Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Muttermilch und Mikrowelle

Anzeige hipp-brandhub
Muttermilch und Mikrowelle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, soeben fragte mich mein Menne, weshalb man denn MuMil nicht in der Mikrowelle warm machen darf, wenn man danach umrührt, damit nicht nur oben warm ist. Hm, so richtig wußte ich keine Antwort darauf, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? danke und viele Grüße yvonne mit Jannik-Baby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie ihr schon selber mitbekommen habt, wird die Milch in der Mikrowelle nicht gleichmäßig warm. An manchen Stellen wird die Milch zu warm und die Vitamine überleben das dann nicht. Somit ist die Milch nicht mehr so "gut" wie vorher. Allerdings spielt das meiner Meinung nach keine Rolle, wenn man selten die MuMi so warm macht. Bei regelmäßiger Gabe (1-2 mal am Tag oder so) würde ich das allerdings dann nicht machen. Man sollte auch Muttermilch nicht bei Raumtemperatur auftauen, weil sich dann die Keime in dem bereits flüssigen Teil schon vermehren, wobei der Rest noch gefroren ist. Wir haben die Milch im Wasserbad warmgemacht und oft geschüttelt, dann gings schneller. Oder aber auf niedrigster Stufe in mehreren Schritten in der Mikrowelle und auch zwischendurch rühren oder schütteln. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Muttermilch sollte nicht in der Mikrowelle aufgewärmt werden, weil durch die ungleichmäßige Erhitzung der Gehalt an Abwehrstoffen (Immunglobin A) und der antibakteriellen Substanz Lysozym beträchtlich sinken kann. Darauf weist der vom Deutschen Grünen Kreuz (DGK) in Marburg herausgegebene Informationsdienst "das gesunde Kind" hin. Wenn Mütter zu ihrer Entlastung oder zur Überbrückung einer Abwesenheit die Milch abpumpen und kühlen, damit das Baby damit später gefüttert werden kann, sollte stattdessen auf spezielle Babykostwärmer zurückgegriffen werden." Also: Kunstnahrung darf rein (ist ja eh ziemlich tot!), Muttermilch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...