Mitglied inaktiv
Hab mich nicht angegriffen gefühlt, und hab mich wahrscheinlich auch in meiner Antwort unglücklich ausgedrückt. Ich meinte nur, daß ich es immer schade finde, wenn jemand so resigniert klingt. Mit ziemlicher Sicherheit läßt es bei jedem nach. Aber wenn wir nicht an uns selbst und die, die wir lieben glauben und wenigstens hoffen, daß man selbst es anders macht, dann wäre es doch ganz schön traurig. Grüße, Ela
Da hast Du recht. Mein mann und ich arbeiten da auch ständig dran. Ich habe mich warscheinlich auch blöd ausgedrückt. Ich meinte auch irgendwie nur, das sich mit der Zeit irgendwie alles so einspielt, das man sich gar keinen Kopf mehr drum macht. Erst wenn man anfängt drüber nach zu denken fällt es einem auf. Ist ja eigentlich nicht schlecht so eine Alltagsroutine. vermittelt ja auch ein gutes Stück Sicherheit. meine Kinder sind ja inzwischen knapp 8 und knapp 3 Jahre. Da ich den ganzen Tag hier bin, bin ich für sie auch der direkte Anprech (und mecker) partner, selbst wenn mein Mann zu Hause ist. Ich habe aber im Moment eine schlechte zeit. Eine gute Freundin von mir ist leider verstorben und da stellt man plötzlich alles in Frage. Tut mir leid! Moni
Oh, das tut mir leid. Da hab ich dich ja auch nicht gerade auf dem guten Fuß erwischt. Ich wünsche Dir hier einfach mal alles Liebe! Das mit der Routine ist wirklich eine gute Sache, wenn man dabei nicht vergißt, daß man die Menschen um sich herum liebt. Das merke ich oft, daß ich manchmal einfach nicht mehr daran denke und viel zu viel meckere... na, da könnte man lange Gespräche darüber führen. Liebe Grüße, Ela
Ja, man sollte den Menschen um einen herum einfach öfter mal sagen,, das man sie liebt. Nicht nur dem Partner oder Kind. Denen sagt man es ja öfter. Ich meine den Freunden, den Eltern...nicht immer alles so selbverständlich hinnehmen. Das habe ich jetzt gelernt. "If tomorrow never comes..." Danke für Dein Verständnis. Es geht mir bestimmt bals besser! Moni