Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

mein Sohn ist 10 Mo. alt und hat absolut keine Lust zu krabbeln

Anzeige hipp-brandhub
mein Sohn ist 10 Mo. alt und hat absolut keine Lust zu krabbeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich weiß nicht ob ich mir Sorgen machen soll oder nicht, aber mein Sohn hat absolut keine Lust zu krabbeln oder robben. Er liegt immer auf dem Bauch und beschäftigt sich mit irgendwelchen Sachen oder mit seinen Händchen, ich lege mich immer vor ihm und versuche ihn zu animieren, ich zeige ihm auch wie das Krabbeln geht, aber er möchte das nicht. Wenn ich ihn liegen lasse fängt er an zu weinen oder dreht sich automatisch auf dem Rücken und spielt mit seinen Füßchen. Sonst ist er ganz flink, er dreht sich immmer vom Rücken auf dem Bauch, will immer sitzen (das kann er sehr gut udn lange), ich setze ihn auch oft in seinen Gehfrei, damit er etwas mobil ist. Damit ist er dann auf "Erkundungstour" durch die Wohnung (wir haben keine Treppen oder Stolperfallen in der Wohnung). Das macht ihm riesig Spaß. Wenn ich ihn an der Hand halte steht er schon ganz sicher auf seine Beinchen. Viele sagen daß er später Probleme haben wird weil er nicht krabbelt, aber was soll ich machen? Ich lege ihn täglich auf die Krabbeldecke und beschäftige mich mit ihm und zeige ihm wie das geht aber er möchte nicht krabbeln. Keine Ahnung ob ich mir Sorgen machen oder ob ich das so hinnehmen soll. Er ist glücklich so wie es ist. Meine Nichte und mein Patenkind sind auch nicht gekrabbelt, sind kurz vor dem 1. Geburtstag einfach gelaufen und es geht denen auch gut, sie sind gesund und zufrieden. Würde micht über ein paar Antworten sehr freuen und bedanke mich schon im Voraus. Gruss, michelle mit fabian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also erst einmal warum machst du dir sorgen? 10 monate ist doch völlig normal. meine jüngste tochter ist mit 10 monaten gekrabbelt,hat allerdings lange im vierfüßlerstand geübt. meine beiden anderen kinder waren beide schon 1 jahr alt,als sie krabbeln konnten. da ist doch jedes kind anders. aber tu den gehfrei weg,das bringt deinem kind nix,ausser rückenschäden. ich versteh gar nicht,warum man die immer nopch kaufen kann,wo in jedem kreissaal,kinderstation,kinderklinik,kinderarzt... zettel aushängen,wie schädlich und gefährlich das für kinder ist. dein kleiner wird schon krabbeln. liebe grüße stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo!!! Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Es gibt zum Beispiel ganz viele Kinder die die Krabbelphase einfach überspringen und dann halt einfach gleich laufen. Das Kind meiner Freundin war so eins. Meine große ist mit ca. 91/2 Monaten gekrabbelt und hat vorher nicht mal probiert. Kommt mit einem mal wirst sehen. Lg Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Michelle! Mach dich nicht so arg verrückt, jedes Kind ist anders! Unser "Großer" ist jetzt knappe 3 Jahre alt und ist kurz vor seinem ersten Geburtstag eine Woche lang gekrabbelt und danach sofort gelaufen. Ich dachte auch, dass er sich nie von der Stelle bewegen wird, er hat auch immer nur gelegen und sich auf den Rücken- und wieder auf den Bauch gedreht. Die eine Woche in der er gekrabbelt ist, ist er auch mehr gekrochen um sich irgendwo hochzuziehen. Wie gesagt, danach ist er gleich gelaufen und seitdem auch nicht mehr gekrabbelt. Er hat keine Schäden oder sonstige Probleme. (Welche auch?) Lass deinem Zwerg noch ein bissel Zeit, das wird schon werden :-) LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hab auch so eine "faule" Maus zuhause! Sie ist jetzt 9 3/4 Monate und krabbelt nicht. Das Einzige was sie macht und das richtig gut ist Sitzen. Sie steht noch nicht mal auf ihren Beinchen. Die knicken immer wieder weg. Aber ich denke, man sollte ihnen die Zeit lassen, die sie brauchen!Geniesse doch die Zeit, wo du noch nicht stendig hinterher sein mußt. Mit dem Gehfrei handhabe ich es genauso wie du, sie sitzen ja nicht lange drin ! Liebe Grüße Nettl mit Lea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist damals kurz nach ihren 1. Geburtstag mit Krabbeln angefangen und gelaufen ist sie dann 3 Monate später. Das war völlig o.k. so und entwicklungsmäßig völlig im Rahmen. Mit dem Gehfrei kann ich mich nur anschließen, das sie sehr Rückenschädigend sein sollen und wenn er doch so auf dem Spielteppich zufrieden ist, dann braucht er doch auch keinen Gehfrei. Gruß Birgit