Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Mein Baby will nur kuscheln

Anzeige hipp-brandhub
Mein Baby will nur kuscheln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Eltern, Meine Tochter ist 3 Wochen alt. Sie will am liebsten nur im Arm gehalten werden, wenn ich sie ins Bettchen lege, fängt sie sofort an zu schreien. Das führt soweit, dass ich tagsüber, wenn ich allein bin, kaum etwas machen kann. Im Arm schläft sie aber sofort ein, lege ich sie dann hin, wacht sie fast immer sofort auf und schreit wieder. Nachts schläft sie auch nicht allein, sondern bei uns im Bett. Geht es noch anderen Eltern so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, deine Tochter verhält sich völlig normal. Aber du hast etwas anderes erwartet und bist jetzt überrascht, stimmts? Als ich schwanger mit meinem ersten Kind war, dachte ich, dass mein Leben dadurch bereichert würde. Als unsere Tochter dann geboren wurde und ein paar Wochen und Monate ins Land gegangen waren, war mir klar, dass sich wirklich ALLES geändert hatte. Das ist einem vorher mangels Erfahrung nicht wirklich bewusst, wie umfassend dein Leben umgekrempelt wird. Bei meiner Tochter kam ich in den ersten Wochen wirklich zu gar nichts. Ich war schon froh, wenn ich nachmittags kurz das Nachthemd gegen normale Klamotten tauschen konnte, ehe mein Mann nach Hause kam. Aber das blieb natürlich nicht so und beim zweiten Kind kriegte ich alles irgendwie besser unter einen Hut, nachdem wir die ersten Wochen überstanden hatten. Gerade nämlich in dieser Zeit ging gar nichts mit "mal eben ablegen". Sowie ich den Versuch unternahm, erntete ich Protest. Was mir wirklich gut geholfen hat, war ein Tragetuch. Die Kinder sind einfach nach den Monaten im Mutterleib so an die schützende Umhüllung und die Nähe gewöhnt. Da ist ein Tragetuch ein guter Kompromiss. Auch wenn dir diese Zeit jetzt noch eeeewig erscheint, aber so um die 10 Wochen klappte es schon ganz gut, dass meine Kinder mal ein Weilchen in der Babywippe aushielten, während ich z. B. duschte. Ich habe mir auch angewöhnt, die Kinder zu allem und jedem mitzunehmen, was ich gerade gemacht habe. Sie lagen neben mir auf der Decke, wenn ich Fenster putzte, oder saßen in der Babywippe, wenn ich zur Toilette ging. Die Zeiträume, die sie das friedlich mitmachten, dauerten natürlich nicht Stunden, aber ich konnte auch die Dinge machen, die ich tun wollte/musste. Gib dir und deiner Tochter Zeit. Ihr müsst euch erst einmal aneinander gewöhnen und es dauert seine Zeit, bis die Babys sich an das Leben draußen angepasst haben. Hab Geduld und versuch, dich am besten immer mit ihr zusammen hinzulegen. Das bekommt euch beiden gut. Der Haushalt läuft nicht weg. Wenn du Hilfe organisieren kannst, dann tu das. Alles Gute! Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Oft wird in dem Zusammenhang das mir sehr einleuchtende Argument gebracht, dass das Verhalten deiner Tochter das evolutionär normale Verhalten ist. Denn in evolutionsmäßigen Zeiträumen gedacht, ist es noch nicht lange her, dass Babys, die einfach irgendwo abgelegt wurden, in großer Gefahr waren, von irgendwelchen Tieren gefressen zu werden, und dass es ihr Überleben gesichert hat, wenn sie sich dann lautstark bemerkbar machen. Meine beiden wären dann wohl recht schnell gefressen worden, denn die konnte man auch mal zum Mittagsschlaf ablegen. Für den Nachtschlaf hatten wir sie aber sowieso mit im Familienbett. Zum einen, weil es so schön und kuschelig ist, zum anderen aber auch, weil ich absolut zu faul gewesen wäre, zum Stillen nachts immer aufzustehen. So konnte ich nach dem Andocken nachts prima weiterschlafen. Wenn du tasgüber zu gar nichts kommst, hilft vielleicht ein Tragetuch. Da kann deine Tochter kuscheln, und du hast die Hände frei. Ich fand das jedenfalls genial. Ich wünsche dir alles Gute, und hoffentlich trotzdem eine gute Mütze voll Schlaf, wenn du sie brauchst, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja geht es, ich find das ganz norml für Säuglinge :) Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenne ich gut, versuchs mal mit dem kinderwagen, da haben meine drei tagsüber immer gerne geschlafen und dir tut die frische luft auch gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, mit drei Wochen wollte meine Kleine das auch immer. Auch uns hat das Tragetuch gut geholfen. Nach dem der Winter jetzt endlich vorbei ist, hat sie ihre Vorlieb für den Kinderwagen entdeckt (Auto geht auch, aber das Benzin und das lieb Geld). Hauptsache es wackelt. Aber im großen und ganzen laß ich das Kuscheln immer noch zu. Abwaschen und Wäsche geht auch später noch. Die Zeit, dass die Kleinen nicht mehr mit und kuscheln wollen kommt viel zu schnell. Genieß es! So mit einem Monat konnte ich sie immer läger mal ,Achtung(!) auf meinem Bademantel oder dem T-Shirt (Keinen Weichspühler verwenden!!!)vom Vortag, auf Seite legen. Wenn es Euch nachts nicht so angenehm ist, euer Kind mit im Bett zu haben, was aber so oder so völlig in Ordnung geht, empfehle ich Dir einen Stubenwagen (leider auch ne Kostenfrage, da nicht lange nutzbar), oder wie es meine Mama mit mir gemacht hat, den Kinderwagen neben dem Bett auszuprobieren. Das wackelt dann schön im Ein-Arm-Betrieb. Hab sogar letztens irgendwo ne batteriebetribene Kinderwagen-Wackel-Hilfe gesehen. ;-) Lieben Gruß Kyv


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ne Buchempfehlung für dich und zwar: Das glücklichste Baby der Welt, kannst du bei Amazon bestellen!! Leider weiß ich den Namen des Autors gerade nicht (ist auf jeden Fall ein amerikanischer Kinderarzt Harvey soundso) Darin steht beschrieben warum das so ist und wie man dem Baby helfen kann!! z.B mit Pucken etc. LG Krissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nochmal, wenn sie so klein sind brauchen sie noch unheimlich viel Nähe!! Meine Tochter hat 8Wochen lang nachts auf mir drauf geschlafen!! Bauch an Bauch, dass hat uns beiden gut getan!! Ihr, weil sie die Nähe zu mir hatte und mir weil sie so 4-5Stunden am Stück geschlafen hat!! Mittlerweile (sie ist 4.Monate alt) schläft sie in ihrem Beistellbett ( also direkt neben mir) und da hat sie auch schon oft mal 9 Stunden durchgeschlafen (sie wird immernoch vollgestillt) Alles Gute für euch Krissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gings ebenfalls so. habe die ersten 5 wochen praktisch den ganzen tag im schlafanzug auf der couch mit baby im arm verbracht weil schlafen ohne mama auch nciht ging ^^ und war dann froh wenn cih mal 3 min auf die toilette konnte. und duschen war wie ein wellness urlaub xD. das ist jetzt 4 monate her und icvh vermisse es^^ denn jetzt hat mein spatz schon alles andere im sinn außer zu kuscheln. bis vor kurzem schlief sie wenigstens abends noch in meinem arm ein beim kuscheln nach der flasche, aber auch das geht nun nciht mehr und wir mussten schon auf kuschlen,flasche ins bett legen, singen, spiel uhr, rausgehn umschalten da sonst nur mamas und papas klamotten ganz eingehend untersucht wurden, da war nichts mit schlafen. tragetuch wollte meine partou nicht da hat sie immer fürchterlich angefangen zu brüllen. aber wenns dein baby mag würde ich das auch aufjednfall so machen. weil sosnt echt alles komplett liegen bleibt inklusive mans elbst :) aber dennoch genieße es wo du nur kannst es ist so schnell vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, kenne Dein Problem aus eigener Erfahrung. Mein Sohn wollte sich auch nicht ablegen lassen. Für mich war das ein Schock, weil man als Schwangere überall ja nur immer erzählt bekommt, wie wunder-wunder-wunderschön mit Kind ja angeblich alles ist. Schmarrn. Klar ist es schön, aber man hat halt von einem Moment auf den anderen quasi kein eigenes Leben mehr. Das ist schon krass - finde ich. Wie auch immer: Es gibt nunmal so sensible Kinder, die am liebsten wieder in Mamas Bauch reinkrabbeln würden. Freu Dich. Oft werden das später ganz besonders liebevolle und offene Persönlichkeiten. Ich habe meinen Sohn ungelogen die ersten 10 Wochen quasi Tag und Nacht nur im Tragetuch herumgeschleppt. Nicht deshalb, weil ich so eine Supermutti und so progressiv drauf bin, sondern weil es nicht anders ging. Sohnemann wollte es so. Mein Rücken tat weh, aber mein Kleiner hat es mir letztendlich gedankt und ist heute ein super unkompliziertes, freundliches Kind. Halte durch: Es wird besser. Ganz bestimmt!