Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, meine Kleine Luise ist jetzt 6 Wochen und hat einen Nabelbruch. Meine KiÄ sagte, dies kann bis zum 2. Lebensjahr von alleine weggehen oder es muss dann operiert werden. Wer kann mir helfen oder was habt ihr für Erfahrungen mit Nabelbruch gesammelt. Es ist zwar nur ein Schönheitsmakel macht mich aber trotzdem traurig. LG Von Jette mit Luise
Hallo, mach Dir nicht allzu große Sorgen. Ich selbst hatte als Baby einen Nabelbruch, der mit einer Art Pflaster versorgt wurde und es ist nichts zurückgeblieben... auch kein Schönheitsmakel! Viele Grüße!
Hallo Jette, mach Dich deswegen nicht verrückt, Eric hatte den auch und meine Mutter wunderte sich auch, daß Erics Bauch nicht "geklebt" wurde, aber heuzutage, läßt man es normalerweise in Ruhe, da sich darunter auch Erreger bzw Feuchtigkeit bilden kann. In dem Maße, in diem die Bauchmuskulatur wächst, geht der Nabelbruch zurück. Als Eric ca 4 Monate alt war, war er schon deutlich zurück gegangen und heute mit 8 Monaten sieht man davon gar nix mehr. Liebe Grüße Meike und Eric (*7.3.01)
.
Normalerweise geht der Nabelbruch in den ersten 2 Jahren vonselbst zurück. Das kleben mit einem Pflaster bringt überhaubt nichts. Wenn der Bruch auch nur so Fingerdick rausguckt, würde ich mir überhaubt keine Gedanken machen. Bei meiner Tochter wurde der Bruch mit 18 Monaten erst operiert, als er so ungefähr die Größe eines 2 Mark Stückes hatte und Tendenz steigend war. Da drückte sich allerdings auch schon bläulich schimmernt der Darm durch. Also ganz andere Dimensionen wie die meisten Brüche. Mach dir mal nicht so viele Sorgen. CU Simone
Meine Kleine (knapp drei) hatte auch kurz nach der Geburt einen Nabelbruch, ich selbst übrigens auch. Bei meiner Kleinen ist der Bruch inzwischen auf einen knappen Zentimeter Durchmesser geschrumpft und muss nicht operiert werden (meiner damals auch nicht). Meine (prima) Kinderärztin sagte, dass die meisten Brüche ganz abheilen oder so klein werden, dass sie keine Rolle mehr spielen. Auch ist ein Nabelbruch etwas ganz Häufiges und kein Grund zur Sorge, manche Babies haben ihn schon im Mutterleib und werden damit geboren. Allerdings sollte man regelmäßig einen Blick auf den Nabel werfen: Der Nabel darf sich nicht röten oder anschwellen. Dies deutet darauf hin, dass sich eine Darmschlinge im Bruch verklemmt hat, was sofort operiert werden muss (ist aber gaaaanz selten). Kosmetisch bleibt vom Nabelbruch manchmal bis in die Pubertät der Nabel leicht nach außen gestülpt, halt knopfförmig. Bei mir zog er sich in der Pubertät dann normal nach innen und damit war das Thema erledigt, was wohl meist so ist. Liebe Grüße, Bonnie