösen. Fazit: Der Nährgehalt von HA 1-Nahrung ist jetzt genau richtig für Dein Kind! HA 1-Nahrung (egal von welchem Hersteller) enthält ausreichend Stärke, um Dein Baby die ersten 12 Monate pappsatt zu machen! Es ist völlig normal, dass Babys bei Wachstumsschüben eine Zeitlang alle zwei Stunden trinken. Passe Dich dem Rhythmus Deines Kindes an, es weiß immer ganz genau, wann es etwas braucht. Versuche nicht, Deine eigenen Vorstellungen (oder die verquasten Ideen Deiner Freundin) Deinem Baby überzustülpen, das verursacht immer Probleme. Babys wissen besser als wir kopflastigen Mütter, was sie brauchen. Gerade als Mutter eines Säuglings staunt man, wieviel man vom Baby lernen kann, wenn man ihm vertraut - ich war bei meinen Kindern, als sie so klein waren, davon immer unheimlich fasziniert. Wenn man die Signale seines Babys nimmt, wie sie sind, fährt man damit immer richtig! Grüßle, Mimi
Da hat Mijou völlig recht, bleib ganz einfach bei deiner HA1. Du wirst sehen, dass das ganz ausreichend ist und dein Baby satt wird und auch von dem 2 Std-Rhythmus weiterkommet! Aber 15 Tage ... da darfst du nicht zuviel erwarten! Du kannst ja ganz vorsichtig die 2 Std immer etwas "dehnen", immer etwa 5 min länger bis zum Fläschchen, dann seid ihr bald bei komfortablen 3 - 4 Stunden und das hält sich dann. Abgesehen davon: Es gibt z.B. in USA gar keine HA-Milch (mehr). Meine Hebamme meint, dass Untersuchungen ergeben haben, dass das Immunsystem mit HA-Produkten u.U. nicht wirklich gefordert und damit gefördert wird. Aber das nur am Rande. Wir haben unsern Ersten auch mit HA 1 und dann HA 2 gefüttert und dann mit Sinlac-Brei... ist auch alles eine Preisfrage! - hat ihm aber nicht geschadet. Er ist nun 3 1/2, hat keine Allergie, ist pumperlg´sund! Aber weil wir nur etwas Heuschnupfen und nicht wirklich Riesenallergien wie Neurodermitis, Hausstaub und alles, was das Leben wirklich einschränkt haben, wird unser Zweiter (in 14 Tagen - juchhu) mit Pre und dann mit "normaler" Anfangsmilch gefüttert werden. Das KH sagt, dass das reicht, die Hebamme sagt es - wird schon stimmen. Alles Gute wünscht Kackfrosch´s Mama
Es heißt auch, wenn man ein Kind recht lange stillt, hat es auch einen gewissen Schutz vor Allergien. Meine Mittlere habe ich die ersten 8 Monate voll gestillt und bis zum 14. Monat die Milchmahlzeiten gestillt. Das Ende vom Lied sie bekam mit 1 3/4 Jahren Heuschnupfen und mit 2,5 Jahren noch Neurodermitis. Gruß Sylvia
Hallo, es tut mir Leid, dass Deine Tochter so fiese Allergien hat (habe selbst auch ND und leichtes Asthma). Aber es hat ja auch noch nie ein Wissenschaftler behauptet, dass langes Stillen GARANTIERT vor Allergien schütze. Es wird lediglich betont, dass die Wahrscheinlichkeit, eine Allergie zu bekommen, durch langes Stillen deutlich niedriger ist. Bei uns hat langes Stillen geholfen: Meine Tochter wurde 13 Monate gestillt, davon 6 Monate voll. Sie ist jetzt 9 und hat - trotz starker familiärer Vorbelastung - keinerlei Allergien entwickelt. Gleiches gilt bisher für meinen zweijährigen Sohn. Übrigens: Das Stillen allein reicht als Vorbeugung vor allem dann nicht aus, wenn es zuviele andere allergieauslösende Faktoren gibt: Häufigste Auslöser sind ein falsches Waschmittel sowie Körperpflegeprodukte für Kinder, die ja fast alle Parfums, Konservierungsstoffe und Stabilisatoren etc. enthalten. Dass meine Kinder bisher keine Allergien haben, führe ich auch darauf zurück, dass wir ausschließlich parfumfreie Seifen, Cremes, Shampoos etc. benutzen - und zwar die ganze Familie. Nach neueren Forschungen wird Neurodermitis nämlich überwiegend durch solche Chemikalien ausgelöst, und weniger z.B. durch Nahrungsmittel. Ich selbst bin durch die komplette Umstellung bei Waschmitteln und sämtlichen Körperpflegeprodukten fast vollständig beschwerdefrei, obwohl ich früher schwere ND hatte. Vielleicht könntet Ihr hier auch noch etwas verändern? Grüßle, Astrid
Na aber hallo, meiner wurde in dem Alter alle paar Minuten wach und wollte am liebsten nur an der Brust haengen. Fuer dieses Alter finde ich 2 Stunden ganz schoen lange als Trinkpause. Mir hat man damals gesagt, mindestens stuendlich, was ja sowieso mehr wurde, weil Herr Graf bitte immer nuckeln wollte. Aber Stillen ist vielleicht auch bisserl anders als Flasche. Aber trotzdem finde ich 2 Stunden lange! Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase