MileyHannah86
Hallo ihr lieben, Ich bin etwas Ratlos. Ich habe einen Sohn der ist jetzt 3 Wochen alt. Anfangs hatten wir das problem das er ständig gespuckt hat bei Aptamil Pree darunter auch weil er sehr gierig schluckt auch beim Fenchel Tee. Dann sagte man mir in der Klinik ich solle die Nahrung umstellen auf AR- Anti-Reflux Spezialnahrung das sei für Kinder die sehr viel Spucken. Nund bekommt er also das BEBA AR und da klappt das jetzt. Nur hab ich jetzt seit über ner Woche das problem das er offenbar kein rictigen Stuhlgang machen. Der ist ständig am drücken schreit sich die seele aus dem leib ist viel am Pupsen aber wirklich was raus kommt da nicht. Nun war ich vorgestern extra beim Kinderarzt der sagte ich solle ihm etwas mehr Milchzucker in die Flasche machen. Das mach ich auch nun aber ich sehe bis heute keine verbesserung. Der hat dauernd schmerzen beim drücken. Ich habs ab und zu mal mit dem Fiebertermometer versucht da kam bisel was raus. Das sagte meine Hebamme das ich das machen soll. Nur kann ich nicht den ganzen Tag da steht mit dem teil. Hat einer ein tipp??
Hallo, wenn schon der Milchzucker nicht geholfen hat, kannst Du ihm Glycerinzäpfchen geben. Die machen den Stuhl weich und es kommt alles raus, meist auch das halbe Zäpfchen. Das bekommst Du in der Apotheke, lass dir aber vom Arzt nachträglich das Rezept ausstellen, dann bekommst du das Geld von der KK zurück. Lg
Hallo, Ich danke dir. Nu rwas genau ist das Glycerinzäpfchen?? Und wie oft kann man das bedenkenlos geben? Der hat ja jetzt wieder flüssigen Stuhl nur das zur Zeit kaum was raus kommt er aber ständig am drücken ist und dabei rot wird wie eine Tomate und schreit wie verrückt und mehr als heiße luft kommt dann nicht. Und ich denke er drückt auch nur weil er das gefühl hat das er muss oder? Beim pupsen drückt er nicht so. Das zeigt ja das er will aber nicht kann und ihm das dann weh tut sonst würde er ja nicht so heftig schreien. Und das macht mir schon bisel sorgen.
Sorry, hatte mich verschrieben es heißt Glycerol... Das gibt man einmal täglich wenn Kinder vergeblich und schmerzhaft drücken. Du kannst mal nach Glycilax googlen. Aber vielleicht hat Dein Kleiner Blähungen? Trag ihn immer auf dem Fliegergriff und leg ein Kirschkernkissen auf den Bauch. Bei meinem Sohn war das sehr schlimm, die Bigaiatropfen haben auch gut geholfen. Ich würde ihn auch mal auf den Bauch legen...
ja ich kann gleich mal danac googleln wenn ich gegessen habe. ich weiß nicht genau ob er blähungen hat weil viel pupsen tut er ja. der beim stuhlgang haberts bei ihm. fliegegriff mache ich manchmal sofern ich die kraft habe und kirschgern kissen bekommt er öfters und fenchel kümmel anis tee ab der 1 woche auch. die zepfchen und trofen bekomm ich so zu kaufen ja??
Ja, wie gesagt für die Zäpfchen bekommst Du das Geld von der KK wieder. Mein Sohn hat zwar auch gepupst aber der Bauch war ganz aufgebläht. Die Bigaiatropfen sind ein probiotisches Öl was dem Darm hilft sich umzustellen um die Milch besser verarbeiten zu können. Frag nochmal in der Apotheke wie sie die lagern, die müssen nämlich kühl gelagert werden. Lg
die bekommt meine kleine seit einigen wochen auch und suuuper helfen die...die blähungen sind fast weg keine bauchweh mehr..bin voll zufrieden... probleme mit dem stuhlgang hat meine auch ab und zu..massiere dann den bauch mit kümmelsalbe..lege sie auf den bauch oder kirschkernkissen... von den zäpfchen habe ich auch schon gehört, brauchten wir aber noch nicht... viel erfolg und alles gute euch..
Ich würde Tee und Milchzucker weglassen. Das ist zu viel für den Magen und Darm eines 3 Wochen jungen Säuglings!
mit milchzucker fing ich erst an weil der arzt das sagte und tee ist schon gut gerade in der wärme zur zeit für zwischenduch denke nicht das da was falsches ist der tee könnte bisel beruhigen die milch beruhigt na nicht im gegenteildas ar so wie ich gelesen hab liegt ja schwer im magen.
Auch wenn es warm ist braucht ein so kleiner Säugling keinen Tee und nicht immer sind alle Tipps vom Kinderarzt wirklich empfehlenswert. Du siehst doch aber, das ihm das zeug nicht guttut, oder? Versuch es doch mal ohne....
Nein, Flaschenkinder brauchen auch keine zusätliche Flüssigkeit, solange sie eine Anfangsnahrung bekommen. Zusätzliche Flüssigkeit wäre nur nötig, wenn diese ausgeglichen werden muss z. B. wegen starker Hitze/Schwitzen, Durchfall oder Fieber.
Ich würde Tee und Milchzucker weglassen. Das ist zu viel für den Magen und Darm eines 3 Wochen jungen Säuglings!
Bitte Tee und vor allem den Milchzucker weglassen! Das Kind hat flüssigen Stuhl, pupst und drückt wie verrückt, schreit sich die Seele aus dem Leib? Das ist bei dieser Ernährung kein Wunder! Das arme Bäuchlein muß sich erstmal beruhigen; künstliche Nahrung will auch verdaut sein. Nicht jeder Babydarm kommt von Anfang an damit zurecht. Täglicher Stuhlgang ist kein Muß!
Wenn der Stuhl flüssig ist scheint er ja keine "Verstopfung" im normalen sinne zu haben, also nicht durch Eindickung des Kotes .... Ich sehe auch keinen Sinn in Milchzucker... Tee soll man so kleinen Würmern gar nicht geben. Dem Magen wird vorgetäuscht, dass er voll ist, aber der Hunger wird nicht gestillt und sie können dann abnehmen. Ich hatte beim ersten Kind meine KiÄ gefragt, weil es in dem Sommer sehr heiß war und ich dachte nur Stillen reicht nicht und Fencheltee wäre sinnvoll. Sie meinte dann, dass man ihn nicht geben soll...... Der MagenDarmTrakt hat bei so kleinen oft zu kämpfen....Du hast seine Nahrung gerade geändert, da muss er sich erst drauf einstellen. meine Tochter hatte wochenlang Blähungen, Koliken etc. bis alles gut war. LG, Nina LG, Nina
Lass bloß den Milchzucker weg und den Tee. Lieber öfter Milch, auch für den Durst. Glycerinzäpfchen wäre für mich die allerletzte Lösung (wirkt wie ein Einlauf). Bei uns haben Carum Carvi Kümmelzäpfchen gut gegen die Schmerzen geholfen und meist konnte sie dann auch Kackern. Ansonsten Fliegergriff und Bauch massieren!In dem Alter hatten wir solche Probleme allerdings noch nicht (Stillkind) und die hatte bis zu 7x tgl. Stuhlgang.
Hallo ... Warum regt ihr euch denn so über fencheltee auf ??? Meine kleine bekommt ihr Milchpulver in den Tee gerührt und es geht ihr seid dem echt besser !!! Es ist überhaubt nicht lustig wenn der kleine Wurm vor schmerzen schreit und man einfach nichts tun kann...deshalb habe ich auch zu Milchzucker gegriffen und wir kommen super damit zurecht. Der Tip kam von meiner Hebamme und auf die schwöre ich !
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase