Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Mag Brei nicht...

Anzeige hipp-brandhub
Mag Brei nicht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn Tobias ist 5 Monate alt und KiA meinte ich sollte jetzt anfangen Brei zufüttern. Habe Karotten genommen, aber ich glaube die mag er nicht so oder er findet den Löffel total blöd... Meine Mutter meinte, ich solle die Karotten in die Milchflasche tun. Macht man das überhaupt noch? Ich hoffe Ihr habt ein paar Tips für mich wie ich das am besten mache... Oder soll ich mit der Beikost lieber noch ein paar Wochen warten, vielleicht mag er es ja dann?! Liebe Grüße, Jasmin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde an Deiner Stelle einfach noch ein paar Wochen warten. Vielleicht ist Dein Sohnemann einfach noch nicht so weit, vom Löffel essen zu wollen. Ich glaub nicht, daß es was bringt, sich in Sachen Beikost mit aller Macht durchsetzen zu wollen. Und ich hab irgendwo mal gelesen, daß man das mit dem Karottenzeug in der Flasche nicht machen soll, kann mich aber nicht erinnern, warum. LG Sinnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo, lass ihm doch einfach noch zeit, fünfeinhalb monate ist ja auch recht früh, um mit beikost zu beginnen. (ich weiss, es heisst ab dem vierten monat, aber das ist wohl eher eine erfindung der babynahrungsindustrie (c: ) es gibt ein paar kriterien dafür, wann babys reif für beikost sind, dazu gehört z.b. dass sich der reflex, den löffel mit der zunge herauszuschieben merklich abgeschwächt hat, dass es erhöhten trinkbedarf hat der nicht mit zahnen o.ä. in zusammenhang steht, dass es in der lage ist aufrecht zu sitzen. also vielleicht einfach noch abwarten bis es von selber spass am essen bekommt, dann ist die ganze beikostgeschichte ja auch wesentlich entspannter. liebe grüsse und guten appetit, sandra und emilia (fast acht monate alt und noch kein grosses interesse an beikost)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohnemann ist reichlich fünfeinhalb Monate und wir versuchen uns seit 5 Tagen auch an Karottenbrei. Am ersten Tag hat er den Brei, den Löffel und mich sehr skeptisch angeschaut und nach 5 Löffeln war auch Schicht. Habe ihm dann am 2. Tag ein wenig seiner Milch in den Brei gerührt und siehe da, der Geschmack war wohl nicht mehr soo unbekannt und es wurden etliche Löffel mehr. Tag 3 gabs dann Karotten pur. Tja und heute, Tag 5, ging der Schnabel bei jedem Löffel weit auf und er hat ein kleines Gläschen verputzt *freu*. Vielleicht hilft Dir der Trick mit der Milch ja auch. Ich kenne auch ein Baby, dem Karotten gar nicht geschmeckt haben, die Mama hat dann mit Kürbisbrei Erfolg gehabt. Oder Du probierst es mit Obstbrei (z.B. Birne), der ist ja süß (und lecker). In die Flasche würde ich den Brei aber nicht tun, schließlich sollen die kleinen Mäuse ja auch den Löffel akzeptieren. Und wenn Du keinen Erfolg hast, dann versuchst Du es halt in 1, 2 Wochen nochmal. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin hatte das "Problem" damals bei Ihrem Sohn auch - er wollte absolut keine Karotten essen. Sie hat dann einfach angefangen mit Obstgläschen, die hat er vertilgt als gäbe es kein morgen. Klar, war ja auch schön süß. Leider mit dem Effekt das er danach garkein Gemüse mehr wollte, weil das natülich nicht so schmackhaft ist wie ein Obstgläschen. Versuche es mit den Möhrchen einfach immer mal wieder. Irgendwann klappt das ganz sicher, denn reinzwängen kann man den Zwergen ja ( gottseidank ) nichts :-) Vielleicht ist Dein Kleiner einfach noch nicht soweit und braucht noch ein bißchen Zeit bis er die Beikost akzeptiert. Liebe Grüße, Nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter 4 Monate mag keine Obstgläschen da diese ihr noch zu sauer sind. Aber Karottenmit Kartoffeln da schlemmert sie und schriet schon weil es ihr manchmal zu langsam geht bis der nächste Löffel in ihrem Mund landet;) Brei mag sie auch total gerne und ich gebe auch Breipulver mit in die Flasche. Leider darf ich nix mehr zufüttern da sie schon HA Nahrung nehmen muß weil mein Mann eine Haselnußallergie hat. Und ich darf erst wieder so Mitte bin Ende sechsten Monat mit Zufüttern anfangen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs heute nochmal versucht, aber fast ohne Erfolg... 1 Löffel hat er geschluckt! Ist ja schonmal ein Anfang. Danke Euch für die Antworten. Gruß, Jasmin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wollte trotz Möhrenbrei lange nichts von Gemüse wissen. Du siehst selbst ein Gemüsebrei als erste Beikost ist noch lange keine Garantie, dass das Kind später eher Gemüse isst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wenn Kias gerne was anderes erzaehlen, 6 Monate vollstillen ist eigentlich das beste. Aber natuerlich kommt es auf das Baby an, ob es beispielsweise Interesse am Essen zeigt, greifen kann, sich Dinge in den Mund steckt, gesteigerten Appetit hat etc. Karotten und andere Beikost sollte nicht ins Flaeschchen. Ich glaube, der Grund war, dass die Nahrung dann direkt in den Magen geht, obwohl feste Kost ja eigentlich durch den Speichel "vorbehandelt" werden sollte. Gruss Berit