Mitglied inaktiv
Hallo Simon ist jetzt 17 1/2 Wochen alt. Mal eine Frage. Wie lange würdet Ihr die Flaschen und Sauger auskochen und wie lange nehmt Ihr abgekochtes Wasser für die Zubereitung der Flasche???? Danke für Eure Antworten Ines
Hallo Ines! Flaschen und Sauger und Co. soll man mindestens ein halbes Jahr auskochen! Danach reicht auch die Spülmaschine. (Falls man eine besitzt...) Ich werde das wohl solange machen, auch wenn es mich nervt.... Aber es ist halt wichtig! Liebe Grüße, Nicole mit Gabriel (14 Wochen)
Hallo! Ich habe die Flaschen ausgekocht, bis Leonie 7 MOnate alt war. Abgekochtes Wasser habe ich bis zum 1. Geburtstag genommen. Die Schnuller koche ich sogar jetzt noch aus, Leonie ist 25 Monate! Viele Grüße, Ivonne
Hallo, ich hab die Flaschen und die Sauger solange abgekocht, bis er sich alles was er gefunden hat in den Mund gesteckt hat. Also so ca. 6-7 Monate. Da wir eine kleine Spülmaschine haben, und die nicht so toll die Fläschchen spült, geb ich sie gar nicht erst rein. Ich tu sie halt heiß ausspülen. Die Schnuller werf ich ab und an mal in den Wasserkochen und lass sie da kurz aufkochen. Abgekochtes Wasser nehm ich heute noch, Max ist jetzt 11 Monate. Er bekommt morgens und vorm schlafengehen noch ein Fläschchen und da ich das abgekochte Wasser in der Thermoskanne aufbewahre, behalte ich das noch bei. Liebe Grüße Danny.
...muß zugeben, daß ich die Flaschen und Sauger immer nur einmal ausgekocht habe, nämlich vor dem ersten Benutzen. Ansonsten habe ich sie bei bisher 3 Kindern (okay, die Kleine kriegt nur schnuller, keine Flasche und bevorzugt den Daumen...) immer nur gewasche. Meine Kinder sind sogar eher seltener krank gewesen als andere, Soor hatten wir sehr spät und nur einmal... Was meint Ihr dazu? Bin ich jetzt schlecht, weil ich zu faul war, oder hab ich meinen Kids am Ende was Gutes getan? LG, Conny
Hallo Conny! Nein ich denke nicht das Du schlecht bist. Aber was sollte ich auch anderes sagen. Ich hab Zwillinge und koch die Sauger ca. einmal die Woche aus. A) Weil ich die ständig brauche, ist schwierig da genau das richtige Loch reinzupruksen. Hab zwar 100 Stück, aber meist passen grad mal 2 so richtig gut. Deswegen spül ich die nur heiß aus, oder wenn ich grad den Wasserkocher an hab schütt ich das kochende Wasser kurz drüber. Flaschen wasche ich normal mit ab und wir hatten bisher keine Probleme (Zwillis jetzt 4 Monate alt). Liebe Grüße
Hallo Ines ! Jede Mama machts wohl immer mal anders. Hauptsache die Kinder bleiben fit und gesund ! Ich spüle die Flaschen und Sauger mit Wasser aus und nehme noch eine Flaschnbürste dazu. Dann werden sie im Vaporisator sterilisiert. Für ihre Fläschchen geben wir unserer Kleinen kein abgekochtes Wasser sondern Fencheltee (auch mit Milchpulver gemischt, wenn das Fläschchen ansteht), den ich auch in einer Thermoskanne aufbewahre. Heike :-)