Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Milchzucker JA oder NEIN ??

Anzeige hipp-brandhub
Milchzucker JA oder NEIN ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann man Milchzucker ohne Bedenken in ein Fläschchen am Tag geben oder nicht? Wenn nicht, warum? Vielen Dank für jede Antwort, LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein großer hat bei jedem 2. fläschchen damals milchzucker bekommen. hat ihm nicht geschadet. stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! mein sohn bekommt in jede flasche etwas milchzucker. ohne kann er nicht sch... oder nur nach stundenlangen drücken (wegen zu hartem stuhl). lg Franziska & Alexander :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir geben Milchzucker nur wenn Max zu harten Stuhl hat. Meist reicht dann auch schon ein bisel weniger als auf der Packung angegeben. Solange keine Probleme beim Stuhlgang o.ä. auftreten, würd ich ihn weglassen. LG Dana und Max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Milchzucker muss supergenau dosiert werden, wenn man es selber dazugibt. Kann Blähungen verursachen - daher. Viele Nahrungen sind sowieso schon mit MZ angereichert. Metti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Milchzucker an sich ist gut aber nimm es nur wenn es auch gebraucht wird. Dein baby soll sich nicht an diese Zugaben gewöhnen denn dann geht es irgendwann nicht mehr ohne. Außerdem ist Milchzucker auch noch immer Zucker und stärkt die vorlieben auf süsses. Nutze es also wirklich nur dann wenn du meinst er schafft es nicht alleine oder hat Bauchweh. Fencheltee etc hilft da aber oft auch. Versuche dem Baby einfach zwischendurch immer mal Wasser oder Tee anzubieten das klappte bei meinen beiden prima und wenn die heute stuhlprobleme haben hilft oft schon eine kleine Babyflasche mit Wasser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Kleine( 6 Monate alt) bekommt seitdem sie zu Hause ist (also mit 3 Tagen) in jede Flasche einen gestrichenen Teelöffel Milchzucker. Außerdem machen wir die Fläschchen mit Fencheltee statt mit normalem Wasser. Beide Hilfen sind von unserer Nachsorgehebamme, da die Kleine anfangs schlimme Bauchschmerzen hatte. Seit dem sie den Fencheltee und den Milchzucker bekmmt ist aber alles in Ordnung. Sie bekommt beides übrigens weiterhin.