Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Muttermilch vs Schoppen

Anzeige hipp-brandhub
Muttermilch vs Schoppen

Meusschen

Beitrag melden

hi Giebt es das ein Baby den Schoppen eher bevorzugt wie die Muttermilch?? mein sohn schpuckt die muttermilch immer aus, gegnsatz zu dem schoppen. lg sandra


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

Ja anscheinend schon. Meine Tochter hat das immer gemacht, wenn ich Brustentzündung hatte. Die Hebamme meinte, die Milch würde dann salzig schmecken. Stillst du oder gibts du abgepumpte Muttermilch per Flasche? Falls du direkt stillst, könnte es vielleicht daran liegen, das es für deinen Sohn leichter ist, aus der Flasche zu trinken? Und es hat mit dem Geschmack eventuell gar nichts zu tun? LG D.


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ich pumpe die mumi ab und gebe es durch die flasche (er is knap 2monate)


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

Ich glaube, aufgewärmte MuMi ist nicht wirklich lecker. Frierst du sie auch ein? Ich weiß, dass eingefrorene MuMi furchtbar riecht, trotz dass sie noch verzehrbar ist. Da scheckt das Pulver vielleicht einfach besser...? Und bei Brustentzündungen ist es in der Tat so, dass die Milch salzig wird. Habs selber getestet und dachte echt, ich hätte nen Schluck Meerwasser im Mund, war echt heftig!


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

ne frire es nicht ein soviel habe ich nimmer, ich gebe es oft sehr frisch, ab und an tuhe ichs in den kühlschrang wärme es leicht an mit dem flschenwärmer, aber nur mund warm mache ich es, vom geschmag is es normal


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

ich frire es nicht ein so viel habe ich nimer, gebe es ihm frisch und wen nicht doch gleich getrunken wirt dan kommt es in den kühlschrank. Wärme es aber nur mund warm auf, es schmekt wie frisch gezapft:-)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

Ja so mach ich das auch. Allerdings erwärmen im Wasserbad, weil mir Fläschchenwärmer zu lange dauert. Wie und wann spuckt er denn? Lässt er die Milch beim Trinken aus dem Mundwinkel rinnen oder kommt sie später wieder hoch? Meine Tochter trinkt sehr unsauber, wenn sie müde und quengelig ist. Da läuft einiges aus dem Mundwinkel wieder raus, als ob sie das Schlucken vergisst. (Das hat sie bei unseren kläglichen Stillversuchen auch gemacht).


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

das aus dem mundwikel finde ich normal,ja das macht er auch. aber spugt es wärend dem trinken und ein wenig bissl später wieder raus aber nicht koplett, und soll ich sagen er trinkt wie wen ein 3järige was nich essen mag schluderig lansam und so wie nää mag ich net


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

Hmh? Da bin ich nun auch ratlos. Fütterst du nach festen Zeiten oder komplett nach seinem Bedarf? Vielleicht macht er das, wenn er nicht wirklich hungrig ist? Oder hast du was mit scharfen Gewürzen gegessen und die MuMi schmeckt tatsächlich anders? Oder hat er einen Reflux? P.S. Mist das sind nun 4 Fragen meinerseits, dabei wolltest du doch eigentlich ne Antwort...


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

macht nix ich füttere komplet nach bedarf, hmm gewürze die schaf sind mag ich nicht aber das bissl wo ich nicht als scharf sah vieleich..hmmm Reflux?? was is das


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

Reflux ist sauer aufstossen, manche Babies neigen dazu. Hab oft im Fläschchenforum darüber gelesen. Die Flaschenkinder bekommen dann eine spezielle AR Nahrung (Anti Reflux). Aber damit kenn ich mich persönlich nicht aus. Und deiner macht das ja auch nicht immer. Meine Tochter spuckt nur vermehrt, wenn sich ein Wachstumsschub ankündigt. Dann kann ich ihr die Fläschchen auch hinterhertragen, da weiß ich nie, ob sie 20 ml oder 200 ml trinken mag. Ist schon ein Kreuz mit dem Füttern nach Bedarf. Find ich aber toll, das du dir die Mühe machst. Bekommt dein Kleiner die Premilch immer zu ner bestimmten Zeit, weil du schreibst, die würde er lieber mögen? Vielleicht ist er dann ausgeschlafen und einfach besser drauf? Oder du fragst mal bei den Experten nach? Viel Glück für euch.


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

aso hatte das noch nie gehöert, wie alt ist den deine tochter? ne er bekommt sowie muttermilch als auch AR nach bedarf,erst mumi wen da is und wen es nicht reich dam schoppen, ein experte habe ich auch gleichzeitig gefragt beim still ex perten und kindergesundheit


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

Sie ist genau 6 Monate alt. Die ersten 3 1/2 Monate hat sie abgepumpte MuMi und 1-2 Prefläschchen bekommen, jetzt nur noch MuMi. Werd jetzt mal kucken was dir die Experten geantwortet haben (Hoffentlich nicht nur: Baby sind unten und oben undicht. Oder lieber stillen statt pumpen... das hilft ja auch nicht weiter.)


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Liebe Sandra, die Trinktechniken an Brust und Flasche (künstlichem Sauger) unterscheiden sich grundlegend. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken, schlucken viel Luft und spucken vermehrt. Das Spucken von Babys ist in den meisten Fällen ein Wäscheproblem und kein medizinisches Problem. Solange das Kind gut zunimmt und gedeiht, besteht normalerweise kein Anlass zur Sorge. Problematisch wäre immer wieder (immer häufiger) auftretendes schwallweises Spucken in hohem Bogen, verbunden mit zu geringer Gewichtszunahme oder sogar einer Gewichtsabnahme. Das Spucken sieht auch für die Erwachsenen sehr viel unangenehmer aus, als es für das Baby ist. Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Meist wird es etwa mit drei Monaten besser, eine Garantie gibt es jedoch nicht. Dein Baby sollte (ausgehende vom niedrigsten Gewicht) durchschnittlich pro Woche mindestens 110 g zunehmen. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit anzulegen. Manchmal liegt das Spucken wirklich daran, dass die Babys zu hastig trinken. Leider kann ich weder Sie noch Ihr Baby sehen und kann daher das Saugverhalten nicht beurteilen und Ihnen auch nichts zeigen. Am besten wenden Sie sich deshalb einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich beim Stillen zuschauen. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit ihr. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi und Dr.Busse Liebe M., was ist denn in dem Fläschchen drin? Es kann sein, dass er einfach die dünnflüssigere Muttermilch leichter spuckt als die dickere Flaschenmilch. Trotzdem sollten Sie gemeinsam mit ihrem Kinderarzt überlegen, ob nicht Stillen möglich und sinnvoll wäre. Alles Gute!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

Öhm? Jetzt biste aber auch nicht schlauer oder? Obwohl sich das mit der dünnen MuMi für mich noch am plausibelsten anhört? Wäre stillen bei dir tatsächlich noch möglich? Meine Tochter konnte ja leider nie richtig trinken, jedes Anlegen war ein Kampf und Drama. LG


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ja schlauber bin ich durch die ausage echt nicht, naja habe heute meine hebi gefragt,sie meinte das was die muitti schmegt schmegt auch dem kin und um gekert naja mir schmekt der schoppen besser :-) und sie sagt ich soll es so machen wie es meinen kleien gefält und mir jetzt mache ich es so das ich morgens und abens pumpe so bekommt er wenigstens noch bissl milch von mir. wen er net viel wil gut muss ich dan respektiren.