Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen, ohne mich gleich als Rabenmutter anzuklagen, die nicht bereit ist, ihr Baby nachts zu trösten, wenn es aufwacht. Stimmt nämlich nicht, nur wird es ziemlich stressig, wenn dies, wie es in letzter Zeit bei uns der Fall ca. alle zwei Stunden oder häufiger passiert. Also, unser sohn ist 6 Monate alt und hat bis auf eine letzte Flasche zwischen 22 -22.30 Uhr schon einge Zeit ganz gut bis morgens 6 - 6.30 Uhr geschlafen. Dann fing er an, zwischendurch 1-2 Mal aufzuwachen, swchlief aber mit Schnuller sofort wieder ein (war wahrscheinlich DER Fehler, ihm den Schnuller zu geben...). Mittlerweile wacht er er ca. 4-5 Mal auf und ist häufig auch mit Schnuller kaum noch zum Einschlafen zu bringen und ich muss mehrere Male hintereinander hingehen, ihn aufnehmen (musste ich vorher auch nicht) und ihn mit einem Schlaflied beruhigen. Da ich nun nicht mehr direkt einschlafe (bin dann gänzlich wach), bekomme ich dadurch kaum noch Schlaf (mein Mann natürlich auch). Also, wer hat einen guten Tipp, der für dies Alter auch geeignet ist?? Herzlichen Dank im Voraus! gam
Hallo,mein Sohn ist auch 6 Monate alt und schläft auch normalerweise durch.Ungefähr von 20.15 Uhr bis 6 Uhr. Aber er macht das auch ab und zu,dann wacht er auf in der Nacht und braucht seinen Schnuller oder wir legen ihm die Hand auf den Bauch,dann pennt er immer sofort weiter.Das kann auch mehrmals passieren in der Nacht.Ich glaube,es liegt daran,dass er nun mehr kann und mitbekommt und somit nachts vielleicht nicht mehr so gut alleine einschlafen kann.Wir geben ihm abends Milchbrei und danach noch die Flasche,damit er auf jeden Fall satt ist,dann wird er auf jeden Fall nicht vom Hunger wach.Wir machen nachts auch kein Licht an und nehmen ihn in der Regel auch nicht aus dem Bettchen.Aber dass er nachts mal wach wird und uns ruft ist normal,es ist sowieso toll,dass er eigentlich durchschläft,das ist nämlich nicht normal.Ich hoffe,ich konnte dir ein bisschen helfen.LG
Hi, Danke für deine Antwort. Wir machen es eigentlich genauso: Milchbrei und danach Flasche und um 22 Uhr noch mal eine Flasche. Wenn er nachts wach wird, dann auf jeden Fall nicht aus Hunger, denn morgens will er nichts vor 7.30 -8.00, selbst, wenn er schon seit 6 uhr wach ist. Ich habe ihn bis jetzt auch nie aus seinem Bett genommen (bis auf das eine Mal gestern nacht, weil nichts zu machen war), spreche nicht oder nur ganz wenig und sehr leise, mache kein Licht an, keine spieluhr etc. Und, wie gesagt, es stört mich auch nicht ein oder zweimal pro Nacht zu ihm zu müssen. Nur jetzt, wie gesagt, ist es eben viel häufiger geworden und da ich schon seit über einem Jahr keine Nacht mehr durchgeschlafen habe (ging schon in der SS los), sind die Reserven irgendwann erschöpft. Tagsüber schlafen geht auch nicht immer und ich finde auch, dass es auf Dauer keine Lösung ist. Ich hatte auch shcon überlegt, ob diese anstrengenden Nächte immer dann auftreten, wenn wir besonders viel oder etwas Aufregenderes gemacht haben. Aber es passiert auch nach ganz ruhigen Tagen . Wenn ich wüsste, dass es nur eine Pahse ist, ginge es ja noch, aber im Moment habe ich den Eindruk, es wird immer schlimmer. Nicht nur wegen des häufigeren Aufwachens, sondern auch, weil er nicht mehr sofort einschläft, wenn ich bei ihm war, wie es vorher der Fall war. Auf jeden Fall Danke für deine Antwort :)) LG, gam
Hallo, ich weiss ja nicht wie sein Mittagsschlaf ist. Aber versuch ihn tagsüber länger wach zu halten, damit er nachts "erledigt" ist - vielleicht hilfts. Gruss Conny
Versuche niemals Dein Kind wach zu halten. Wenn es mpde ist soll es schlafen. Dein Schatz wird whrscheinlich öfter nachts wach weil er einen Wachstumsschub hat oder was neues gerlernt hat und es nicht verarbeiten kann. Das völlig normal bei Babys in diesem Alter. Meien Tochter wird jetzt 12 MOnate alt und bei ihr ist es genau das gleiche. Wenn sie viel erlebt hat oder wieder was neues kann, wird sie nachts öfter wach. Das ist aber nur ne Phase und geht nach einigen Wochen vorüber. Du mußt es also so hinnehmen. Es geht vorbei. Lass Dein Baby machen wie es will. LG Tamee
Hi! Meiner ist neun Monate und schafft es sogar alle halbe stunde aufzuwachen. oder auch nur 3-4 Mal und dann noch in der nacht ne stunde wach zu bleiben! Das soll so ne Phase sein, meinte mein Kinderarzt. Und bis die vorbei geht kanns dauern!
Hallo gam!!! Also erstmal wie alt ist das kind??? Wenn es ca 6-8 monate alt ist ??? Ist es normal,weil man sagt typisch krabbel kinder werden offt nachts wach!! Denn die sind ja immer in bewegung und neues herrausforderung und daher nachts auch wach...aber das wird wieder einpendeln!!!!! Irgenwann kommt auch noch wachstumschup und das ist genauso und dann mit der zeit wird es wieder normal!!! Also man muss schon geduld haben und ich weiss ist anstrengend aber ist nun mal so,oder!? Da ich selber 2 Kinder habe und selber auch erlebt habe,beim erste kind nicht aber beim zweiten kind ja immer nachts wach und dann irgenwann war es vorbei und war dann super!! Also wird es bei dir auch klappen...wie gesagt geduld haben ...ich weiss es ist nicht einfach!!! Drücke die daumen das es bald besserr wird,ok!!! Ciao!!!!
Hallo gam!!! Also erstmal wie alt ist das kind??? Wenn es ca 6-8 monate alt ist ??? Ist es normal,weil man sagt typisch krabbel kinder werden offt nachts wach!! Denn die sind ja immer in bewegung und neues herrausforderung und daher nachts auch wach...aber das wird wieder einpendeln!!!!! Irgenwann kommt auch noch wachstumschup und das ist genauso und dann mit der zeit wird es wieder normal!!! Also man muss schon geduld haben und ich weiss ist anstrengend aber ist nun mal so,oder!? Da ich selber 2 Kinder habe und selber auch erlebt habe,beim erste kind nicht aber beim zweiten kind ja immer nachts wach und dann irgenwann war es vorbei und war dann super!! Also wird es bei dir auch klappen...wie gesagt geduld haben ...ich weiss es ist nicht einfach!!! Drücke die daumen das es bald besserr wird,ok!!! Ciao!!!!
Tja, das Schnullerproblem... das höre ich von vielen Seiten. Ich weiss nicht ob das hilft, aber ich habe meinem Sohn, nachdem er eingeschlafen ist, den Schnuller immer rausgenommen. So hat er sich das nicht angewöhnt mit dem Schnuller zu schlafen und fragt auch nicht danach. Allerdings macht er morgens so gegen 6 in die hose und wenn es ihn zu viel Kraft gekostet hat, dann wird er wach. In diesem Fall stecke ich den Schnuller nochmal rein, damit er noch weiterschläft. Mein Sohn (7 Monate) schläft von abends acht bis morgens acht. Tagsüber insgesamt drei Stunden. Vor einigen Wochen ist er auch mal nachts wach geworden. Das Problem war dass ich ihm abends Brei und Milch gegeben habe, damit er schön satt ist und durchschläft. Nur der Hunger der Kleinen nimmt auch mit dem Alter ab. Irgendwann habe ich einfach mal mit Tee (was er vor 2 Monaten noch nicht bereit war zu trinken) statt Milch probiert. Ich hatte das Gefühl , dass er aufwacht weil er einen zu vollen Bauch hat (er machte immer wieder noch nen Bäuerchen und schlief weiter, oder ich legete meine Hand auf dem Bauch, er schlief weiter, oder ich zog ihm die Windel Kurz aus und habe es ein bisschen weiter gemacht, er schlief wieder ein - also deutete alles daraufhin, dass er zu satt ist). Ausserdem mache ich die Tür zu seinem Zimmer zu, weil er inzwischen schneller wach wird, wenn wir mal lauter sind. Erst wenn wir schlafen gehen, mache ich die Tür auf, damit ich ihn in der Nacht hören kann, falls tatsächlich mal was ist. Probieren, probieren alles mögliche durchprobieren, und irgendwas wird schon das richtige sein. Und auch das, was sich monatelang bewährt hat in Frage stellen, und was neues probieren, denn die ändern sich ja schnell, diese Kleinen.