Mitglied inaktiv
Hallo, mein 4 Monate alter Sohn wacht manchmal nachts auf und schläft in seinem Bettchen nicht mehr ein. Er wälzt sich hin und her und kommt nicht zur Ruhe. Letzte Nacht habe ich fast eine Stunde an seinem Bett gesessen und sobald ich mich fortbewege, wacht er wieder auf. Nehme ich ihn mit in unser Bett, schläft er dann wieder ein. Habe ein wenig Angst, dass er dann nur noch in unserem Bett schlafen will, ist das begründet? Hat da jemand Erfahrung? Einschlafen klappt ohne Probleme und früh schläft er auch nocheinmal eine Runde von ganz alleine in seinem Bett ein. Würde mich mal interessieren, ob es jemandem ähnlich geht und wie ihr da reagieren würdet? Er scheint meine Nähe zu brauchen und das wäre oder besser ist ja auch kein Problem, solange er es nicht IMMER zum Einschlafen braucht... Vielen Dank schon mal und liebe Grüße Yvonne
Hm, als mein Süßer so alt war, hatten wir auch arge Schlafprobleme, er wollte auch immer bei mir sein des Nachts. Tagsüber war es kein Thema... Meine Hebamme riet mir dann auch dazu, ihn einfach mit zu mir ins Bett zu nehmen, damit er die nötige Nähe und den Körperkontakt bekommt. Ich hatte auch etwas Bedenken von wegen einmal im Bett, nie wieder raus..., aber das ist völlig unbegründet. Du kannst ein Baby in dem Alter noch nicht zu sehr verwöhnen. Viel Erfolg (ich warte auch noch drauf ;o) Anna
...les doch mal die Postings zum Thema "Familienbett"
Weißt du was uns geholfen hat: als unser Sohnemann in dem Alter war hatte er auch so seine Anwandlungen; wir haben dann immer in seinem Zimmer eine Notnachttischlampe mit Musik laufen und das hat ihn sehr beruhigt. Ins Bett nehmen wollte ich ihn aus ähnlichen Gründen wie oben angesprochen nicht. liebe Grüsse Sina