Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (2 Monate alt) schläft tagsüber fast garnicht. Auf dem Arm schläft er aber sobald ich ihn ins Bett lege fängt das Theater an. Damit er ruhig ist muss er nur rumgetragen werden, er kann keine Minute irgendwo liegen bleiben, auch wenn wir um ihn rum sind. Er schläft nur im Kinderwagen. Wenn wir zurückkommen lassen wir im Wagen weiter schlafen, so schläft er manchmal bis zu 3-4 Stunden. Danach geht es wieder von vorne los, bis etwa um 12 Uhr in der Nacht. Letztens hat es zwei Tage lang hintereinander geregnet und wir waren richtig verzweifelt, da er den ganzen Tag nicht geschlafen hat. Er schläft auch nie in seinem Bettchen ein, nur auf dem Arm. Ich weiß, dass er manchmal Bauchschmerzen hat aber doch nicht den ganzen Tag. Er wird nur rumgetragen, einfach auf dem Schoß haben reicht ihm nämlich nicht. Wir streiten uns auch mit meinem Mann öfters, da er meint, dass es fast eine Selbstverständlichkeit geworden ist, dass er auf dem Arm ist. Er würde ihn auf mal eine Zeit lang schreien lassen, womit ich nicht einverstanden bin. Wieso diese Unruhe? Ich bin über jeden Tipp dankbar. LG Bengü
Hy Der Beitrag könnte absolut von mir sein - es ist Punkt für Punkt identisch mit unserem Ablauf!!! Und von wegen Schreien lassen: glaube mir, ich habs probiert!! Das Spiel heisst: wer behält länger die Nerven! Neo hat sie immer länger behalten, d.h. er hat soooo lange geschrien, und ich habe ihn sehr lang schreien lassen, bis ich ihn dann doch auf den Arm nahm,sofort Ruhe! Also ich denke das bringt auch nichts, sie geben nicht auf... Bin also genauso wie Du auf jedes Posting gespannt und für jeden Tipp dankbar! Mein Sohn ist übrigens auch knapp 2 Monate!! Liebe Grüsse Marion
Babies werden gerade am anfang ständig mit so vielen neuen Endrücken bombardiert, daß manche schlichtweg überfordert sind. Schaffe für deinen Sohn Ruheinseln. Massiere ihn, wiege ihn auf deinem Arm, rede! mit ihm,...Gerade das Reden hat bei meiner Kleinen sehr gut funktioniert(zeitweise). In der Klinik hat uns die Hebamme einen zugegebernermaßen gewöhnungsbedürftigen Trick gezeigt: Wenn Babies dauernd schreien und sich absolut nicht beruhigen lassen soll man sie ganz fest einwickeln ( den Kopf natürlich nicht!) mit einer Decke sodass die Arme stramm am Körper liegen. Das machen sie glaube ich auch bei manchen Naturvölkern und bei dem Versuchsbaby daß die Hebamme uns gezeigt hat war die Schreierei sofort vorbei. Babies in dem Alter brauchen noch ganz stark die räumliche Begrenzung wie sie sie aus dem Bauch kennen. So fühlen sie sich nicht so verloren. Vielleicht einen Versuch wert. Olivia
wer länger die nerven behält? sie geben nicht auf? meine güte, dein baby hat regelrecht um sein leben geschrien, der weiss nämlich nicht dass wir im jahr 2003 leben, in einer wohnung in der ihm keine gefahr droht, wenn er von seinen eltern irgendwo abgelegt wird! ich bin entsetzt, wirklich, wie kann man einen säugling so behandeln. traurige grüsse sandra
glaube mir, zu deiner beruhigung, "der Säugling", der übrigens Neo heisst, wird sehr gut von uns behandelt und sehr geliebt! Ich glaube nicht, dass Du Dir erlauben kannst so zu posten! Liebe Grüsse und ein gutes Neues Jahr! Marion, Mama von Neo, einem sehr gut umsorgten Säugling!
ot
"und ich habe ihn sehr lang schreien lassen, bis ich ihn dann doch auf den Arm nahm" tja, da haben wir wohl leider unterschiedliche vorstellungen davon, was geborgenheit und gutes umsorgen bzw. liebe geben bedeutet.
ja scheint so, denn ich glaube nicht dass mein sohn nach 5-minütigem schreien, und das ist für mich "sehr lange" ein ungeliebtes kind ist! Dein posting ist eine bodenlose frechheit und anmassung - du hast keine ahnung wo deine grenzen bei beuteilungen sind! ich bin mir sicher, wenn dein kind nur halb so geliebt und umsorgt wird wie Neo, dann geht es ihr super gut!
hallo nochmal, das freut mich wirklich zu hören, aber was würdest du denn denken, wenn du dein erstes posting lesen würdest? von wegen wer länger die nerven behält usw.? und meine reaktion war sicher nicht grade freundlich, da geb ich dir recht, aber ich hab einfach schon zu viele postings von wegen paar-wochen-altes-baby-wird-schreien-gelassen-weil-es-muss-ja-lernen-blablabla gelesen, und es -sorry- kotzt mich einfach an, wie teilweise mit säuglingen umgegangen wird. wenn ich bei dir die falsche erwischt habe, wunderbar! in diesem fall tut es mir leid! gutes neues, sandra
Ja, da hast Du tatsächlich die Falsche erwischt, denn glaube mir, ich bin alles andere als eine Mutter die ihr Kind schreien lässt, nach 2 Minuten bricht es mir ja schon das Herz und ich nehm ihn und könnte ich vor lauter Liebe fressen! Und das "lass-es-schreien-muss-es-lernen-blabla",geht auch mir auf die Nerven und es ist auch nicht meine Einstellung,im Gegenteil,meine Eintellung ist,dass man ein Baby bis sicher zu einem halben oder ganzen Jahr gar nicht verwöhnen kann,denn es ist gar noch nicht fähig jemand bewusst"auszunutzen",es zeigt lediglich dass es Bedürfnisse hat die befridigt werden wollen und auch müssen,und das kann es ja nur mit Schreien!Es ist mehr eine Hilflosigkeit,weil man manchmal einfach nicht mehr weiss wie beruhigen,und man doch möchte dass das Baby zufrieden ist.Allerdings ist es halt eben auch normal,dass Babys nun mal Schreiphasen haben und dann ist es sicherlich richtig und super wenn jemand da ist- und genau das bin ich! auch gutes Neues Marion
Du Arme, Ich kann mir gut vorstellen, dass ihr mit den Nerven runter seid. Aber keine Angst, die ersten 3 Monate sind oft sehr anstregend. Wenn die Kleinen erstmal beginnen ihre Umgebung zu entdecken, dann werden sie auch ruhiger. Versuche jetzt Deinem Kleinen Rechnung zu tragen, der Zustand bei Euch wird sich ganz sicher bald bessern. Ganz viel Mitgefühl Marion
Hallo Bengü, ich habe jetzt auch schon öfters (vor allem hier in RuB!!) gehört, dass die Neugeborenen die intensive Nähe brauchen, die sie noch vom Mutterleib her kennen. Ich glaube auch, wie austrianmum schreibt, dass sie schnell überfordert sind. Ihr Tipp ist mir allerdings neu, aber ausprobieren kannst Du es ja mal. (Wenn ich mal ein Schreibaby habe, versuche ich das auch mal-danke für Deinen Tipp, Olivia!). Was auch gut ist: Deinen Kleinen in einem Tragetuch auf dem Bauch tragen. So hast Du die Hände frei und kannst auch nebenher was erledigen. Nachts würde ich ihn einfach noch die ersten Monate mit ins Bett nehmen. Noch ne blöde Frage: hat er vielleicht auch einfach Blähungen? Alles Gute Dir und viel Kraft!
meine tochter schläft tagsüber auch nur beim spazierengehen oder halt im tragetuch. z.b. im augenblick, deshalb mein verzicht auf großbuhstaben. nachts schläft sie ohne probleme neben mama. gib deinem sohn die nähe, die er braucht und mach dir keinen streß von wegen verwöhnen. alles liebe steffi
Hi, wie ist denn sonst euer TAgesablauf? Ist bei euch zuhause viel los? STillst du? Wo steht das Kinderbettchen? Gruß, Jeanie. P.S.: Das mit dem STreit zwischen Mama und Papa ist sicher etwas, was ein Säugling mitbekommt (zumindest wenn die Luft dick ist), das war bei uns auch hin und wieder so, gerade, wenn Markus im Prüfungsstress steckt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol