Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner hat magen-darm-grippe seit gestern abend er hat von 19 uhr bis 00.45 uhr viermal gebrochen ( nahrung ) heute morgen bin ich mit ihm zum arzt, da er auch die d-florette gespuckt hat! er hat heute morgen seine einser flasche mit 150ml leer getrunken, kam aber alles wieder hoch insgesamt 3 mal! nun habe ich ihm um 12 uhr eine flasche mit mehr wasser gemacht davon hat er 105ml + um 15.15 nochmal 100ml getrunken, er hat jetzt gerade wieder gebrochen, also das vierte mal! die mittagsflasche hat er drinbehalten mit 105ml. der arzt meinte, er will ihm nichts geben, da er bei der geburt so klein war, erst wenn es sich nicht bessert! was denkt ihr wieoft ist spucken am tag ok? er hatte heute noch keine nasse windel gehabt, nur von der nacht her stuhlgang! er bekommt zwischendurch noch einwenig fencheltee! würdet ihr heute abend nochmal zum arzt gehen, oder die nacht abwarten, ob es sich bessert? er ist 9 monate inzwischen alt! danke alex
hallo, wir haben perenterol kapseln aufgemacht und mit ein wenig milch auf dem löffel gegeben. zusätzlich diese Minearltrinklösung von milupa. liebe grüße und gute besserung stephie
hallo, mein kleiner hatte die magen-darm-grippe gleich 2 mal, als er gerade mal 6 wochen alt war. die ärztin riet von fencheltee ab. durchfall (falls er den hat) wurde mit schwarzem tee, der 20 min. zog und dann noch mal ganz stark verdünnt wurde, bekämpft. es gibt wohl eine faustregel betreffs der flüssigkeit, die ein kind pro tag zu sich nehmen muss. würde aber dies bezüglich auf alle fälle den doc noch mal befragen, da unsere kleinen doch ziemlich schnell austrocknen! ach mensch, hoffe es geht euch jetzt schon besser....erinnere mich nur ungerne an unsere zeit zurück und weiß was für sorgen man sich macht! liebe grüsse lucy p.s.: hab auch nur stark verdünnte milch bzw. solche für durchfall genommen.
Hallo Alex, Flaschenmilchnahrung ist gar nicht so zu empfehlen - als mein Kleiner mit 4 Monaten die erste Darmgrippe mit erbrechen hatte, hat er (vom Arzt empfohlen) eine Glukoselösung bekommen. Gibt es in jeder Apotheke von verschiedenen Firmen und da sind Mineralien drinne, die dein Kind so braucht. Das ist übrigens ein Pulver, was du zu Hause mischst mit Wasser (das Pulver anstelle des Milchpulvers bei der Zubereitung der Flasche). Das hat bei meinem Sohn dann sehr gut geholfen und ich war beruhigt, dass er alles notwendige zu sich nahm - das spucken hörte dann auch auf. Dannach bekam er Reisschleim (etwas Flaschenmilch mit Reisschleim aus der Apotheke) - so wie es auf dieser Packung drauf stand. Die Kleinen sollen dann nähmlich langsam wieder an das Essen-verdauen gewöhnt werden. Man selbst trinkt, wenn einem übel ist, auch nur Tee und würde nicht gleich wieder viel und fettreich essen. Ich hoffe, deinem Kleinen geht es bald wieder besser. Viele Grüße Thosi
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol