Mitglied inaktiv
Hallo, danke für Dein Angebot mir die Daten aufzulisten. Ich hätte großes Interesse an den Ergebnissen. Bei Stiftung Warentest hat das Phillips nämlich mit gut abgeschnitten und war sogar Testsieger. Bevor ich mir das kaufe würde ich gerne die Ergebnisse von Dir sehen. Vielen Dank für Deine Mühe Andrea
Hallo Andrea! Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Hier sind die Ergebnisse für Babyphones aus der Öko-Test für 2006. Sehr gut: Angelcare (AC 301-R) und Vivanco BM 440 Eco Plus Gut: H&H MBF 1111 und Hama Baby-Control BC-434 Befriedigend: Reer Funk-Babysitter Art. 1103D und Vivanco Champ BM 850 Ausreichend: Babysafe PMR 446 Fubkhandy; Conrad Babyphone 40 MHz; Fisher-Price Sounds'n Lights Monitor; Hama Baby-Control BC-955 Mini; Reer Funk-Babysitter 5005; Vivanco Maxi BM 10000S; Vivanco Winner BM 500 Mangelhaft: Chicco Baby Control Intercom; Conrad 3 Channel Digital Babymonitor With Night Light; H&H MBF 4080; H&H MBF 6666; H&H MBF 8020; Me DBS 1200 Digital; Me DBS 1850 Digital; Philips Babyphone SBCSC 468 Ungenügend: Philips Babyphone SBCSC 484 DECT; Philips Babyphone SBCSC 486 DECT (aufgrund der hohen Strahlung...) Gibt zu denken, nicht wahr? An Deiner Stelle würde ich nach dem Vivanco BM 440 Eco Plus Ausschau halten, hat ja mit "sehr gut" abgeschnitten und ist günstiger als Angelcare. Kostet 69,90... H&H MBF 1111 hat ja mit "gut" abgeschnitten und ist auch nicht so teuer. Preis: 39,99 Euro... Hoffe ich konnte Dir helfen. Lg Malin mit Madeleine