Mitglied inaktiv
Hallo Mamis! Meine Tochter ist 7 Wochen alt und schläft tagsüber höchstens mal 1/4 Stunde. Sollte ich sie vielleicht Mittags in ihr Bettchen legen,daß sie mal schläftßAußerdem schläft sie sehr unruhig und ist im Schlaf sehr schreckhaft.Könnt Ihr mir einen Tip geben? Danke!
Hallo, schläft sie denn in der Nacht gut? Dann hast du so ein Exemplar wie ich erwischt ;-). Daniel hat von Anfang an während der Nachtruhe gut geschlafen (ist zwar manchmal aufgewacht, aber sofort nach dem Stillen wieder eingeschlafen). Dafür hat er mich tagsüber sehr auf Trab gehalten. Ich habe mich dann immer mit ihm gemeinsam hingelegt und gelesen. Irgendwann ist er dann bei dieser "Siesta" eingeschlafen (war ihm wahrscheinlich zu langweilig). Inzwischen hält er je ein Nickerchen von ca. 30 Minuten am Vormittag und am späteren Nachmittag und zwischendurch schläft er ca. eine Stunde beim Spazierengehen. Seitdem ist er auch viel ausgeglichener, weil er nicht mehr so überdreht ist. Sorry, ist jetzt etwas lang geworden! Schönen Sonntag noch! Claudia mit Daniel (*17.08.03)
Sie schläft nachts eigentlich gut.Heute das 1.Mal 7,5 Stunden durch!!!! Läßt Du Dein Baby dann einfach schreienß Ich hab da immer so ein schlechtes Gewissen! Mein Mann schimpft auch schon mit mir,weil ich bei jedem Quicker gleich renne.Soll man sie nun mal etwas schreien lassen,oder nicht?! Schöne Grüße Anett mit Lea Marie
Hallo, bitte laß Dein Baby niemals schreien. Es braucht die absolute Gewißheit, dass jeder Hilferuf gehört und auch beantwortet wird, um Urvertrauen aufbauen zu können. Schau doch mal ins Forum von Dr. Posth und ließ Dir den Artikel über das emotionale Bewußtsein durch, das beantwortet sicher auch viele Deiner Fragen. LG Trinity
Hallo, nein, ich lasse ihn dann natürlich nicht schreien. Das Problem war, dass er zwar müde wurde, aber nicht einschlafen konnte. Dadurch wurde er immer überdrehter und unruhiger, so dass er erst recht nicht zur Ruhe fand. Ich habe also begonnen, einen regelmässigen Tagesablauf einzuführen. Um ca. sieben Uhr wacht er auf, dann ist er für zwei bis drei Stunden richtig gut gelaunt. Dann wird er müde. Also habe ich ihn mir auf den Bauch gelegt (Känguruhing) und beruhigt durch den Körperkontakt ist er meist eingeschlafen. Wenn nicht, habe ich ihn halt so lange rumgeschleppt, bis er eingeschlafen ist oder in den Schlaf gestillt. Danach war er wieder vergnügt für ein paar Stunden. Wenn ich gemerkt habe, dass er wieder knatschig wird, sind wir spazierengegangen. Dabei hat er auch wieder geschlafen. Ca. um fünf Uhr wieder ein gemeinsames Nickerchen und schliesslich um acht ein Bad, Schlafanzug angezogen und wieder in den Schlaf gestillt. Das Ganze geht natürlich nicht von einem Tag auf den anderen. Inzwischen hält er seine Nickerchen schon alleine, am Anfang musste ich daneben liegen bleiben. Alles Liebe! Claudia mit Daniel (*17.08.03) PS: Nochmal zum Schreienlassen: Bitte nicht! Wenn ein Baby schreit, ist es immer ein ernstgemeinter Hilfeschrei, es kann sich ja noch nicht anders ausdrücken.
Hallo! Kann hier nur meine Erfahrung mit Linda schreiben und Linda ist wirklich ein liebes und pflegeleichtes Kind. Sie hat schon immer min. 5 Stunden nachts durch geschlafen und nach dem 1x oder 2x Stillen nachts auch gleich weiter geschlafen. Allerdings ist Regelmäßigkeit wirklich gut. Schon von Anfang an ziehe ich Linda abends ein Schlafstrampler an, dämpfe Licht und Lautstärke und nach dem Stillen lege ich sie nach einem Kuß in ihren Stubenwagen ohne Musik oder sonst was. Und der Wagen steht im Schlafzimmer, das abgedunkelt ist. Lasse nur die Tür angelehnt, damit ich sie höre. Habe sie auch noch nie bewußt schreien lassen. Das klappt wirklich gut. Ich habe mich gegen die Spieluhr entschieden, da sie auch mal allein ohne die Spieluhr einschlafen können muß und mir diese wahrscheinlich auf die Dauer auf den Keks gehen würde. So nehme ich sie tagsüber mal zur Abwechslung beim Spiel. Linda ist tagsüber auch sehr aktiv, schläft aber zwischendrin dennoch noch viel. Seit rund 2 Wochen lege ich sie mittags angezogen und mit leichter Decke in den Stubenwagen zum Mittagsschlaf. Das klappt noch nicht so gut. Wenn sie zu quengelig ist, hole ich sie lieber. Ansonsten schläft sie hervorragend auf der Couch im Stillkissen bei normaler Geräuschkulisse. Mit 7 Wochen ist Deine Tochter wirklich noch sehr klein. (Ach ja) Aber überleg'Dir eine Regelmäßigkeit in Eurem Tagesablauf. Ich versuche, Linda abends so gegen 22 Uhr ins Bett zu bringen und mittags gegen 12 Uhr. Letztlich ist alles irgendwann Gewohnheit. Fast immer gehe ich auch tagsüber 1mal mit ihr im Kinderwagen spazieren. Das kann ich Dir auch nur empfehlen, am besten nach der Mahlzeit. Vielleicht schläft Deine Tochter dann auch und ist ausgeruhter. Nur bei Nebel solltest Du eher drin bleiben, solange sie noch so klein ist. Grüßle Christine & Linda * 20.09.2003
... Kann Dir auch die Bücher "O je ich wachse" und " Jedes Kind kann schlafen lernen " echt empfehlen. Sind gute Leitlinien und echt interessant.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol