alexfee
Hallo zusammen, ich habe am Donnerstag entbunden und stille mein Kind. Da ich möglichst gern ein wenig Freiheit zurück hätte, würde ich gerne Milch abpumpen. Ich habe nun grad bei meiner FÄ angerufen ob sie mir ein Rezept für eine Milchpunmpe ausstellen könnten. Ohne medizinische Indikation sei das nicht möglich hieß es. Ganz abgesehen davon, dass ich es nicht nachvollziehen kann, warum man eine Frau nicht einfach unterstützen kann bei ihrem Vorhaben möglichst lange zu stillen: Hat irgendeine von euch Erfahrung damit wann man eine Milchpumpe bekommt? Ich habe weder eine Milchschwäche, noch trinkt mein Kind schlecht. Ich möchte einfach nur die Sicherheit haben, dass ich Milch zu Hause habe, wenn mal jemand auf meine Kleine aufpasst. LG Alexfee
Kauf doch einfach eine?! Wenns nur für gelegentlich ist, reicht doch eine normale Handpumpe oder eine günstige elektrische Pumpe aus - gibts in Babyfachmärkten (auch Spielemax zB.). Grüße, Susy
Ich hatte die Medela Harmony und war zufrieden. Medela ist in jeden Fall meine Empfehlung.
Hallo, zuerst mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Geburt! Leider ist es wirklich so, dass man die Pumpe nur verschrieben bekommt wenn es medizinische Notwendigkeit besteht. Zuerst einmal würde ich dir raten, noch einige Wochen abzuwarten mit dem abpumpen, bis sich zuerst mal alles etwas eingespielt hat. Ich hab letztes Jahr Mai entbunden und erst im August angefangen zu pumpen. Ich bekam die Pumpe, da nach einiger Zeit mein Sohn über Tag alle 2 Stunden kam und dann nachts 6 Stunden schlief und ich dann zulief. Hab es einige Wochen mit Ausstreichen probiert, aber es half nichts, erst das Abpumpen. Ich hab mir die Medela Mini Elektric (kostet um die 70€) zugelegt und bin mir ihr bis heute sehr zufrieden. Sie sieht wie eine Handpumpe aus, man hat dann nicht das ganze Gerät rumstehen. Euch alles Gute!
ich finde das völlig ok von deiner fä. ich hatte damals eine auf rezept wegen hohlwarzen, meine konnten so nicht trinken. und da sollen die fa`s mal schön ihr budget schonen für die "wichtigen" fälle. das ist absolut nicht böse gemeint, aber es gibt gute und nicht teure pumpen überall zukaufen, ich habe mir auch eigene kosten dann noch ne handpumpe von avent gekauft, war supi für unterwegs. medela kann ich auch empfehlen. und falls es mengenmäßig nicht sofort reicht, pumpen ist was völlig anderes als das saugen von babys an der brust, das braucht ggf. ein paar tage. wenndu also ein datum x hast, wo du wegmöchtest fang ein paar tage vorher an, und frier die mengen ggf. ein. alles gute christine
Hallo, kann mich itzy nur anschließen. Ich hatte eine Frühgeburt und konnte nicht von Anfang an stillen, wollte aber unbedingt Muttermilch füttern. Solange ich noch im Krankenhaus lag, habe ich dort dann abgepumpt. ABER, es war super schwer, eine gute Milchpumpe für zu Hause zu bekommen, da nicht alle Apotheken Milchpumpen vorrätig haben. Nach einer Woche zu Hause, hatte ich dann endlich eine gute (Medela Symphonie). Insofern find ich es gut, wenn die FÄ nicht jedem ein Rezept ausstellt, sondern nur denen, die aus einem speziellen Grund nicht von Anfang an oder wie bei Itzy z.B. gar nicht stillen können. Es gibt aber schon für relativ "kleines" Geld gute Handpumpen, um sich einen Notfallvorrat anzuschaffen. Ich würde aber auf jeden Fall noch etwas damit warten, denn abpumpen ist nicht vergleichbar mit stillen und kann im schlimmsten Fall dazuführen, dass die Milch zurückgeht. Außerdem besteht die Gefahr einer Saugverwirrung, wenn gerade in der Anfangszeit zu häufig die Flasche gegeben wird.
Also, ich hab vor 3 Monaten entbunden. Ich hatte ne Hebame, die echt fies mi mir umgegangen ist, ich weiß aber erst jetzt dass das alles falsch war was sie getan hat. Damals wusste ich noch nichts.Ich wollte von Beginn verzweifelt vollstillen, hatte aber nicht geklappt. Ich hatte dann mal mit dem Kinderarzt die Sache besprochen und wollte darüber nachdenken. Erst jetzt habe ich es gerafft, dass ich eine Pumpe brauche. Weil ich so ungeduldig war an dem Tag und der Arzt gerade geschlossen hatte, dachte ich veruchs mal bei der Frauenärztin. Sie hat das selbe gesagt wie dir. Obwohl ich es unmöglich finde, da ich sie gebraucht habe und früher nicht gefragt habe und wo ich jetzt zufüttere ich natürlich kein medizinisches Problem mehr habe. Natürlich hat man kein Problem mit ner Flasche. Dann hab ich mich in Geduld geübt und hab am nächsten Tag den Kinderarzt gefragt, sie haben sofort ein Rezept ausgestellt. Das heißt: Kinderarzt fragen persönlich!!!!!!!
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt!!! Ansonsten denke ich, ohne Not sollte man nicht unbedingt zur Pumpe greifen, und erst recht nicht so früh - Dein Baby ist ja noch so klein, und da muss sich ja erst einmal ganz langsam alles einspielen! Bei meinem ältesten Kind habe ich so mit 8 Wochen angefangen, mal ein bisschen abzupumpen, um einen Milchvorrat zu haben, damit auch mal jemand anders auf mein Baby aufpassen konnte - dafür reichte dann aber auch eine ganz normale manuelle Handpumpe (von Avent), hat bestens geklappt und so konnte ich dann später auch Arbeit und Stillen unter einen Hut bringen. Meine drei Jungs konnte ich dann nicht stillen, irgendwie bekamen sie alle einfach nicht genug, während ich genug Milch hatte - sie aber nicht ins Baby rein bekam. :-( Ich habe dann immer sehr bald angefangen abzupumpen, und habe bei allen dreien dann sechs Monate komplett gepumpt und sie so in der Zeit mit Muttermilch versorgen können - immer mit der Avent-Handpumpe, mit der ich immer noch ausgesprochen glücklich bin. Meine Brust hat mittlerweile schon längst mütterliche Gefühle für die Pumpe und fängt an überzulaufen und los zu tropfen, wenn ich die Pumpe nur schon erst zusammen baue. ;-) Nach 6 Monaten Dauerpumpen mag ich beim vierten Kind jetzt allerdings langsam nicht mehr und will ich jetzt langsam abstillen... Die Pumpe hatte ich für 44,99 aus dem Baby-Fachmarkt - dafür brauche ich keine ärztliche Verordnung und das Geld hat sich definitiv rentiert.
Ich hab von anfang an immer ein bisschen abgepumpt weil ich zuviel hatte und die kleine so nicht trinken konnte nach 6 wochen hatte es sich dann eingespielt und die milchmenge stimmte.. Wenn du nicht ständig abpumpst reich eine handpumpe völlig, ich brauch keine mehr mach das inzwischen nur noch mit der Hand ausstreichen wenn ich weg will. Ist doch klar das sie dir keine verschreiben?! Sonst könnt sich ja jeder eine leihen fals man mal ohne baby wegmöchte
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase