Mitglied inaktiv
hallo meine tochter 4 monate 1/2 monate soll nun langsahm beikost bekommen. ich bin mir noch etwas unsicher wie ich es beginnen soll darum wollte ich mir mal bestätigung holen ob es so gehen könnte. fünf tage lang frühkarotte und anschliessend milchfläschchen HA PRE von BEBA nach ca. fünf tagen kommt kartoffel hinzu nach weiteren fünf tagen kommt fleisch dazu stetig duie menge steigern um in ca einem monat eine flasche zu ersetzen. wenn sie das geschafft hat kann ich nudeln und reis ausprobieren und beginne mit einem abendbrei oder einem obstgläschen am nachmittag? wärend den mahlzeiten gebe ich ihr einen verdünnten vitamin C haltigen saft zum beispiel apfelsaft für babys?muss ich sonst noch was beachten? ach ja morgens bekommt sie doch im ersten jahr kein frühstück sondern ihre milch PRE oder EINSER oder? ab dem ersten lebensjahr dann normale kuhmilch oder was? ich hoffe sie können mir helfen es erscheint mir alles so kompliziert. vielen lieben dank.
hallöchen, so wie du es geschrieben hast ist es schon richtig...meine tochter ist jetzt 5 monate und ich habe vor vier wochen angefangen mit karottenbrei mittags und danach ihre flasche pre beba nestle, nach drei tagen brauchte sie die flasche danach schon nicht mehr weil sie ein ganzes gläschen geschafft hatte, aber ich habe vor drei tagen erst angefangen gemüse mit kartoffeln zu geben, gestern dann das erste mal abendbrei grieß und auch danach brauchte sie die flasche gar nicht mehr weil sie den grieß gleich aufgegessen hat! ich glaube zwischen den neuen mahlzeiten sollten immer vier wochen vergehen (also von mittagsmahlzeit zusätzlich abendbrei)...aber jedes kind ist auch anders und du als mama wirst schon im gefühl haben wenn dein baby für den nächsten schritt bereit ist... viel erfolg und deck rundherum alles schön ab (zwecks prusten) liebe grüße steffi kleiner tip: die sachen mit karottenflecken einfach in die sonne legen, nach einer stunde sind sie schon weg!
Hallo, ich finde es etwas frueh fuer Beikost (empfohlen wird 6 Monate vollstillen oder Pre), aber das muss ja jeder selbst entscheiden. Auf jeden Fall wuerde ich keinen Saft oder Schorle geben, das ist ueberfluessig, da in der Saeuglingsmilch und Beikost alle noetigen Vitamine enthalten sind. Und diese "Saftpullen" sind spaeter der Hauptausloeser fuer Karies bei KLeinkindern. Gib einfach Wasser bzw. Pre. Der restliche Plan klingt ok, aber versteif dich nicht drauf, es kann sein, dass dein Kind noch nicht fuer Beikost reif ist und nicht essen mag oder nur kleinere Mengen, das ist voellig ok. Orientier dich an deinem Baby, wann es wieviel braucht und wann du was neues einfuehrst. LG Berit
würde ich das mit den karotten überdenken. sie sind höher allergieträgig als bekannt. du könntest auch mit pastinake oder kürbis beginnen lg käferchen
Hallo! Bin absolut auch käfcherches meinung Karotten sind hoch allergen und gar nicht so gut geeignet wie immer jeder meint. Wünsche dir einen guten Start. LG Yvonne
hallo, der mittagsbrei sollte ein gemüsebrei sein, nach einiger zeit auch mit fleisch(wenn man nicht stillt).wichtig ist es, den gläschen noch einen vitamin-c-haltigen saft(am besten apfelsaft)hinzuzufügen wegen der besseren eisenaufnahme, ebenso ca. 1EL Öl(raps-oder sonnenblumenöl.in den gläschen ist davon meist zuwenig enthalten. schau doch mal in birgits koch-ecke. nachmittags sollte es ein getreide-obst-brei(reisflocken) sein. abends dann ein milch-getreide-obst-brei. so sehen wohl die ersten monate der beikosteinführung aus. lg
hallo, einen guten link zum thema habe ich hier: www.rabeneltern.org=> ernährung => wissenswertes => erste beikost auch sonst auf dieser site gute infos und nette foren zum austausch!! lg astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol