Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Muss mal was fragen!!!! Wegen ein bisschen Banane mit 13 Wochen

Anzeige hipp-brandhub
Muss mal was fragen!!!! Wegen ein bisschen Banane mit 13 Wochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und zwar! Unsre kleine Maus ist 3,5 Monate alt. Es ist ja allgemein bekannt, dass man ab dem vierten Monat anfängt zum zufüttern. Nun hab ich gehört dass man ab der zwölften Woche anfangen kann mit einem Löffel Banane am Tag. Sozusagen damit sie sich an den Löffel gewöhnt. Das hab ich nun auch die letzten fünf Tage gemacht und es schmeckt ihr sichtlich. Ich war am Anfang zwar skeptisch, weil es schon ein bisschen früh ist und ich Angst hatte dass Vanessa die Banane nicht verträgt. Bis jetzt passt aber alles *freu* Nun war heute meine Schwimami zu Besuch und hat mich total runter gemacht deshalb. Sie meinte ich sei verrückt ihr jetzt schon was zu essen zu geben. Jetzt weiß ich nicht so recht wie ich das weiter machen soll. Auf der einen Seite denk ich auch das es früh ist. Aber ich merk doch das es ihr schmeckt und vom Löffel zu essen fasziniert sie total. Probleme hat sie auch keine mit der Verdauung. Und außerdem ist es ja nicht viel. Wenn sie, im ganzen, einen Löffel (vom Esslernbesteck - also ganz ein kleiner) runter schluckt, ist das echt viel. Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir eure Meinungen dazu sagen könnt. Ich bin mir nämlich echt nicht mehr sicher. Danke Lg inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese einstellung sollte meine auch mal mitbringen. es ist übrigens nicht so,d as man mit 4 monaten anfängt zu füttern, nur die industrie vermittelt es einem. besser ist im grunde erst später anzufangen 6. monat oder noch später. meine persönliche meinung ist, laß die banane sein. wofür soll die überhaupt gut sein? viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allgemein bekannt, naja.. es steht auf den Glaeschen drauf, dass man mit 4 Monaten anfangen kann, jo. Das ist dann aber auch der fruehest moegliche Zeitpunkt, den die Hersteller drauf schreiben duerfen. Von der WHO wird ca. 6 Monate vollstillen oder Flasche empfohlen. Natuerlich auch in Einklang mit den Signalen des Kindes. Aber 3,5 Monate finde ich definitiv zu frueh. Du tust da keinem einen Gefallen mit (ausser der Glaeschenindustrie). LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo inge meine Maus hatte mit knapp 3 Monaten etwas Durchfall. Mir hatte meine Kinderärztin geraten ihr Banane oder Karotte zugeben, hat geholfen und ihr geschmeckt jetzt ist sie 6 Monate alt und ist gerne Obst ( nicht nur Gläschen) Banane kann man ja schnell selber zerdrücken. Wenn es ihr schmeckt würd ich es ihr auch geben, meiner kleinen hat es nicht geschadet. Außerdem soll sich deine Schwiegermutter nicht aufregen, ist deine Entscheidung und Schwiegermütter wissen eh alles " besser". lg Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn sie insgesamt auch nur einen Löffel nimmt, dann lass es doch. Sorry, aber in dem Alter ist Beikost einfach nicht gesund. Du erhöhst das Risiko von Allergien, von Übergewicht im Kindesalter, kannst Darm und Nieren des Kindes überfordern usw. Es kann auch zu verdauungsschwierigkeiten kommen, weil die Zwerge ja noch recht viel liegen. Außerdem ist der Darm noch für viele Schadstoffe durchlässig ... Außerdem heißt es nicht IM oder AB dem 4. Monat sondern NACH dem 4. Monat (sprich dein Kind sollte mindestens 4 Moante bzw. 17 Wochen) - alt sein. Dein Kind ist mit 13 Wochen auch nicht 3,5 (ein Jahr hat 12 Monate und das entspricht ja bekanntlich 52 und nicht 48 Wochen *g*), sondern dann genau 3 Monate alt. Was stimmt nun? 13 Wochen oder 3,5 Monate? Und bekannt ist es nur, weil es in den fürchterlichen Ernährungsplänen der Babykost-Hersteller drin steht. Und die werden einem ja überall hinterhergeschmissen, schön bunt und grafisch aufbereitet. Und nach dem 4. drauf, weil das vom Gesetzgeber der frühest mögliche Zeitpunkt ist, den sie drauf schreiben dürfen und sie logischerweise mehr verkaufen, wenn die Mama schon mit 4 und nicht erst mit 6 Monaten die Glaskost kauft. Vor 7 Jahren gabs noch die Gläschen ab der 6. Woche ... Besser ist es einfach auf die Beikostanzeichen des Kindes zu warten. Ein Kind muss sich auch nicht in einem gewissen Alter an den Löffel gewöhnen und auch nicht an das gefüttert werden. Ein Kind ist für Beikost bereit, wenn es diese selber in den Mund stecken kann. Dazu braucht es keinen Löffel. Also so sehr ich allergisch auf Schwiegermütter reagiere, aber da hat sie einfach recht und nicht nur weil sie als Schweigermutter vermeintlich alles "besser weiss". Du wolltest meine Meinung und die hab ich somit kund getan ;-) Was du daraus machst ist deine Sache. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schließe mich mary poppins an :-) dein argument "ich merk doch, dass es ihr schmeckt" ist leider nicht wirklich stichhaltig, denn ich bin mir sicher, deine kleine würde auch mit begeisterung an einem lutscher, an einem riegel kinderschokolade oder ein bisschen marmelade lecken. soll aber alles nicht so gut sein für den noch total unterentwickelten darm. das wirklich ärgerliche ist nur, dass die weisheit von deiner schwiegermutter kam. da würde es mir auch schwer fallen, ihr recht zu geben!!! aber im interesse deiner kleinen würde ich echt über deinen schatten springen ;-) lg moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich jetzt vielleicht gesteinigt werde, aber ich sage, gib Ihr die Banane ruhig weiter. Meine Maus hat Ihr erstes Gläschen bekommen eine Woche bevor sie 3 Monate alt wurde. Und sie lebt noch oder ist übergewichtig. Sogar die Kinderärztin hat gesagt, es ist nicht schlimm ihr das eher zu geben. Es gab nicht umsonst früher schon Gläser ab der 6. Woche. Gruß Sibs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Muss auch mal dazusenfen*gg* 13 Wochen find ich auch arg früh. Du kannst sie aber trotzdem an den Löffel gewöhnen. Gibst Du die Tabletten zur Rachitisvorbeugung? Dann tu die auf einen Löffel mit etwas Wasser oder Tee, die zerfallen in Sekunden und gib ihr die Tbletten so. Hab ich bei beiden so gemacht und als ich dann mit Brei anfing keine Probleme gehabt. Was das Argument betrifft, früher gabs ja auch Gläschen ab 6. Woche... Das hing einfach damit zusammen, das die Zusammensetzung der Flaschenmilch nicht so ausgereift war wie heute und die Kinder die zusätzlichen Vitamine einfach brauchten. Das ist heute überflüssig, deswegen sind die Gläschen jetzt auch nach dem 4. Monat. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein KiA sagte mir auch ich solle optimalerweise erst mit 6 Monaten anfangen, gleich nach dem 4. Monat wäre noch ein bißchen früh. Und ich werde mich da auch dran halten. Mein Neffe hat aber auch schon mit der 17. Woche Brei bekommen, und er hat das auch gut vertragen. Noch früher finde ich allerdings auch nicht so gut. Aber nun haste ja eh schon angefangen, nun weiß ich nicht, ob er sich das so gefallen läßt, wenn du jetzt einfach wieder aufhörst... Liebe Grüße, Pyra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielleicht gehöre ich ja auch gesteinigt,aber mein sohn isst auch schon. er hat mit 6wochen sein erstes löffelchen karottensaft bekommen und isst jetzt (3monate u12tage)gemütlich seinen karottenbrei.mein kleiner hat weder verstopfung noch sonst was. mein neffe wurde so auch ans essen usw gewöhnt ...und er ist weder übergewichtig noch allergisch auf irgendwas! ...im grunde ist es doch jedem selbst überlassen,ab wann er seinem kind das erste mal brei usw gibt... so long....