Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Matrazen

Anzeige hipp-brandhub
Matrazen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! So langsam möchte ich gerne meine tochter daran gewöhnen im großen Bett zu schlafen - so das sie tagsüber im großen in ihrem zimmer schläft und nachts aber immer noch in der wiege bei uns im schlafzimmer. Ich weiß aber nicht was für eine matraze ich da nehmen kann. es gibt ja sooo viele, ich weiß gar nicht was für welche gut sind oder weniger gut für die kleinen. Was habt ihr so für matrazen? Oder was könnt ihr mir da empfehlen?? LG yvonne mit viviane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Yvonne, bei unserem Kinderbett war die Matratze gleich dabei. Die war aber nicht besonders gescheit- ziemlich weich und dünn. Wir haben noch eine zweite dazugenommen und diese ist jetzt fester und dicker. Soweit ich weiss, ist es relativ wichtig, dass die Matratzen nicht zu weich sind, damit der Kopf des Babys- wenn sie sich später drehen- nicht einsinken kann !! Erstickungsgefahr ! Gruss, Heike :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne Etwas spät aber hier noch ein Rat. Kokoskern-Matratzen sind die günstigsten. Erfüllen ihren Zweck, aber nur für Babys bis 1 Jahr. Federkern-Matratzen haben eine mittelweiche Babyseite und eine festere Kleinkindseite. Dr. Lübbe-Matratzen sin noch besser. Vorteil: Die Matratze gibt unter schweren Körperteilen (Kopf,Schulter und Becken) mehr nach als unter leichten. Ergebnis: optimale,anatomisch richtige Lagerung der kindlichen Wirbelsäule. Dann gibt es auch noch Voll-Latex-Matratzen.Noch teurer und noch besser. Wir bekommen bald unser 4. kind und haben bei jedem eine neue Federkern- Matratze gekauft. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. LG Mel