Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, kann es sein, das ich meine Tochter mit drei Wochen schon verzogen habe? Wir haben das Problem, das sie bereits nicht oder sehr schlecht in ihrem Bett schläft. Zu Anfang haben wir sie im Ehebett schlafen lassen, weil sie jede Stunde zum Stillen kam. Nach einer Überstandenen Brustentzündung, durch die ich leider Abstillen musste, schläft sie jetzt zwischen zwei und drei Stunden. Allerdings nicht mehr in ihrem Bett, sondern nur auf dem Sofa oder im Ehebett. Brauche dringend einen Tipp wie wir das wieder hinbekommen. Danke und Gruß
Hallo, so früh kann ein Baby noch nicht "verzogen" sein. Sie schläft wahrscheinlich am liebsten bei Dir, weil sie Deine Nähe sucht. Leg sie einfach immer wieder in ihr Bett und führe ein festes Abend-Einschlafritual ein, z.B. Waschen, Baby-Massage, dann ein Fläschchen und ins Bett. So mache ich das mit meinem Sohn und seitdem schläft er erst durch. Wenn er gleich wieder wach wird, streichle ich sein Näschen und bleibe kurz bei ihm, dann schläft er wieder ein. Alles Gute! Melanie
o.t
oT
Hallöchen, ich denke nicht das Du Deine Kleine verzogen hast. Muriel (nun 5 Wochen alt) war eine Zeit lang auch so, da habe ich sie in ihr Bettchen gelegt, bin aber bei ihr geblieben, hatte sie gestreichelt und gut zugeredet.Nun schläft sie auch in ihrem Bettchen. Sicher genießt sie es auf unseren Bäuchen zu liegen und zu schlummern, aber immer kann man es nicht machen. Denke immer daran deine Kleine ist Deine Nähe und Wärme gewöhnt, also führe sie langsam wieder an das alleine liege herran, stell Dir einen Stuhl neben ihr Bettchen und mach es wie ich. Vielleicht klappt es ja, viel Glück. Liebe Grüße Tanja
Man kann doch so Kleine gar noch gar nicht verziehen. Nach neun Monaten in Deinem Bauch hat Dein Baby immer noch das Bedürfnis nach Deiner Nähe. Wenn sie bei Dir einschläft und dann allein aufwacht hat sie nun mal Angst und ist sofort hellwach. Das hängt ja auch immer vom Charakter des Babys ab. Manche können überall einschlafen und andere nur bei ihrer Mama. Meiner ist jetzt sechs Wochen alt und schläft nur ein wenn er bei jemandem im Arm liegt. Zum Glück muß das nicht immer seine Mama sein... Das ist zwar ganz schön anstrengend aber da muß man eben durch. Die Zwerge können schließlich nichts dafür, daß sie nun mal dieses Bedürfnis haben. Und mich macht es schon stolz, wenn ich meinem Baby das geben kann was es gerade braucht! Liebe Grüße Lillith
Hallo Lili, also verzogen ist dei Kind sicher nicht. Es sucht eben deine nähe und Deinen Geruch. Leg ihr einfachmal ein getragenes T-Shirt von Dir mit in ihr Bett. Das hat bei uns damals wunder gewirkt. LG Gaby
Mit drei Wochen muss kein Kind alleine im Bett schlafen. Stell dir vor Monate lang hast Tag und Nacht Jemanden bei dir und plötzlich ist der weg, da würdest du auch schreien. Unser Sohn hat fast drei Monate lang bei uns im Bett geschlafen und tagsüber nur auf dem Arm. Doch irgendwann hat er doch alleine im Bett geschlafen. Mann muss so kleinen halt die Zeit geben sich umzugewöhnen und es immer wieder versuchen.
Liebe Lillith ! Du sprichst mir aus der Seele, besser hätte man es nicht ausdrücken können!!!!!!!!!!!!!
hallo lili! also ich glaube nicht, dass man ein baby im ersten jahr "verziehen" kann. jonas hat die ersten 6 wochen auch nur bei uns im bett geschlafen, und dann plötzlich von einem tag auf den anderen hat er nur noch in seinem stubenwagen geschlafen. ich glaube, dass jedes baby erst soweit sein muss um alleine im bett zu schlafen, die einen brauchen länger, die anderen weniger lang. ein baby kann dich noch nicht austrixen, es hat einfach nur angst und will bei mami sein, denn da ist es sicher, es denkt sich nicht, "ich hab keinen bock allein zu schlafen, also schrei ich mal". alles liebe claudia
Hallo zusammen, erst mal danke für Eure Antworten. Wir werden mal versuchen ob wir das so hinbekommen. Als ertes werden wir mal das mit dem getragenen T-Shirt probieren. Läßt sich auf die schnelle am einfachsten bewerkstelligen. Letzte Nacht war halt wirklich stressig. Die kleine hat die komplette Nacht nur auf meinem Bauch geschlafen. Freut mich ja, doch irgendwann wirds für mich halt etwas unbequem. Ich halte Euch auf dem laufenden wies klappt. Liebe Grüße Lili
Hallo Lili Das mit dem auf dem Bauch schlafen ist natürlich für dich nicht so angenehm. Aber das legt sich garantiert bald. Ich persönlich kann dir nur den Tip geben dir keinen Stress daraus zu machen, das dein Kind alleine im eigenen Bett schläft. Da habt ihr nämlich beide nichts von. Bei Hannah (11,5 Monte) hab ich es auch eine Weile anders probiert. (Allerdings ohne weinen lasse. Ich finde dazu ist sie auch jetzt noch zu klein, um das zu verstehen.) Es hat nichts geholfen. Mitlerweile muß sie erst ab ca 3 Uhr zu mir ins Bett (gelegentlich auch gar nicht) und ich genieße das sehr. Zum einen muß ich nicht jede Stunde aufstehen und außerdem schläft sie dann meisents bis gegen 8 oder 9 Uhr. Und es ist einfach schön morgens in ein strahlendes Kindergesicht zu schauen. Ich denke, viele Eltern machen sich selber Stress durch diese Vorstellung, das das Kind alleine im eigenen Bett schlafen muß. Im ersten Jahr würde ich das ganz locker sehen. Auch wenn das umgewöhnen äußerlich einfacher erscheint je kleine die Kinder sind, ist es für das Kind bestimmt nicht weniger schlimm. Und wenn es so klein ist versteht es ja gar nicht, warum es alleine schlafen soll. Auf jeden Fall wünsche ich dir ruhige Nächte. Und vielleicht hilft ja schon das T-Shirt. Bei meiner Bekannten half es auch gut. LG Tanja
xxx
hallo! du kannst dein kind noch nicht verziehen!! sie will wahrscheinlich deine nähe spüren und hat alleine einfach angst... war bei leon auch so! er ist immer bei mir eingeschlafen, dann hab ich ihn in den stubenwagen... mal gings gut, dann aber auch wieder nicht... war ganz unterschiedlich... irgendwann wollte er im stubenwagen einschlafen... das hat er mir mit gebrüll neben mir gezeigt.. im stubenwagen war dann ruhe... dann hab ich langsam angefangen ihn tagsüber an sein bett zu gewöhnen... dann hat er die halbe nacht in seinem bett und die halbe nacht bei mir, oder im stubenwagen gepennt... jetzt schläft er nur in seinem bett, zum einen, weil er in den stubenwagen nichtmehr wirklich reinpaßt und zum anderen, weil er sich da wirklich wohlfühlt... er schläft auch immer ohne zu murren von alleine ein! das ganze hat aber auch fast 4 monate gebraucht... also laß deinem zwerg zeit, sie muß sich ja auch erst an das leben "da draußen" gewöhnen... lg loulou
Kann nicht sein, das es verzogen ist. Jannis wollte sich am Anfang auch nicht von mir trennen, im KH konnten sie nachher nicht einmal mein Bett machen, weil er drinschlief. Zuhause schläft er hin und wieder bei uns im Bett. Wenn er viel weint, kommt er zu uns, nach dem nächtlichen Stillen bringe ich ihn in sein Bett. Das hat er auch erst gemocht, seitdem wir eine Stoffwindel um seinen Kopf drapiert haben. Irgendwie braucht er sie zum Kuscheln. Ausserdem habe ich ihn quer hingelegt und mit der Decke das Bett halbiert, so erschien es ihm wohl nicht so riesig. Musst einfach probieren, was deiner Tochter gefällt. Birgit
ich glaube auch dass dein kind einfach deine nähe sucht und braucht! sie ist doch noch so klein... du kannst sie gar nicht verwöhnen, im gegenteil, du gibtst ihr sicherheit! gerade wenn sie jetzt auf das stillen verzichten muss (by the way: ist deine brustentzündung ganz auskuriert? wenn du nämlich wieder stillen möchtest, das geht durchaus, das wieder in gang zu bringen, du brauchst nur die unterstützung einer guten stillberaterin!!!)! alles gute für euch! steffi mit johannes
Hallo Lili! Was willst du denn wieder "hinbekommen"?? Denk mal daran: Dein Baby war es 10 Monate lang gewöhnt, direkt unter deinem Herzen zu leben und zu schlafen. Dann kommt der grosse Schreck der Geburt und das anfangs sicher nicht immer nur angenehme Leben (plötzlich fühlt es Kälte, Hunger, Schmerzen - was es vorher alles nicht kannte!!) - und da erwartest du von ihm, dass es plötzlich auch noch lernt ALLEINE zu sein?! Dein Baby weiss nicht, dass wir im Jahre 2003 leben, es verhält sich einfach nur so, wie sich JEDES gesunde Säugetier verhält, verhalten MUSS um zu überleben: Es sucht die Nähe seiner Eltern. Alles andere bedeutete für ein Baby seit anbegin der Menschheit nunmal Lebensgefahr - woher soll ein Neugeborenes wissen, dass das inzwischen anders ist?? Akzeptiere einfach, dass Babys Babys sind und die Nähe zur Mama ebenso brauchen wie Milch zum Trinken und Luft zum Atmen!! LG Jenny
Hi! Unsere Kidis (und sind sie auch noch so klein) sind doch nicht dumm!!!!!!!!!!! Klar merken sie, daß es ja schön ist, immer neben oder auf Mama zu liegen. Und sie merken gaaaaaanz schnell, daß sie viele Sachen mit Gebrüll erreichen! Wie schon gesagt, sie sind ja nicht blöd! Ich glaube zwar auch nicht, daß das was mit verzogen sein zu tun hat, aber mit etwas Konsequenz bekommt ihr das hin! Die Idee mit dem T-Shirt denke ich ist klasse! Sonne
Bei mir war es so, dass mein Sohn (mittlerweile 9 Monate) einfach Angst hatte weil das Bett so groß war. Ich habe dann ein Handtuch gerollt und es um seinen Kopf gelegt. Prompt war Ruhe. Das ist ja auch was, dass man mal schnell ausprobieren kann. Er hat aber trotzdem sehr oft bei uns auf dem Bauch geschlafen. Alles Gute und viel Glück. Susan