Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Mal ne etwas komische Frage!

Anzeige hipp-brandhub
Mal ne etwas komische Frage!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte hier schon einmal gepostet und mich nach Baby-Nahrung erkundigt! Ich bin jetzt in der 31.SSW und bekomme mein erstes Baby und bin auch so ziemlich die einzige in unserem engeren Freundeskreis, die Mama wird! Demnach habe ich 0 Plan von NIX :--) Ich habe mich dazu entschieden, nich zu stillen und das ist für mich und meinen Mann auch völlig in Ordnung! Und wir haben auch schon diverses Zubehör (Flaschen, Flaschenwärmer, Sterilisator..) gekauf! Für uns ist das jetzt also ganz normal, dass ich nicht stillen werde! Wir hatten unsere Gründe! Ich stoße aber - je weiter die SS fortschreitet - auf einmal dauernd auf Kritik und muss mich anscheinend für meine Entscheidung regelrecht rechtfertigen!?!? Das hätte ich ja nie gedacht! Ist es wirklich sooo ungewöhnlich, dass frau nicht stillen möchte? Mir kommt es fast so vor, als sei ich eine Außerirdische! Dinge muss ich mir anhören... Ich bin platt! Manchmal sogar von denen, die noch gar kein Baby haben! Ging es jemandem ähnlich! Und was habt ihr auf diese etwas merkwürdigen Bemerkungen gesagt! Bin im Moment etwas ratlos! Damit hätte ich nicht gerechnet! Ach ja! Sogar die Hebamme im Vorbereitungskurs war VÖLLIG entsetzt!? Mich würde wirklich interessieren, wie es Frauen erging, die sich auch schon in der SS gegen das Stillen entschieden haben! Liebe Grüße Anke mit *


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe bei meinem 1. Kind versucht zu stillen und das hat nicht geklappt, habe 8 Wochen abgepumpt und dann konnte ic nicht mehr und mußte mir anhören: wieso, das ist doch das beste für das Kind. Jetzt stille ich Lena schon in der 14. Woche und ich muß mir anhören: was? Du stillst immer noch? Daran kann man mal sehen wie errückt die Welt ist. Wenn Ihr Euch für die Flasche entschieden habt, dann steht dazu, egal was Hebammen und und und dazusagen, es wird Euch einge Mühen kosten, aber zu rechtfertigen braucht Ihr Euch nicht. Stillen kann sehr praktisch sein, gerade nachts, dann bracust Du nicht aufzustehen und lange oder schnell, jenachdem wie geübt Du dann bist, Flasche zu machen, sondern holst Dein Kind zu Dir und schon geht es los und Du könntest sogar dabei weiterschlafen. Ich wollte eigentlich auch nicht stillen, da hat meine Hebamme gesagt, das ich es ja mal versuchen könnte, da frau jederzeit abstillen könne, außer beim Milcheinschuß und nu wird Lena schon 14. Wochen und ich stille immernoch und habe momentan auch nicht das Bedürfnis abzustillen, aber ich akzeptiere Deine Meinung und Du bist deshalb KEINE schlechtere Mutter weil Du nicht stillen willst, das laß Dir bitte von niemandem einreden. Wenn Du magst, mail mich an, Adresse steht oben. LG Corry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke Ob du stillen möchtes oder nicht mußt du alleine entscheiden.Ich habe unseren ersten Sohn fast drei Monate gestillt und möchte bei unseren zweiten Baby, was im Dezember kommt auch gerne stillen. Du hast deine Meinung dazu und ich finde daran solltes du auch festhalten, ekal was andere dazu sagen. Stillen ist zwar gut für das Kind, aber es bringt dem ´Kind auch nichts wenn du es nur machst um anderen eine gefallen zu tun. Ich kenne einige Mütter die nicht gestillt haben und auch deren Kinder sind mit Flasche groß geworden. Las dich nicht unterkriegen und behalte deine Meinung. Weiterhin alles gut snitch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe auch am anfang gestillt, aber nach 4 wochen zugefüttert. zuerst hatten wir milasan, aber da sind immer klümpchen drin gewesen. ich konnte machen was ich wollte, die waren immer da. und zum durchsieben hatte ich keine nerven. ist ja auch nicht der sinn der sache. dann haben wir die bananenmilch von humana genommen. hat ihm toll geschmeckt und war auch einfach zu machen. leider etwas teuer. jetzt sind wir bei kina 2 und wir sind zufrieden. er ist 17 monate und will sein fläschi am morgen im bett. das kina ist günstig und hat die selben inhaltsstoffe wie die anderen. nur da bezahlst du den namen nicht mit. bei fragen kannst du gerne mailen, conny deine entscheidung mit dem stillen finde ich in ordnung, muss jeder selber wissen. es bringt keinem was, wenn du dich zum stillen zwingst. dein kind merkt das auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meine Virginia vom ersten Tag an mit der Flasche gefüttert. Wir hatten uns auch dagegen entschieden. Ich bekam auch oft blöde Kommentare, habe mich aber nicht beirren lassen. Ich sage mir immer jeder wie er will! Virginia fehlte es an nichts sie ist jetzt fast 3 Jahre hat weder einen Mangel oder sonst was! Mach es so wie du es für richtig empfindest! LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, ich gehöre auch zu den Nicht-Stillmüttern! Ich kann Dir nur sagen, entscheidet selber und das ist richtig so. Ich habe jetzt mein drittes Kind (Juni 2002) bekommen und da war mir von vornerein klar, ich stille nicht. Ich hätte zwar gestillt, wenn ich Unmengen von Milch hätte. Bei meinen ersten beiden Kindern habe ich mir den Stress angetan, zu stillen und zuzufüttern. Nach 4 wochen hatte ich aufgegeben. Ich mußte mir im Krankenhaus jetzt auch anhören, daß nur Stillen die richtige Entscheidung ist. Setz Dich darüber hinweg! Ich finde es sehr schön die Flasche zu geben. Du weißt immer wieviel Dein Kind trinkt, da ist garantiert alles drin, was bei Muttermilch nur bei ausgewogener Ernährung wäre. Nur ein Tipp von mir, nimm die ersten sechs Wochen ein Milchnahrung mit LCP-Bausteinen (BEBA Start oder Aptamil), weil diese LCP sonst nur in der Muttermilch ist. Ansonsten kann ich Apatamil oder Humana empfehlen. Viele Grüße Kati Melde dich ruhig wenn Du noch Fragen hast! PS: Meine Hebamme war auch entsetzt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kati67! Natürlich ist es jedermanns bzw. frau eigene Entscheidung, ob sie stillen möchte oder nicht! Bevor Du hier aber Informationen über das Stillen abgibst, würde ich Dich bitten, Dich zu informieren! Ich kommentier mal in Deinem Text: Du weißt immer wieviel Dein Kind trinkt, da ist garantiert alles drin, was bei Muttermilch nur bei ausgewogener Ernährung wäre. Klar, eine genaue ml-Angabe hat man beim stillen nicht, aber man sieht trotzdem, ob das Kind genügend bekommt, anhand der nassen Windeln usw. Biggi Welter schreibt immer, dass herausgefunden wurde, dass die Muttermilch verschiedener Frauen (die sich natürlich auch unterschiedlich ernähren) in verschiedenen Teilen der Welt ziemlich die gleiche Qualität aufweisen. Schlechte Ernährung geht zu Lasten der Mutter und nicht der Muttermilch bzw. des Kindes! Schlechte Ernährung hat sozusagen keinen Einfluss auf die Qualität der Muttermilch, vielleicht auf die Quantität! Nur ein Tipp von mir, nimm die ersten 6 Wochen eine Milchnahrung mit LCP-Bausteinen (BEBA Start oder Aptamil), weil diese LCP sonst nur in der Muttermilch ist. Du glaubst jetzt aber bitte nicht allen Ernstes, dass diese LCP-Bausteine an die Muttermilch herankommen, oder? Die Säuglingsnahrunshersteller versuchen natürlich, ihre Kunstmilch so zu verkaufen und wollen sie als gleichwertig mit der Muttermilch hinstellen, aber das ist garantiert nicht der Fall! Fakt ist: Für das Kind gibt es nichts besseres wie das stillen. Natürlich ist es jeder Frau selbst überlassen, ob sie stillen möchte oder nicht! Aber wenn Informationen zum stillen weitergegeben werden, sollten sie stimmen und nicht etwa den "Ratgeber zum Stillen" (= Werbebroschüre) verschiedener Säuglingsnahrungshersteller nachgeplappert werden. Denn die setzen natürlich alles dran, die Frauen mit dubiosen "Ratgebern" vom stillen abzubringen! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... zu kritisieren! Mich würde nur mal so interessieren, hast Du gestillt? Ich hatte bei zwei Kindern gar keine Milch und da habe ich mich umfassend informiert o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kati67! Ich habe Dich nicht kritisiert! Sondern nur gesagt, daß es einfach nicht stimmt, daß Muttermilch nur bei total gesunder Ernährung gut ist. Das ist eine Tatsache und keine Kritik. Um Deine Frage zu beantworten: ja, ich stille meine Tochter seit 16 Monaten. Wie gesagt, ich wollte Dich nicht kritisieren, sondern nur einige Sachen klar stellen. LG.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo anke ! du hast doch sicherlich auch 2 ohren, oder !!?? *lach* in einem rein ins andere wieder raus, das ist echt das beste was du machen kannst bei sowas. aber ich versteh dich schon, denn ich habe bei meinem 2ten sohnemann auch von anfang an nicht gestillt. aber das einen schwerwiegenden grund, denn meinen großen habe ich gestillt, nur anscheinend hatte ich wohl nicht genügend fettanteile in meiner milch, also mußte mein schatz ins krankenhaus, da er nicht zunahm und das wollte ich diesmal mir und dem kleinen ersparen. dennoch hätte ich gern gestillt, irgendwie hat mir was gefehlt, aber wenn sich eine werdene mutter gegen das stillen entscheidet ist es doch ihre sache und nicht die der freunde, verwandte, hebammen oder ärzten !!!! heutzutage ist doch die flaschenmilch nun wirklich schon sehr nah an die muttermilch herangebracht worden. mein kleiner ist mittlerweile 9 monate, ein wonneproppen dem es an nix fehlt, na also - geht auch so. am schlimmsten finde ich es, wenn die leute sich aufregen die noch gar keine kinder haben, pah was wollen die denn !!?? sollen sie sich ersteinmal selbst welche zulegen und dann sehen wie es ist, nämlich nicht immer so wie man will. also, sei ganz lieb gedrückt und hör drüber weg, ich weiß is manchmal nicht einfach, aber du schaffst das schon, drück dir die daumen. mach es so wie du es für richtig hältst für dich und dein kind !!!!!!!!!!!! und eine schöne kugelzeit noch :o) eine schöne entbindung und das es euch dann allen supergut geht. liebe grüße von doreen und ihrer rasselbande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, ich hatte in der SS genau die gleiche Meinung wie du. Ich wollte auch nicht stillen, aber bin glücklicherweise auch nirgends auf Ablehnung gestossen. Die Hebamme im Kurs meinte nur es wäre besser gleich zu sagen, daß man nicht stillen will bevor man es halbherzig macht. Denn das funktioniert dann gleich gar nicht. Wir hatten auch schon sämtliche Flaschenuntensilien da. Aber als mich die Hebamme im Kreissaal dann gefragt hat ob ich ihn anlegen will habe ich einfach ja gesagt. Mein Freund hat mich erst ganz erstaunt angesehen aber es hat bei uns auf anhieb sehr gut geklappt. Ich habe Jan 6 Monate voll gestillt, aber er war auch völlig problemlos. Also ich hatte immer genügend Milch und nie eine Entzündung. Außerdem fand ich es nachts viel angenehmer einfach "auszupacken" und nicht noch Milch anzurühren. Deswegen lass es doch einfach auf dich zukommen, es ist doch deine Entscheidung und du must dich nirgends dafür rechtfertigen. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, tja damit man sich abfinden. Ich habs versucht und nach 2 Wochen aufgegeben und das war die richtige Entscheidung. Kritik gabs von allen Seiten, die Hebamme hat die Mundwinkel runtergezogen usw... Mittlerweile 13. Wochen bin ich mit der Entscheidung im Reinen und würde aber beim nächsten Kind trotzdem versuchen zu Stillen. HAuptsache Du stehst dahinter und was echt toll ist, Dein Mann kann Nachts auch mal austehen ;-) LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir brauchen hier nun wirklich keine neue Diskussion über Dinge vom Zaun zu brechen, die bereits bekannt sind. Dass Stillen das Beste für Mutter und Kind ist, ist hinreichend bis in den entlegendsten Winkel der Republik bekannt. Dass Menschen, die sich von Berufs oder Herzens wegen für das Wohl von Kindern einsetzen entsetzt sind, wenn eine Mutter Stillen von vornherein nicht mal in Erwägung zieht ist normal und richtig. Knallhart gesagt finde ich, das ist Dein Problem, wenn Du das schwierig findest. Sowohl von Ärzten, als auch von Krankenschwestern und Hebammen ERWARTE ich, dass bei ihnen das Kind im Vordergrund steht und nicht die Empfindlichkeit der Mutter. Und das hört nicht beim Stillen auf, sondern gilt auch für die weitere Entwicklung des Kindes. Leute, die die Klappe halten, haben wir hier in diesem Land reichlich. Leute, die sich trauen, sich unbeliebt zu machen leider immer noch zu wenig. Was ich damit sagen will: Gratulation zu Deiner Hebamme etc. Der bzw. denen scheinen Kinder echt wichtig zu sein. Was will frau mehr. (Und ihr "überzeugten" Flaschenmütter müsst doch nicht immer so entsetzt aufschreien, wenn ihr sowas lest, das ist doch auch langsam langweilig, immer diese Leier, wie FURCHTBAR Unrecht man Euch doch getan hat oder tut.) Chr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle Stillmütter und Flaschenmütter, es ist schön, dass es soviele Stillmütter gibt und es war keine dabei, die irgendwie Probleme hatte??? Warum konnte ich Schmerzen bis in die Fußspitzen spüren, wenn mein Kleiner an zu saugen fing und dabei noch einen Riesenterz machte? Über soetwas wird gar nicht gesprochen, es ist alles nur schöööön. Naja, ich hatte glücklicherweise eine super Hebamme, die mir riet, abzustillen und nur noch die Flasche zu geben, da war dann für alle Beteiligte, auch für den Kleinen die Welt wieder in Ordnung, er wurde satt, und das war wichtiger, als dieser ganze Stillquatsch. LG Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, ich habe David leider auch nur 6 Wochen gestillt, dann habe ich eine Spezialnahrung von der Kinderärztin bekommen, da er eine Milchzuckerunverträglichkeit hat. Ich ärgere mich sehr, dass das mit dem Stillen nicht länger ging, aber in dem Fall war es besser so für mein Kind. Ich tröste mich eben damit, dass ich mir sage, 6 Wochen sind besser als nichts. Gerade ziemlich unmittelbar nach der Geburt kommt eine Milch, die ganz besonders wertvoll für das Baby ist. Wie die mit Namen heisst und wie lange diese Milch kommt weiss ich leider nicht. Im Stillforum können sie dir das sagen. Jedenfalls schützt sie auch vor Infektionen usw. Und in meinem Bekanntenkreis ist es eben so, dass gestillte Kinder weniger Schnupfen und Co haben als die Kinder, die sofort Flasche bekamen. Deine Hebamme hat recht, wenn sie dir zum Stillen rät, weil ihr eben das Wohl des Kindes vor deine ........... Bequemlichkeit ??????? oder was auch immer geht. Von von vorne rein zu sagen, dass man nicht stillen will finde ich nicht gut. Aber wie schon alles anderen sagen, es ist deine Sache. David hat seine 6 Wochen MuMilch bekommen und ich bin froh drum. Ich will dich bestimmt nicht kritisieren, du weisst es vielleicht auch nicht anders. Aber vielleicht denkst du noch mal drüber nach und versuchst es wenigstens ein oder 2 Wochen ?? LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, ich habe schon VOR meiner 1 SS beschlossen nicht zu stillen wenn ich mal ein Baby haben sollte.Meine damalige Freundin war schwanger und hatte ein so starke Brustentzündung das mir schon beim hinsehen ganz anders wurde.An diesem Tag beschloß ich niemals zu stillen.Als ich dann schwanger war und das Kind bekam hat kein Mensch sich für meine Meinung interessiert obwohl ich darauf gefasst war mich verteidigen zu müßen,aber nix passierte.Im KH fragte man nur ob ich stillen wolle und als ich verneinte kamen keine weiteren FRage und ich bekam sofort Tabletten zum abstillen. Als ich jetzt das 2.mal schwanger war,beschloß ich wieder nicht zu stillen,(obwohl ich jetzt wußte das die eitrige/blutige Brust-entzündung meiner Freundin nur duch mangelnde Hygiene kam) In der SS selbst war das auch niergends ein Thema,aber als meine kleine dann 5 Wochen zu früh geboren wurde und als Frühchen noch 3 Wochen in der Klinik liegen mußte,hab ich schon so einiges mitbekommen. "wie kann die nur ein Frühchen NICHT stillen?Gerade bei Frühgeborenen wäre das super wichtig´",usw und so fort... Einmal habe ich sogar ein Gespräch zwischen 2 Krankenschwestern gehört die meinten: "Das manche einfach zu faul waren um es wenigstens zu versuchen" Ich habe oft komische Blicke gespürt und kam mir richtig schlecht vor.Als ich dann trozt Abstill-Tabletten doch einen risiegen Milcheinschuß bekam und höllische Schmerzen durch den Milchstau hatte,wurde ich größenteils auch angelächelt,und es hieß: "Tja die Natur hats anders vorgesehen,Sie sollten dann doch stillen" Und man versuchte mich nach 10 Tagen nach der Geburt(lag noch so lang im KH) immer noch vom Stillen zu überzeugen.Aber ich tat es nicht.Und bisher sind meine Kids beide gesund und munter trotz Flasche,ich war die einzige in unserem Bekanntenkreis die nicht stillte,aber ich habe es nicht bereut...und bin der Meinung das das jeder für sich alleine Entscheiden muß. lG Gaby