Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Nach der Geburt und soviel Hausarbeit!

Anzeige hipp-brandhub
Nach der Geburt und soviel Hausarbeit!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Geht's euch auch so? Nach der Geburt meines 2ten Kindes habe ich nicht doppelt so viel Arbeit sondern 10 fach so viel Arbeit! Mein Hauptproblem sind die großen Wäscheberge. Mein Mann will mir daher eine DampfBügelstation kaufen. Was meint ihr ist so eine Dampfstation wirklich eine gute Anschaffung? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und worauf sollte ich beim Kauf achten? Welche Marken habt ihr und wie zufrieden seid ihr? Ich danke schon im Voraus für eure Beiträge, Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wird im Okt. 4 und mein Sohn ist nun 5 Wochen alt. Ich finde nicht, dass es viel mehr Arbeit ist als vorher, aber es ist eine andere Aufteilung. Man muss alles besser organisieren. Da ich Alleinerziehend bin hab ich 2 x die Woche aber Hilfe aus meiner Familie. 1 x kommt jemand damit ich kurz was einkaufen kann. Dauer etwa 1 Std. und 1 x kommt jemand für etwa 2 - 3 Stunden vorbei und dann mache ich den "Großputz". Das klappt eigentlich ganz gut. LG Angela P.S. Eine Bekannte (3 Kinder) hat auch eine Bügelstation und das geht wirklich super schnell damit. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, dein mann kauft dir eine? lebt ihr nicht zusammen? oder arbeitest du nur für ihn? wie das klingt, auch wenn er der hauptverdiener ist wird bei euch streng getrennt?bekommst du taschengeld? also so würde ich nie reden, bei und würde es heißen: WIR wollen uns eine kaufen. trotzdem liebe grüße Anett wie alt ist denn dein kind.viell. pendelt es sich ja noch alles ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Wäsche wird natürlich mit jedem Kind mehr, aber da ist doch nicht eine Bügelmaschine die Lösung, sondern viel einfacher: weniger bügeln! Falls Ihr noch keinen Trockner habt solltet Ihr euch den anschaffen, da kommt fast alles glatt raus! Und ansonsten: vielleicht mal großzügiger über Flecken und Staub hinwegsehen, die Kinder sind nur einmal so klein und knuffig, geputzt werden kann auch später....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde die Formulierung, mein Mann will mir so eine Maschine kaufen, auch etwas seltsam :-) Zum einen, weil in einer Ehe das Geld beiden gehoert, zum anderen, weil der Haushalt euch beide angeht, es ist nicht nur "dein Problem", insbesondere, wenn du ein kleines Kind hast, sollte Er dir unter die Arme greifen. Zum Buegeln kann ich nur sagen, in den meisten Faellen ist es unnoetig, kauft euch lieber einen Trockner bzw. haengt die Sachen so auf, dass sie annaehernd glatt werden. Ich denke, fuer deine Kinder ist es viel wichtiger, dass du Zeit fuer sie hast, als hundertprozentig faltenfreie Klamotten. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wäscheberge werden mehr, ja finde ich auch (und nicht nur doppelt soviel Wäsche, sondern 20 x ;-)... - habe allerdings auch ein echts Spuckkind...), aber ich würde den ganzen Kram niemals bügeln. Wie bereits mehrfach angesprochen - Trockner! Oder nur Schonschleudern, und so glatt wie möglich aufhängen - mir reicht das, und so sieht man auch ordentlich aus. Das Spray&Go von Hoffmann ist auch gut, nur leider sauteuer, benutze ich daher nicht so oft. Gebügelt werden bei mir nur die Hemden, die mein Mann zur Arbeit braucht, und die Hosen, die besonders krüselig aus der Waschmaschine kommen. Sonst fände ich nämlich zu nix mehr Zeit.... - und zudem hasse ich bügeln noch wie die Pest.... Aber 'ne Kollegin hat so eine Bügelstation und schwört dadrauf. LG Heike