Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

milchzucker

Anzeige hipp-brandhub
milchzucker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr, auch wenn ich sonst gerne über andere themen plaudere - ihr seid einfach die einzigen, die mich verstehen und gute tips parat haben. florent hat ja,wie hier schon mehrmalig erwähnt, fiese verstopfungen. zwar dauern die "nur" einen tag an und das soll ja im normalen rahmen liegen. trotzdem gebe ich ihm, wenn er sich vor schmerzen selbst im schlaf krampft und kämpft 1 - 2 mal eine prise milchzucker in sein fläschchen - und jedes mal mit gutem erfolg (am nächsten morgen). nun meinte mein vater gerade, dass das nicht gut wäre, weil er sich daran gewöhnt? laut meiner doofen hebi aber nicht??? bin nun ratlos, weil ... wenn nicht das, was dann? soll ich ihn leiden lassen...das erträgt mein mutterherz einfach nicht. zumal ich nun auch noch eine woche ganz alleine bin. mein mann musste wegen seinem schwer kranken vater in die heimat fliegen. drückt mir die daumen, dass alles hier gut klappt!!! liebe grüsse lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Meine Großen haben die ersten Monate auch Milchzucker bekommen, regelmäßig, in jede Flasche, sie sind ganz normal und clean :-) Laß Dich nicht verrückt machen, wenn Deine Hebamme das sagt ist das schon OK.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen lucy, ich weiss leider nicht, wie alt dein kleiner ist! mir hat man gesagt, dass milchzucker NICHT gut ist! der darm soll sich zwar auch nicht daran gewöhnen, doch ist es eben ZUCKER! ich bin auf frühkarotten umgestiegen und habe den harten stuhlgang meiner maus damit gut in den griff bekommen! habe mit den frühkarotten angefangen, da war sie 2,5 monate alt! habe in eine flasche pro tag 1 teelöffel gegeben! und hatte gute erfolge damit! mittlerweile ist sie ganz bald 4 monate alt und ich bekomme den stuhlgang jetzt auch mit anderen obstgläschen, die sie in die flasche bekommt sehr gut in den griff! habe eben mit dem milchzucker aufgehört, als mir davon abgeraten wurde! viele grüsse tanja mit DiJo (01.10.2003)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr, vielen dank für eure erfahrungswerte. mein kleiner ist jetzt knapp 4 wochen - also wohl noch zu klein für die möhrchen? gebe jetzt nur ne priese nach bedarf, wenn ich sehe, dass es so nicht klappt. liebe grüsse aus berlin lucy (eigentlich nur ein nick)...bin nämlich auch ne tanja ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie machst du das mit den Möhren? Gibst du sie zu der Milch oder hast du auch andere Tips dafür. Mein Kind bekommt wegen Spuckerei Humana Baby-Fit da ist ja Banane drin denke nicht das das mit Möhren schmeckt :o) Gruß Ni-Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lieber spät als nie! Irgendwie hat das mit dem anmelden nicht so geklappt, wie's sollte! Mein Kleiner ist jetzt grad 5 Monate geworden und er hat seit er geboren wurde Problemchen mit Verstopfung. Er kann manchmal 4 - 5 Tage nicht stinkern und es quält ihn richtig. Milchzucker nützt bei uns überhaupt nichts (ich koche seine Fläschchen selbst und da sind täglich Milchzuckerrationen drin - übrigens wird MZ nicht wegen Süße gegeben, sondern wegen dem hohen Energiegehalt was sehr wichtig für die Moppeles ist) Dann haben wir irgendwo gelesen, man solle - vorausgesetzt die Lütten werden nicht wund - ein Schlückchen Orangensaft ins Fläschchen geben. Und siehe da - seit wir das machen ist sein Stuhl schön weich und er kann problemlos einige Male am Tag seine Duftmarke setzen. Glücklicherweise wird er auch nicht wund. Unser Arzt meinte übrigens dazu, aus eigener Erfahrung würde er mal behaupten, daß sich dieses Problem mit Durchbrechen der Zähne von selbst erledigen wird. Hoffen wir's. Ich wünsch Euch alles Gute und euren Kleinen nicht zu viel Bauchweh!