Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Nächtliche Mahlzeiten mit 10 Monaten

Anzeige hipp-brandhub
Nächtliche Mahlzeiten mit 10 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe vor einer Woche abgestillt da meine Tochter mich jedesmal gebissen hat und ich denke das 10 Monate stillen auch nicht kurz sind. Nun zu meinem Problem meine Tochter trinkt seit 1 Woche die 3er Milchnahrung sie trinkt nachts bis zu 3x 125ml Flaschen ich habe gelesen das wenn man die Kinder nachts füttert sie sich daran gewöhnen und sie dann immer was essen wollen. Aber gestillt habe ich auch nachts. Andererseits kann man mit 10 Monaten auch aushalten Nachts nichts zu essen? Welche Erfahrungen habt ihr? Außerdem schläft sie nicht in ihrem Bett ein sondern nur bei uns wenn sie schläft tragen wir sie in ihr bett aber wenn sie aufwacht will sie sofort zu uns. Welche Methoden gibt es sie an ihr Bett zu gewöhnen aber bitte nicht die Ferber Methode. Danke für eure Tipps


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, ob Du nachts weiter eine Flasche geben willst mußt Du selbst entscheiden. Kinderärzte würden Dir raten es nicht zu tun, haben sie bei mir auch, dabei ist mein Sohn gerade mal 6 Monate alt. Aber vielleicht würde Deine Tochter ja mehr auf einmal trinken, 125ml sind doch recht wenig, vielleicht schläft sie dann länger. Mein Sohn bekommt 1-2 mal pro nacht ca. 150ml. Aber nicht jede nacht, manchmal schläft er auch ohne Probleme durch, deshalb glaube ich auch das er über kurz oder lang ganz von allein ohne Flasche auskommen wird. Zum Einschlafen im eigenen Bett kann ich dir nur sagen wie ich es gemacht habe, war aber echt anstrengend, kann ich dir schon vorher versprechen. Ich habe Arvid immer mit einem gleichbleibenden Abendritual zu Bett gebracht wenn er müde wurde(Augen reiben, gähnen etc.), also Ausziehen, schmusen, eincremen, anziehen,singen und dann ab ins bett. Dann habe ich ihm die Spieluhr aufgezogen und bin erstmal aus dem Zimmer gegangen. Immer wenn er sich gemeldet hat bin ich sofort!!! wieder zu ihm gegangen und habe Ihn beruhigt, habe ihn aber von heute auf morgen nicht mehr aus dem Bett herausgenommen. Am ersten Tag dauerte es fast 2 Stunden bis er endlich schlief, was nicht heißt das er die ganze Zeit geschrieen hat. Denn sobald ich im Zimmer war war er wieder ruhig. Nach ca. 2 Wochen war das einschlafen kein Problem mehr. Ich lege ihn heute immer wach ins bett und nach spätestens 5 Minuten schläft er tief und fest ohne weinen. Wünsche Dir viel Glück das es bei Eurer kleinen gut funktioniert. Gruß Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht solltest Du Deiner Tochter abends einen Milchbrei anbieten. Der sättigt etwas besser als Milch. Wir legen unseren Kleinen (bald 5 Monate) so bald er müde wird in sein Bett. Dann ziehe ich seine Spieluhr auf und singe ihm ein Schlaflied. Ich gehe auch aus dem Zimmer, obwohl er noch wach ist. Wenn er mal schreit, was selten vorkommt, biete ich ihm noch kurz eine Flasche an. Wenn er keinen Hunger mehr hat, spiele ich noch kurz mit einem Stofftier herum. Meistens schläft er dann direkt ein. Ganz selten muss ich ihn noch mal aus dem Bettchen holen und knuddeln, obwohl ich das nicht ungerne mache. Allerdings hat er von Anfang an in seinem eigenen Bettchen geschlafen und nur bei uns geschlafen, wenn er mal erkältet war. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen. LG Marion