Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Muttermilch zu lang im Fläschchenwärmer...

Anzeige hipp-brandhub
Muttermilch zu lang im Fläschchenwärmer...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.. was passiert dann meinem Zwuckel wenn ich ihm die Milch trotzdem noch nach ein paar Stunden gebe? Es ist manchmal echt furchtbar, er schreit wie am Spieß, sucht und saugt an seinem Nulli und wenn ich ihm dann ne kostbare Muttermilch aufwärme, dann trinkt er oftmals nur 20-40 und die restlichen 100ml sind dann für die Katz? oder doch nicht? Ist eine Stunde nicht etwas übertrieben wegen den Keimen wenn ich den Sauger auswechsel? Wie lange hebt ihr auf? Seid ehrlich bitte!?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin mal ganz ehrlich-auch wenn ich dafür jetzt hier gesteinigt werde*g* Wenn das Fläschchen nicht leergetrunken wurde,hab ich es in den Kühlschrank gestellt,und beim 2.Mal dann verbraucht.Es soll nach Experten,nichts nochmal aufgewärmt werden,aber was solls-ich gebs zu ich habs trotzdem getan.Ich denke halt,wenn man ein gesundes,kräftiges Kind hat,macht das nichts aus,wenn man bedenkt,wie viele Keime sie zu sich nehmen,wenn sie die Rassel oder die eigene Faust abschlecken...Meine Große ist 14 und mein Kleiner 3 Monate,keiner von beiden hatte irgendwelche Magenstörungen,nur weil ich den Rest nochmal-oft nach 2-3Stunden im Külschrank wieder gewärmt habe. LG Medea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm ich habe immer abgepumpt da meine nicht an die brust ist.. und solange ich milch hatte hab ich sie direkt gefüttert und den rest in den kühlschrank gestellt.. da kann man mumi bis zu 24 std aufheben.. und aber nur einmal wäremen wegen bakterien und so... lg, kiki und alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm, darf ich mal blöd fragen, warum Du nicht direkt aus der Brust stillst? Da musst Du Dir keine Gedanken ums aufwärmen machen... Ansonsten eben immer nur ganz kleine Portionen warm machen und bei Bedarf lieber noch was neues wärmen. Ne bessere Lösung fällt mir nicht ein. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ja guter Tip direkt von der Brust!!! Sag das nicht mir sondern den Schwestern in der Klinik die das verbockt haben weil sie ihm sofort Flasche und Schnulli gegeben haben, dann sag das dem lieben Gott, der meinem Schatz ein kurzes Zungenband gegeben hat und mir Brustwarzen die es ihm nicht sonderlich erleichtern. Direkt von der Brust ist ein Traum der zerplatzt ist und ich nach langem Kapf und Depressionen und Milchstau und Brustentzündung aufgegeben habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei nicht traurig, dass das mit dem Stillen nicht geklappt hat-und gib auch nicht allen anderen die Schuld,sonst machst du dich nur selber fertig.Nimms einfach so wie es ist-und wenn du willst steig ganz auf Fläschchen um-die PRE-Nahrung ist genauso gesund wie die Muttermilch,und die Kinder gedeihen genauso prächtig.Also,genies es,dass du ein gesundes,süßes Baby hast-es ist total egal,ob Fläschchen oder Mumilch!!! Liebe Grüße von Medea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Billi, finde ich echt super, dass du dir die Mühe des Abpumpen auferlegst. Andere hätten schon längst aufgegeben. Was Besseres als MuMi gibt es für unsere Kleinen nunmal nicht. "Drückdichganzfest" uns wünsch dir Kraft und "Zeit" zum Weitermachen. LG Anett