Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben! Meine Maus ist nun 3 Wochen alt, eigentlich sind wir ein eingespieltes team. stillen klappt super, er trinkt schön und recht viel, lange. aber das einschlafen klappt nicht so gut. früher hab ich solange gewartet bis er am mops eingeschlafen ist. neuerdings zeigt er mir aber wenn er satt ist, indem er den mops verweigert ist aber noch hell wach. dann knuddel ich noch bissl erzähl und leg ihn hin, dauert keine 5 minuten und er weint. läßt sich nur durch reden und streicheln beruhigen. ich liebe ihn über alles, lege mich früh und mittag auch noch mit zu ihm ins bettl, aber irgendwann muß ich doch auch mal was machen, essen, haushalt etc. sobald er merkt mama ist weg weint er. ergal ob er da 10 minuten schläft oder ne stunde. komisch sobald ich weg bin wacht er auf. was kann ich da tun? kauf mir jetzt ein tragetuch, aber gewöhnt er sich da zu sehr dran? nicht das er dann nur noch in diesem ding schläft? läßt das eigentlich mal nach das er so sehr viel liebe braucht? ich geb sie gerne, ehrlich, aber 24 stunden geht nicht. wie macht ihr das. danke schon mal kerstin
Hallo Mauskeks, bei uns laeuft es genauso ab! Stillen klappt super, aber das einschlafen ist wirklich laestig. Habe gestern mittag meine Hebi angerufen, da ich nach 10 Stunden Marathon (zum Glueck tagsueber) auch zu nichts mehr gekommen bin was den Haushalt, oder Essen betrifft. Allein einschlafen ist fuer unsere Maus eine Katastrophe. Auch wenn sie bereits 15min. schlaeft, dann wird sie sofort wach und will zu Mama oder Papa. Die Naechte schlaeft sie aber dann 6 Std. am Stueck. Denke mir, sie ist vom tagsueber so lange wach sein recht muede dann. Die Hebi meinte, das waere die erste Wachstumsphase. Also wie ein Schub. Die kleinen wuerden dann alles bereits "erlernte" wieder vergessen, futtern recht viel und brauchen extrem viel Koerperkontakt zu den Eltern. Sie empfahl mir auch das Buch "Oje, ich wachse". Habe es gestern bestellt. Das mit dem Tragetuch empfehle ich dir auch. Meins kam gestern per Post, werde es nun auch damit versuchen. Liebe Gruesse, Alexandra mit Mara (die nun endlich wieder schlaeft)
Mara ist 13 Tage alt...
Mach Dir keine Sorgen, das mit der Anhänglichkeit wird mit der Zeit weniger und es gibt sogar die Theorie, dass es umso schneller vergeht, umso mehr man dem Bedürfnis der Kleinen nachkommt! Mein Baby (mittlerweile 4 Monate alt) war auch am Anfang sehr anhänglich, ich hatte es die ersten paar Wochen fast nur "an mir dranhängen". Habe die Nähe einerseits aber auch selbst genossen andererseits reicht es natürlich auch irgendwann. Das mit dem Tragetuch ist echt ne gute Idee, du kannst auf einmal wieder (fast) alles machen, auch mit dem schlafenden Baby! Vielleicht klappt es dann sogar mit etwas Übung, den Zwerg wenn er im Tuch eingeschlafen ist, in sein Bettchen abzulegen. Mach Dir keine Sorgen, dass Dein Baby sich zu sehr dran gewöhnt, ich habe mir da auch ganz umsonst so viele Gedanken drüber gemacht, grade, weil mein Baby eigentlich NUR bei mir eingeschlafen ist (beim Stillen, auf dem Bauch, im Tragetuch...). Aber mein kleiner sitzt jetzt zuhause nurnoch selten im Tuch, er hat viel mehr Bewegungsdrang bekommen und spielt jetzt auch gern allein auf der Krabbeldecke etc. Außerdem wird der Schlaf am Tag mit der Zeit ja auch länger und dafür seltener, dh. das Einschlafen lassen hat man dann zB. nurnoch 3mal am Tag und nicht mehr 6mal!Zum Einschlafen wird mein Kleiner immernoch gerne auf dem Arm geschaukelt, aber es klappt jetzt auch, dass er in seiner Wiege einschläft. Es dauert halt seine Zeit, bis die Babies von selbst so weit sind. Ich wünsche Dir noch eine schöne Zeit mit deinem Baby und genieße diese Kuschelzeit ruhig ausgiebig!
Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und ich lege ihn tagsüber in den Laufstall. Wenns gar nicht anders geht, pucke ich ihn und dann lege ich das Stillkissen oben um ihn herum, dass er sich geborgen fühlt und dann noch einen Schnuller. So schläft er ganz gut. Mittlerweile klappt es auch schon ohne Stillkissen und einfach mit einer Decke zugedeckt. Vielleicht hilft es bei Euch ja auch. Liebe Grüsse Nina
Hallo mauskeks, so sieht man sich wieder. Kommt mir auch sehr bekannt vor. Unserer schläft am liebsten auf dem Schoß. Nach dem letzten Stillen abends schläft er nachts total gut (6h), aber tagsüber kommt es höchstens 1 mal vor, dass man ihn nach dem Stillen gleich in die Wiege legen kann und er dort schläft (gerade tut er es juhu!). Einen kleinen Tip hab ich noch: wir wärmen immer am Abend sein Bettchen vor (Kirschkernkissen oder Wärmflasche vorher ins Bett legen), damit er nicht vom warmen Bett der Mama ins kalte Bett muß, dann schläft er besser weiter. Gruß Fanny
so bekommst du den Haushalt geregelt. Die meisten Babys sind so. Viele stillen in dieser Zeit ihre Mütter noch zu Tode (Dauernuckeln). Du hast es also verhältnismäßig gut. Ich trage Fiona sehr viel im Tragetuch. Da Babys sowieso Traglinge sind, finden fast alle das klasse und du hast beide Hände frei um zu arbeiten. Es gibt nur ganz wenige Hausarbeiten die man so nicht erledigen kann (z,B, auf den Knien Boden wischen oder Badewanne putzen) aber mit ein bischen Übung geht das Meiste prima. Mein Töchterchen ist 14 Monate alt und schläft tagsüber auch höchstens mal eine Stunde und ansonsten spielt sie am Stück auf ihrer Krabbeldecke mal eine halbe Stunde. Also habe ich sie auch jetzt noch mindestens 2 Stunden am Tag im Tragetuch. Sie grinst schon, wenn sie das Tragetuch sieht. Mittlerweile schaut sie auch gerne mal zu und ich kann sie immer auf das Köpfchen küssen - so zwischendurch. Ist sehr schön :-) Viel Spaß (bei Hoppediz gibt es übrigends Tücher die nicht so teuer aber gut sind oder schau mal hier rein:http://www.rabeneltern.org/) Suna mit Fiona 13.05.04
in diesem Alter schlafen sie im Tragetuch, ABER es ist bei Babys nicht so wie bei uns, dass er dann an einem anderen Zeitpunkt weniger schläft - im Gegenteil, Fiona schläft dann insgesamt mehr. Gewöhnen tun sie sich schon dran - warum auch nicht. Ist doch ne tolle Sache - ich lasse jetzt oft den KIWA zu Hause, denn auf Festen oder in der Stadt ist das Tuch spitze - oder beim Großeinkauf im Supermarkt. Du wirst sehen, wie sehr es dein Kleiner genießt getragen zu werden. Das ist übrigends in anderen Kulturen üblich (auch Äffchen tragen ihre Kinder ständig). Dein Baby ist nicht darauf programmiert einfach hingelegt zu werden und allein gelassen zu werden. ICH hätte auch Angst, wenn ich so klein und hilflos wäre, wenn ich einfach allein gelassen werden würde. Je mehr dein Fratz kann, desto weniger braucht er dich, er gewinnt ganz langsam Selbständigkeit und du mehr Freiheit ABER jetzt ist er soooooo klein, hab doch etwas Geduld mit deinem Baby und schenke ihm doch ab und zu die 24 Stunden ODER lass deinen Mann oder so mal auf ihn aufpassen. Mein Mann hat sie als 3-4 Stunden im Tragetuch. Suna
Aber genau das bedeutet es halt, eine Mutter zu sein! Es wird einfacher wenn du aufhörst dein Kind ändern zu wollen. Es ist nervig eine halbe Stunde singend am Babybett zu sitzen, wenn du weißt, dass der Boden gewischt oder das Geschirr gespült werden muss. Dann schläft das Baby, du erledigst schnell die Hausarbeit und bist abgehetzt und nicht fertig, wenn es wieder wach wird. Mein Tipp: Nimm das Baby ins Tuch. Es wird dir bei der Hausarbeit zusehen, gucken wie du kochst, isst, wischst, Wäsche aufhängst. und einschlafen wenn es müde ist. Wenn es richtig feste schläft, legst du es mit dem Tuch zusammen hin. Und hast Zeit für dich, denn die Hausarbeit kannst du auch machen, wenn es wieder wach und im Tragetuch ist. Nachdem ich mit meinem 3. Baby so lebe würde ich behaupten das Geheimniss zu kennen, was mich zu einer ausgeglichenen Mutter und zu einer glücklichen Frau macht. Es hat aber trotz guter Ansätze bei beiden ersten Kindern gedauert, bis ich das so umgesetzt habe. Schade eigentlich, ich hätte mir so viel Stress ersparen können! Gruß vom Minchen
...und kenne auch totla viele Mamis, die arge Probleme haben ihr kidn dann abzulegen, eben weil sie ständig geschucklt und getragen worden sind..und DANN natürlich ihr bett schrecklich finden. Ich habe meinen ersten Sohn (fast 4)auch manchmal im tuch gehabt, eben wenn er wach war und ich wollte was machen, das fand er großartig...aber sobald er eingeschlafen war hab ich ihn rausgenommen..man schleppt sich doch zu tode!!!! Also ich hab auch enn großen sohn der war ganz einfach viel zu schwer um ihn stundenlang zu tragen....!!!er hat es dann echt schnell gelernt, sich zum einschlafen eben in sein bett oder KiWa zu kuscheln.. das ist doch nicht "schrecklich", sonmdern schön!! noch heute geth er totla gern ins bett, kugelt sich zusammen und genießt das!!! Auch unser "neues" baby (10 Tage) werde ICH sicher nicht ständig rumtragen... und betrachte mich deshalb noch lange nciht als rabenmama... LG HEnni
Hallo! Stell dir mal vor du schläfst irgendwo ein und wenn du aufwachst bist du wo ganz anders! Da würde doch jeder schrein. Mama sitzt die ganze Zeit neben dir und streichelt dich und wenn du aufwachst bist du allein. Schläft das Kind aber alleine ein so hat es diesen "Schock" nicht beim aufwachen. Es dauert eine gewisse Zeit bis das Baby merkt das es schlafen muss und alleine einschlafen kann. Hast du das geschafft wird alles besser. Mia (fas 7Mon.)schläft seit der 9Wo. Nachts 10 - 13 Std. durch. Ich hab einfach die Notbremse ziehen müssen da ich nervlich ziemlich am Ende war und Mia nur noch schrie wenns ums schlafen ging. Ich hab ihr gezeigt was Tag und Nacht ist indem Nachts alles dunkel blieb, auch beim Füttern. Sie hat nur noch in großen Fällen ne Windel nachts bekommen und mußte nach dem Füttern sofort wieder ins Bett. Am Anfang war da viel geschrei aber es hat sich gelohnt. Mia ist seitdem viel ausgeglichener und zufriedener. Die Sache mit dem Tragetuch beim Putzen finde ich persönlich total übertrieben. Sorry aber ich denke auch Babys können sich eine gewisse Zeit mit sich selbst beschäftigen und schlafen dann auch zufrieden ein. Was machst du wenn sie schwerer werden? So kannst du dich ja auch kaum bücken. Später straperziert es den Rücken nochmehr. Ansonsten ist das Tragetuch super. Aber bitte unterscheidet Mütter und Diener!! Was auch super hilft ist ein Bettgeritual. Du machst einfach immer das selbe bevor er ins Bettchen muß(z.B. singen, baden oder Rollo runter oder oder...)das gibt ihm Sicherheit weil er weiß was als nächstes kommt. Klappt bei uns super. So ganz liebe Grüße Bea
Hallo, die Frage ist doch eine ganz andere, warum muß man jetzt seinen Senf zum Thema Tragen abgeben? Eine Mutter hat einen Tip gegeben und dass man den jetzt gleich zerpflücken muß, fidne ich wirklich unnötig. Das Tragetuch wird überall auf der Welt benutzt und ist sehr hilfreich wenn es um Kind und Haushalt geht. Wie eure persönliche Meiunung dazu ist, ist hier doch gar nicht relevant. Wenn man das Tragetuch richtig bindet hat man weder Kreuz schmerzen noch sonstige beschwerden. das Babys sich selber beschäftigen können halte ich für ein Ammenmärchen, denn Babys wollen bei der Mama sein und brauchen den Körperkontakt. Wie ihr privat das haltet ist euch überlassen, aber dann generell ein Posting so zu zerpflücken finde ich unnötig. Nimt dass nicht als Aufforderung zu einer endlos Diskussion sondern einfach mal als Gedanken. Abendliche Grüße Nadja
Mensch, tut mir leid, habe das ganze nur Überflogen, also habt erbarmen mit mir . Dankööö
...
Hallo henni, na ist doch schön, dass DEIN Sohn sein bett schön und kuschelig findet. Aber Kinder sind halt verschieden! Ich habe monatelang versucht meinem Sohn sein bett schön und kuschelig zu machen, und ihn dazu zu bewegen darin einzuschlafen. Weil ich auch dachte, ich würde mich an ihm kaputt schleppen. Die wahrheit war, ich habe mich an diesem ständigen ins bettgeh Drama fertig gemacht. Du maulst jetzt über den Tipp das Baby zu tragen, gibst aber keinen einzigen eigenen Tipp an Mauskeks. Nur dass DEIN Sohn sein Bett schön und kuschelig fand! Das hilft ihr weiter, ganz bestimmt! Bei ihrem Baby ist es scheinbar (noch) anders, was soll sie deiner Meinung nach machen? Übrigens war mein Sohn sicherlich schwerer als deiner (sage ich jetzt mal so) und ich konnte ihn trotzdem gut tragen (ich wog zu der zeit 45 Kilo). Meine Kleine ist 3 1/2 Monate, ist die ersten drei Monate NUR an meinem Körper eingeschlafen, und kann es plötzlich auch alleine im Bett. Die Kinder wachsen doch, man muss sie nur lassen! Gruß vom Minchen
Eine Diskussion besteht NICHT nur darin...immer wieder auf die Ausgangsthese/frage zu antworten, sondern auch darin, während der diskussion entstehenden Ideen und vorschläge aufzugreifen...und dies hier ist doch auch ein diskussionsforum, oder??? Auf mauskeks frage hin haben eben ein paar hintereinander das ständige tragen empfohlen, und DAZU habe ich meine Meinung gesagt. ICH finde eben tragen ist KEINE Einschlafhilfe auf dauer!!! unsere Kleine quäkelt auch wenn wir sie nachts wieder in ihr bett packen, aber dann hält mein mann(längere Arme+gg*) seine Hand ein bisschen rein und nach 10 minuten ist ruhe.... LG HEnni
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol