Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist 4 Wo.alt und ist abends putzmunter, will einfach nicht schlafen.Was habt ihr für Rituale?Habt ihr Tipps?Bin ziemlich unsicher!
meine kleine ist zwar jetzt schon 4 monate alt,aber es hat geholfen wenn ich sie mit ins bett genommen habe und da gestillt habe...dann ist sie eingeschlafen...aber 4 wochen ist ja noch gaaanz klein,da haben die ja noch keinen rhythmus...mit 4 wochen würde ich sie auch nicht tagsüber auf biegen und brechen wach halten,,,, viel glück und herzlichen glückwunsch noch
Also ich habe sie schon einbischen wachgehalten und mit den Mahlzeiten geschaute. Sie brauchte auch zwar lange zum einschlafen doch irgendwann ist auch ein ende. irgendwann muss man es auch lernen.
Hallo, Glückwunsch zum Nachwuchs!! Ich stille meine Kleine von Anfang an abens im Bett, dabei schläft sie ein. Ich versuche, das immer in etwa um die gleiche Zeit zu machen, hat aber am Anfang nicht immer funktioniert. Mittlerweile (9,5 Wochen jung) klappt so gut, daß sie zwischen 20 Uhr und 21 Uhr müde wird und ins Bett gebracht werden kann und 8 Stunden schläft *freu*. Liebe Grüße
Ich hab sie 19Uhr angesagt und war bis 20:30Uhr draußen (jenachdem bei mir wasrs noch hell um die Zeit) und dann ab und zu gebadet gestillt und hab si e hingelegt Laureen fast 6Monate
In dem Alter haben wir uns noch ganz auf unseren Kleinen eingelassen. Er war immer bei uns und ist mit uns schlafen gegangen und hat auch bei uns geschlafen und ich hab ihn viel gestillt. Alles andere kam dann von ganz alleine und völlig unkompliziert, ohne dass wir etwas dafür tun oder Zwang ausüben mussten. Als er ein halbes Jahr alt war, wollte er Punkt 19 Uhr ins Bett und zwar in sein eigenes :-)
Dein Baby hatte neun Monate lang die Möglichkeit zu schlafen, wenn es wollte und hat auch jederzeit zu Essen bekommen. Es gab keinen Rhythmus, keine festen Zeiten. Und so kommt Dein Baby auf die Welt. Ich würde in der ersten Zeit, mindestens für acht Wochen, mich komplett nach meinem Kind richten. Mit dem Schlafen, mit dem Essen,...es sagt Dir schon, wann es hungrig, wann es müde ist. Mit der Zeit wirst Du sehen, dass sich daraus recht feste Zeiten ergeben. Und die kommen von Deinem Kind! Man denkt immer, ein so kleines Kind muss doch "früh ins Bett". Aber ich glaube, da täuscht man sich. Diese Zeiten machen Sinn, wenn man morgens wach im Kindergarten erscheinen soll, aber so miniklein kann man da wirklich "Fünfe gerade sein lassen". Lass Dich auf Dein Kind ein und vertraue ihm und Dir. Viel Freude mit Deinem Kind! Carolin
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase