Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

nächtliches Stillen

Anzeige hipp-brandhub
nächtliches Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Tochter ist nun 5 Monate alt und schläft noch immer nicht durch. Ich stille sie voll und sie schläft seit 2 Wochen in ihrem eigenem Zimmer. Sie wacht aber in der Regel 3x die Nacht auf (manchmal auch öfters) und will gestillt werden. Sie läßt sich nicht durch Schnuller oder Tee beruhigen. Habe gelesen, dass Babys in dem Alter keine Milch mehr brauchen nachts. Wie bringe ich sie dazu durchzuschlafen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gruesse tigerlilli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also dann fall ich aus der "norm" raus, ich wache nachts auch noch auf um etwas zu trinken und ich bin schon 24 *g* dazu bringen zum durchschlafen geht nicht , denke ich, da das schlafen eon reifeprozess ist. hat auch nix mit der nahrung zu tun ( da ja abends viele nen stopfenden brei geben in der hoffnng baby schläft) nils hatte phasen, da hat er mal paar tage durchgeschlafen, andere tage kam er 5 mal nachts. ich muss aber nciht in sein zimmer gehn, da er im familienbett schläft, also merke ich sowas nur im halbschlaf bis gar nicht *fg* ich würde alles so beibehalten wie bisher und abwarten. erzwingen kann man da nämlich gar nix. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du schläfst auch noch nicht durch??? *rofl* ...na dann *Handreich* lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter (jetzt 2Jahre) kam mit 14Monaten immernoch einmal nachts und wollte ne Flasche Milch. Einen Monat später wollte sie die Flasche von ganz allein nicht mehr und schläft seitdem fast durch. Einmal wacht sie noch auf um ihr normales Trinken haben zu wollen. Ich denke, es könnte auch die Umstellung sein, dass euer Kind jetzt im eigenen Zimmer schläft. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wer bitte sagt dass die Babys in dem Alter nachts nichts mehr brauchen? Wenn Du Durst hast dann holst Du Dir ja auch was oder? Alos Luca hat mich bis zum 2. Geburtstag bis auf sehr wenige Ausnahmen nachts aus dem Bett geholt und ich finde es normal wenn ein baby noch nicht durchschläft. Noch nichtmal ich schlafe jede Nacht durch...muss ich das mit 24? :c) Also wie gesagt...ICH finde es normal und ich verstehe nicht wieso manche es unnormal finden. Frag doch mal bei Biggi nach! Ich glaube sie hat Texte dazu. lg käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Rat, vergiss, was du da gelesen hast! Ein Kind mit 10 Monaten z.B. (wenn man seine Bedürfnisse unterdrückt) deckt nachts noch ca. 25% seines Energiebedarfs. Woher diese These kommt, dass Kinder da keine Nahrung mehr brauchen, weiss der Geier. Es gibt keinen Beleg dafür, dass das auch nur irgendwie sinnvoll fürs Kind ist die nächtlichen Mahlzeiten abzugewöhnen. Mein Sohn hat auch alle 2 Stunden nachts gestillt, fast bis er ein Jahr alt war - so what. Hab ich ihn eben mit ins Bett genommen, dann hab ich das gar nicht so mitbekommen ;-) Schnuller und Tee, das ist das, was dein Kind nicht braucht *g* Stillen ist weit mehr als nur Nahrungsaufnahme. Mir wär das zu stressig, das Kind im eigenen Zimmer schlafen zu lassen und dann jedesmal aufstehen zu müssen. Deswegen schlief das 3. Kind auch konsequent bei uns ;-) Ich könnte dir jetzt eine Methode nennen wie du dein Kind dazu bringst, nachts nicht mehr nach dir zu verlangen (ein Durchschlafen ist das aber trotzdem nicht), aber das will ich nicht, denn ich halte es für den falschen Weg. Wenn du möchstest, dann besorg dir mal der Buch "Schlafen und Wachen" von William Sears, um vieles besser als der Bestseller zum Thema schlafen des Buchhandels ;-) Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann mich den anderen nur anschließen. Bei uns ist es so, dass mein Sohn (6 1/2 Monate) zwar auch schon mal durchgeschlafen hat, aber momentan wacht er auch 2x die Nacht auf und will gestillt werden. Dass die Babys der ab 6 Monaten nachts nichts mehr trinken sollen habe ich auch gehört, aber ich merke ganz deutlich dass mein Sohnemann Hunger hat. Da lass ich ihn doch nicht hungern bis in der früh... Klar dass ich nicht anfange ihm einen Brei zu kochen, aber stillen find ich angebracht. Ich habe mich mittlerweile an 1 - 2 x aufstehen in der Nacht auch gewohnt, es macht mir fast nix mehr aus ;-)). So, der Text ist jetzt ein bisschen lang geworden, aber ich finde grad ab ca. 6 Monaten habens die Babys eh wieder schwerer, wenn dann schön langsam die Zähnchen kommen. Da werden wir Mamas einfach gebraucht..... Ist doch schön, oder? LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gleich vorweg, ich bin ganz der Meinung meiner Vorgängerinnen. Mein Sohn Thomas ist vier Moante und schläft manchmal sieben Stunden am Stück. Ich weiß aber, dass es viele Kinder gibt, die in dem Alter noch nicht so lange schlafen, und das ist auch ganz normal. Ich finds natürlich sehr erholsam. Wie ich ihn da hin bekommen habe, weiß ich nicht. Er schläft bei uns neben dem Ehebett in einem Körbchen, das an einer Feder hängt und schläft auf einem Fell. Vielleicht liegt es daran. Aber wie die anderen auch sagten: Es ist ganz normal und völlig okay, wenn dein Kind so oft aufwacht. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also 3x die Nacht, finde ich ganz schön oft. Trinkt deine Tochter zu wenig? Was hast Du den für einen Stundenrhythmus. Mein Sohn ist jetzt 5 Wochen alt und kommt 1x die Nacht. Nehme mir allerdings auch ganz viel Zeit zum stillen. Wir haben einen 4-5 Stundenrhythmus. Meine Tochter damals, hat mit 3 Monaten durchgeschlafen. Das schiebe ich aber eher aufs Krankenhaus, die lassen da die Kinder einfach schreien. Sie war auch kein Stillkind und hat Trinkfertige Nahrung bekommen, die ich außerdem noch andicken mußte. Das sättigt auch mehr. Alles in allem, bin ich aber der Meinung, stillen in dem Alter deiner Tochter in der Nacht ist ganz ok. Wie viele schon geschrieben haben, wir haben ja Nachts auch ab und zu Durst und der eine oder andere muß sogar zum Kühlschrank rennen. Trotzdem mein Tipp: Lass dir mehr Zeit zum stillen, vielleicht trinkt sie dann mehr und kommt nicht mehr so oft in der Nacht. Alles Gute und LG Kathrin&Melanie&Marvin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Kann mich auch nur anschießen. Die kleine meiner Nachbarin ist fast acht Monate und kommt auch noch bis zu drei mal in der nacht. LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine KiA hatte einen super Tip und das ohne das Kind schreien zu lassen. Meine Tochter hat mit 7 Monaten auch noch nicht durchgeschlafen. Meine KiA ich sollte mir Paedisup Zäpfchen holen, das sind ganz normale ParacetamoZäpfchen mit einem ganz leichten Schlafmittel, gibt es rezeptfrei in der Apotheke, und die meiner Tochter 3 Tage abends geben. Und siehe da, die drei Tage hat sie durchgeschlafen, klar, sie war von den Zäpfchen auch müde. Als ich dann keine Zäpfchen mehr gegeben habe, hat sie trotzdem durchgeschlafen. :-) Sie hat sich wohl angewöhnt, dass sie nachts nichts mehr trinken braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, aber das Baby durch Einsatz von Schlafmitteln zum Durchschlafen zu bringen ist doch in meinem Augen höchst unverantwortlich. Du gibst deinem Kind ein Medikament (mit Risiken, Nebenwirkungen und Auswirkungen auf den Körper) damit du in Ruhe pennen kannst?? Hätte nicht gedacht, dass es das heute noch gibt! Man weiß heute sehr gut, dass Schlafmittel bei Säuglingen das SIDS-Risiko erhöhen, ist es DAS wert?? Nenn nur bitte nicht den Namen deines Kinderarztes, wahrscheinlich praktiziert er sonst bald nicht nicht mehr, das ist ja eine unverantwortliche Empfehlung! Oh Mann, wenn ich sowas lese kommt mir das Heulen! Dann ... dann lasst sie doch lieber schreien )c: davon können sie wenigstens nicht sterben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paedisup ist ein Zäpfchen, welches Ärzte auch oft beim Zahnen verschreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schlimm genug, wenn manche Ärzte zahnenden Kindern immer noch SCHLAFmittel verschreiben, aber ein gesundes Kind mit Medikamenten ruhig zu stellen kann doch niemand ernst meinen, oder? Ich hoffe inständig auf einen Fake *seufz*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny, ich befürchte, dass das wirklich ernst gemeint ist. Ich erinnere mich noch an eine Mutter vor einigen Jahren hier, die ihrem Kind, wenn es um 21 Uhr noch nicht müde war, ein Vomex A Zäpfchen gegeben hat. Ich hab hier auch ein Seditativum (+ Antihistaminikum) zuhause in dessen Beipackzettel als Anwendungsmöglichkeit Schlafstörungen beim Säugling und Kleinkind steht. Nett oder? Für uns wars bei den Windpocken aber der einzige Weg dem Kind das Krankenhaus zu ersparen ... 30 Minuten nach Einnahme hat es meine Maus regelrecht "weggebeamt" für 13 Stunden (für sie war es ein Segen nach 48 Stunden ohne Schlaf mit Juckreiz und Schmerzen). Aber frag nicht, was ich für ein mulmiges Gefühl hatte! Und DAS gibt es sogar ohne Rezept in der Apotheke. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ab ca.4 Monate ist der Magen des Babys groß genug um soviel Nahrung aufzunehmen das es durchschlafen könnte. Du stillst? Dann geh sicher das dein Baby papsatt (!!!) ist bevor es schlafen geht. Wacht er Nachts auf und du hast das gefühl das er eigentlich schlafen möchte? Also ich mein wenn er noch nicht mal die Augen richtig aufmachen will und sich auch nicht sonderlich freut wenn du ans Bett kommst sondern nur ein bisschen quengelt. Ich denke dann kannst du mit sicherheit sagen das er bereit wäre durchzuschlafen. Was verstehst du unter durchschlafen? eine oder zwei Mahlzeit auslassen oder z.B. von 19.00 bis 8.00 schlafen? Meine Tipps nachts nur noch im Dunkeln füttern, kein licht anmachen, Windel nur im Notfall wechseln und ihm nur Tee anbieten am Besten nur im Bett geben und ihn nur zum Bäuern rausnehmen. Wichtig ist auch ihm zu zeigen was Tag ist und was Nacht. Soll er abends ins Bett dann sollte es in der Wohnung total still sein, Vorhänge/Rollos runter. Meine (7 Monate)hört zum einschlafen immer eine Einschlaf cd mit beruhigender Musik. Manchmal wacht sie Nachts so halb auf und schläft gleich wieder ein wenn ich die cd anmache. Ansonsten schläft sie schon lange durch ausser sie ist krank. Naja ansonten kann ich dir das sehr umschritte Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" empfehlen und dir denn tipp geben hör auf dich selbst ich hätte auch nicht die Nerven wie viele andere hier 3x Nachts aufzustehen und sie anzudocken. Irgendwann ist dann ja mal gut. Wirst sehen deinem Kind schadet es nicht mal so richtig auszuschlafen und du kannst dann am nächsten Tag viel entspannter und ausgeschlafener mit deinem Baby umgehen. Laß dir nichts einreden LG Bea