Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Milch

Anzeige hipp-brandhub
Milch

walle

Beitrag melden

Hallo, hab ne Frage an Euch.mein kleiner ist jetzt 2 Wochen alt.und hatte nd Geburt 300g abgenommen, da er die ersten 2 tage nur spukte. leider hab ich nur ganz wenig Milch. wenn ich in stillen will, meckert er breits nach 5min. jetzt sollte ich abpumpen, alle 2h, und leider trotz Stilltee, homöop. mittel etc. kommt nach 15min auf jeder seite nur 10ml gesamt raus. Nun füttern wir schon seit dem 2tag milumil ha1 pre zu.er nimmt trotz der 10ml milch, so 5ma-6mal am tag 70-90ml davon. und er hat schon 380g zugenommen. was würdet ihr sagen, soll ich weiterhin immer die 10ml abpumpen und füttern oder eher doch nur auf die pre nahrung umsteigen?ist schon frustrierend, hätt so gern gestillt:-( Danke f. n Antwort ,LG


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von walle

Hm, schwer zu sagen. Es scheint etwas schief gegangen zu sein beim Still-Beginn. Warum solltest du zu wenig Milch haben? Darf ich fragen, ob du gleich nach der Geburt angelegt hast und auch oftmals bis zum Milcheinschuss? Und nach Bedarf gestillt? Dann müsste genug Milch da sein. Abpumpen sagt nichts darüber aus, wieviel Milch rauskäme, wenn der Säugling saugt. Wenn du stillen möchtest, dann lass Milumil wieder weg und stille so oft es geht. Auch wenn er mal meckert, das wird dann besser. Dann passt sich der Bedarf an. Abpumpen und Fläschchen - das ist sehr anstrengend und aufwendig für dich. Würde ich nicht lange durchhalten. Lieber allmählich das Fläschchen weglassen. Es kann sein, dass dein Baby eine Saugverwirrung hatte, eventuell wurde zu früh Schnuller gegeben oder im KH auch schon ein Fläschchen. Dann kommen die Babys durcheinander und meckern oft an der Brust. Alles Gute Lg Edith mit Sarah, * 1.2 2011


-kili-81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Ich kann dir nur eine Stillberaterin empfehlen. Unter www.lalecheliga.de findest du bestimmt jemand Kompetentes in deiner Nähe. Die wissen oft viel mehr Tipps und können besser helfen als eine Hebamme. Abpumpen und mit Fläschchen füttern auf die Dauer ist wirklich sehr zeitaufwändig - ich weiß wovon ich rede, habe das knapp 7 Monate durchgezogen. Viel Erfolg, ihr schafft das!


walle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kili-81

Hallo! danke Euch fd Antworten. Hab grad mit einer Stillberaterin geredet. Die is aber auch der Meinung das die Milch langsam versiegt :-( könnte in manchen Fällen erblich sein. Bei meiner Mutter war dies nämlich auch so, ich bekam auch ab der dritten Woche die Flasche. Neija, andere Kinder werden auch mit der Flasche groß, mit manchem muß an sich einfach abfinden, obwohl ich mir immer wünschte voll zustillen :-( LG an Euch


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von walle

Erblich bedingt? Das hat eine Stillberaterin gesagt? Also hormonbedingt, ok, davon hab ich schon gehört. Das wollte mir meine Hebamme auch einreden. Hat letztendlich aber doch nicht gestimmt. Ich glaube viele unserer Mütter hatten so grosse Stillschwierigkeiten weil die Unterstützung gefehlt hat. Ausserdem war das Stillen nicht "in". Meine Tante konnte beim 1. Kind auch nur zwei Wochen stillen, 19 Jahre später beim Nachzügler dann - mit der richtigen Unterstützung - hat sie ein Jahr ohne Probleme gestillt. Ob du langfristig pumpen willst, solltest du dir gut überlegen. Ich hab 3 Monate gestillt, gepumpt und Pre zugefüttert. Dann endlich hatte ich genug Milch und hab noch weitere 7 Monate ausschliesslich gepumpt. Ich glaub allerdings ein 2. mal würde ich das nicht aushalten. Deine 10 abgepumpten ml sagen mit Sicherheit nix über die tatsächliche Milchmenge, die du bilden könntest, aus. Du löst einfach nicht den Milchspendereflex aus, aber das kann man lernen. Ganz viel anlegen, notfalls begleitend pumpen (Doppelpumpset), dann könnte ich mir gut vorstellen, dass du bald genug Milch hast. Wäre es nicht schade, wenn du vorschnell abstillst? Grad wo doch dein Herz so daran hängt? Hör auf dein Bauchgefühl, dann triffst du die richtige Entscheidung. Gute Still- und Abpumptipps findest du auch im Expertenforum bei Biggi Welter. Und wenn es gar nicht gelingen will, dann lass den Kopf nicht hängen: Mutterliebe kommt nicht aus der Brust sondern aus dem Herzen ;) LG D.


krisssy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallo, mir ging es mit meiner Kleinen genauso, irgendwann kam der Tag an dem sie meine Milch total verweigert hat... Und ich umstellen musste auch Flaschen.. Nun ist sie inzwischen 5 Monate alt, und ich muss sagen, es war gut das es so kam, denn immer das Abpumpen und zufüttern, auf Dauer eine große Belastung. lg :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von walle

Ich hatte damals auch einen schwirigen Stillstart, mein Sohn kam zu früh und hatte probleme die Brust zu fassen. Hatte dann fast 3 Monate mit Stillhütchen gestillt. Ich musste meinen Sohn alle zwei Stunden anlegen auch Nachts! Das war nicht immer einfach, aber wenn du wirklich Stillen willst dann wird es auch klappen. Nur das mit dem Zufüttern würd ich an deiner Stelle weg lassen. Zum einen weil das Trinken aus der Flasche viel einfacher ist fürs Kind und es dann sein kann das es keine lust mehr hat sich abzumühen amn Mamas Brust. Und zum anderen dadurch das du die Flasche giebst verlang dein Baby weniger nach deiner Brust und deine Milch kann sich nicht dem Bedarf anpassen. Das dein Baby am Anfang abgenommen hat ist ganz normal und nicht schlimm.