Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Nabel

Anzeige hipp-brandhub
Nabel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage zur Abheilung des Nabels: im Krankenhaus sagte man mir, dort wuerde der Nabel mit Alkohol desinfiziert. Meine Nachsorge- Hebamme hat aber gestern einfach die Binde abgenommen, etwas Blut mit Wasser entfernt und das soll jetzt so (ohne Binde/Alkohol) heilen. Nun habe ich eben gesehen, dass da immer noch etwas Blut herauskommt. Ist das normal?? Habe versucht, sie telefonisch zu erreichen, aber keiner da :-( Gruss Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist der Nabel schon im KH abgefallen? Bei meiner Tochter ist der Nabel nach 7 Tagen abgefallen, wir also schon zu Hause. Meine Hebamme hat den Nabel auch immer nur mit warmes Wasser gesäubert und dann wieder die Mullkompresse drauf gemacht. Als der Nabel mal etwas genässt hat, hat sie Kalkpuder von Weleda drauf gemacht und das hat super gewirkt. Bluten sollte es eigentlich nicht, dann ist es ja noch eine "offene" Wunde. Versuch es mal mit dem Puder. Mit Alkohol etc. sollte man niemals an den Nabel gehen! LG Tamee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben da nie eine mullbinde draufgemacht. da soll ja luft rankommen, heilt ja auch schneller ab. bei uns ist der nach 5 tagen abgefallen und dann habe ich nur mit etwas wasser gewaschen. ging ganz einfach und nur wenns nässt, etwas puder drauf. ansonsten viel offen lassen, an der luft. also ganz eifach das kind anziehen. windel, body und strampler oder shirt und hose.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns war der nabel auch nicht verbunden. ich würde ehrlich gesagt, auch kein puder usw. drauftun. du puderst dir doch auch keine wunde ein! lg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei dem Blut handelt es sich lediglich um Nabelschnurblut. Das darf dich nicht beunruhigen, denn weder dein Baby blutet, noch schadet ihm das. Ich habe (auf Rat meiner Hebamme) den Nabel mit physiologischer Kochsalzlösung (brennt nicht und gibts von nivea) gereinigt (vorsichtig mit einem Wattestäbchen) und anschließend mit dem Puder von Weleda eingestaubt. Hat prima funktioniert und der nabel ist gut verheilt. LG Brigitte