Mitglied inaktiv
Hallo, mittlerweile es ist nachgewiesen, dass das Schlafen bei den Eltern das Risiko verringert. Schläft das Kind bei euch im Zimmer wird es durch eure Atemgeräusche immer wieder ans Atmen erinnert. Liegt es bei euch im Bett mit Körperkontakt, wird es zusätzlich durch die Bewegungen des Brustkorbes stimuliert und beruhigt. Es gibt auch eine Kombination aus eigenem Bettchen und dem Familienbett, es nennt sich Babybalkon. Hier baut ihr eine Seite des Gitterbettes ab stellt es direkt an euer Bett. Dies gilt allerdings nicht für Raucher! Da Raucher noch bis zu 4 Stunden die Giftstoffe ausatmen, sollte hier das Baby lieber in einem eigenen Bett mit einem gewissen Abstand zu den Eltern schlafen. Ebenso sollten Kinder nicht im Bett liegen, wenn die Eltern Alkohol oder Drogen konsumiert haben. LINKS: http://www.rabeneltern.org/schlafen/wiss/schlafen-rab-sids.htm Quellen zu diesem Artikel u.a.: *Schlafen und Wachen, Dr. William Sears *Dr. James J. McKenna, Professor of Anthropology, Director of the Center for Behavioral Studies of Mother-Infant Sleep, Notre Dame University *Drei in einem Bett, Deborah Jackson *Deutsche Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin e.V. Desweiteren http://www.uebersstillen.org/kdcosleepd.htm http://www.schlafumgebung.de/Leitfaden/babybett.htm#g http://www.das-kind-muss-ins-bett.de Ich hoffe, dass da was dabei ist, das du als "glaubwürdig" einstufst ;-) Tschö Mary
; )