Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Muttermilchsammelstelle

Muttermilchsammelstelle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli hallo, ich wollte euch mal fragen, ob jemand weiss ob es noch sowas wie eine Muttermilchsammelstelle gibt, bei der man seine Milch für andere Babys abgeben kann? In der Ex-DDR gabs sowas. Viele Grüsse Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

IN einigen Großstädten(Berlin zB); GIBTS DAS NOCH; FRAG DOCH AM BESTEN IN DEINER Entbindungsklinik oder der nächsten Frauenklinik nach. Viele Grüße Maxime


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soviel ich weiß, macht man das heute nicht mehr. Es gibt ein nicht ganz geklärtes Risiko, HIV-Viren und andere schwere Krankheiten könnten auf diese Weise übertragen werden. Friere Deine Milch doch ein (z.B. in Melitta-Toppits-Eiskugelbeuteln, da kann man immer soviel Milch entnehmen und auftauen, wie man gerade braucht). Die Milch hält sich im Vier-Sterne-Fach ein halbes Jahr. Und es kommen zwischendurch ja immer Zeiten, wo man wieder etwas weniger Milch hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natuerlich muessen Muttermilchspenden als sog. "weisses Blut" genauso vorsichtig behandelt werden wie regulaere rote Blutspenden. D.h. die Spenderin muss sich Tests unterziehen, die gespendete Milch wird untersucht, pasteurisiert und eingefroren. Das ist natuerlich alles ein sehr aufwendiger und teurer Prozess, daher gibt es heute nicht mehr so viele Muttermilchsammelstellen. Aber sie sind noch da und Kinderkrankenhaeuser waeren sicherlich eine gute Stelle um mal nachzufragen. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix