Kathrin001
Hallo, meine kleine 16 Tage alt. Will weder am Tage noch in der Nacht in ihrem Bettchen schlafen. Am liebsten liegt sie auf meiner Brust/Bauch. In ihrem Bettchen liegt sie nur und schläft wenn ich sie von meinem Bauch ins Bettchen lege und sie weiter auf dem Bauch liegt. Was soll ich nur tun? Meine Hebi meinte sie sollte nicht auf meinem Bauch in der Nacht schlafen, erzählte mir aber selber das ihr Baby drei Monate auf ihrem und den Bauch des Mannes schlief. Das verwirrt mich jetzt sehr. Vielen Dank Verzweifelte Mami Katharina
Stell Dir vor, dass Dein winziges Baby bis vor 16 Tagen noch niemals etwas anderes kannte, als das Innere Deines Bauches, mit seinen Geräuschen und der Enge und der Wärme. Es ist etwas völlig natürliches, dass die meisten Babys NICHT allein schlafen können. Sie richten sich auch noch ganz nach ihren Instinkten und die sagen ihnen ganz klar, dass sie erfrieren, verhungern oder gefressen werden, wenn sie allein sind - sie wissen nicht und KÖNNEN auch nicht LERNEN, dass diese Gefahren (seit neustem!!!) nicht mehr bestehen. Fazit: Solange Dein Baby nicht allein schlafen kann, darf es ruhig auf Deinem Bauch schlafen. Und in ein paar Wochen/Monaten reicht es, wenn es neben Dir im Babybett (oder auch im Elternbett, wie ihr mögt) liegt und Du bei jedem Mucks nur den Arm ausstrecken musst, damit es merkt, dass Du da bist. Lg, Susi (mit 2 Töchtern: 4,5 und 2 Jahre alt)
Danke für die schnelle Antwort. Aber es wird doch dauernd von der Bauchlage abgeraten wegen dem Kindstod. Oder gilt das nur fürs Bettchen? Danke im Voraus
Ja, das gilt nur für das Bett! Weil das Baby seinen Kopf nicht alleine aus der Matratze heben kann!
Hallo, ja von der Bauchlage wird abgeraten, das stimmt schon. Das Baby meiner Freundin hat auch immer nur auf dem Bauch geschlafen. Als Säugling hat er so lange geweint bis sie ihn umdrehte und später hat er es einfach selber gemacht. Sie hätte 20 mal aufstehen müssen in der Nacht und ihn umdrehen.Das macht keiner. Er ist jetzt übrigens fast 3 Jahre und schläft immer auf dem Bauch! Aber Sorgen hat sie sich schon auch gemacht! LG Corina
ich habe hier selber einen bauchschläfer,er ist nun 10 wochen alt und schläft von anfang an nachts auf meinem bauch. abends lege ich ihn ins bettchen mit seinem traum süss bärchen monitor,da schläft er von alleine ein,aber nachts brauchen wir beide gemeinsam noch diese nähe und finde es auch super schön!
also unserer ist am Anfang genau wie Deine nur auf unserer Brust eingeschlafen. irgendwann haben wir ihn dann in die Mitte unseres Bettes gelegt auf den Rücken wovon er dann aber über kurz oder lang irgendwann wieder aufgewacht ist. Nach 3 Wochen haben wir dann einfach mal ihn auf den Bauch gelegt und siehe da - er hat geschlafen! Wir hatten auch die gleichen Gedanken wie Du, aber wie meine beiden Vorrednerinnen schon sagten, niemand steht in der Nacht zigmal auf um das kind zu trösten und dann zu drehen. Also schläft unserer immer noch auf dem Bauch und mittlerweile seit der 6. Woche in seinem Beistellbettchen. Er war 2 Wochen zu früh und hat es am Anfang einfach gebraucht diese totale Nähe. Wir lassen ihn nun auf dem Bauch im Beistellbettchen schlafen (ohne Kissen) und es klappt super.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase