Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Leise

Anzeige hipp-brandhub
Leise

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi Leute, irgendwie dreh ich hier langsam durch. Wenn der Kleine schläft, dann sind mein Mann u. ich immer total leise. Wenn ich ihn zb. abends zur Nachtruhe ins Bett lege, liegt mein Mann schon lange in unserem Bett. Ich lege also meinen 12 Wo. alten Sohn hin, mache die Tür zu, schleiche leise ins Wohnzimmer, mache dort den Fernseher aus, oder schalte den Ton weg, sitze eine Viertelstd. auf der Couch, traue mich gar nicht zu atmen, stehe dann auf, gehe an seine Kinderzimmertür, höre, und wenn er still ist, gehe ich zurück ins WZ, mache das Licht aus, schnappe mir ganz vorsichtig meinen Kater, damit er nicht miaut, ziehe meine Schlappen aus, krempel mir meine Hosen hoch, damit sie nicht auf dem Boden schleifen, mache das Licht ganz vorsichtig im Flur aus, das alles ohne fast zu atmen, gehe natürlich nicht mehr aufs WC, ich habe Angst das der Kleine von der Spülung aufwacht, mache aber die WC-Tür für meinen Mann für den nächsten Morgen schon auf, damit er das morgens nicht machen brauch, er kann das nicht so leise wie ich, naja, ich schleiche dann mit meinem Kater über der Schulter im dunkeln u. mit voller Blase durch den Flur Richtung Küche, weil dort das licht noch an ist, damit ich wenigstens dahinten im Flur einen Lichtstrahl habe, mache leise die Schlafzimmertür auf, lege meine Kater ins Bett, das immer noch alles ohne zu atmen, decke das Telefon vorher mit einem Kissen ab, damit er nicht von einem evtl. Anrufer geweckt wird, gehe zurück in die Küche, mache dort das Licht aus, lehne die Tür an, da mein mann dort morgens noch gerne mal eine raucht, weil ja bei uns nicht mehr geraucht werden darf, nur noch halt in der Küche, gehe dann ins Schlafzimmer, setze mich vorsichtig aufs Bett, ziehe mich aus, mache das Licht aus, lege mich hin, hoffe, dass mein Mann nicht so laut atmet oder schnarcht, ermahne in zehnmal, schlafe dann irgendwann ein, um 6.00 Uhr klingelt der Wecker meines Mannes, er steht sofort auf, macht den Wecker aus, das Licht im SZ bleibt aus, er geht in die Küche raucht eine, geht in den Flur, zieht dort seine Arbeitskl. an, geht ins Bad, wo ich die Tür schon am Abend vorher geöffnet hatte, kämmt sich u. macht Haarspray drauf, föhnt sich nicht u. putzt sich nicht die Zähne, geht auf WC, drückt nicht ab u. schleicht dann nach 5 Min. Wachzeit ganz leise die Tür raus. Ich stehe dann auch irgendwann auf, gehe in die Küche, koche mir Kaffee, den ich schon am Abend vorher eingefüllt hatte u. schleiche ins Wohnzimmer, mache mir dort den Fernseher an, ganz leise u. sitze auf dem Boden ganz nah davor, damit ich überhaupt etwas verstehe. Also ich glaube, dass wir irgendwann Depis oder so bekommen. Mein Mann hat auch schon seit ein paar Tagen Schwindelanfälle u. ich schon seit Wochen. Aber ich will eben nicht, dass mein Sohn nochm. aufwacht, ich bin froh, wenn ich mal schlafen kann, weil er den ganzen Tag nicht schläft. Und morgens bin ich froh, wenn ich noch in Ruhe meinen Kaffee trinken kann u. mal ne Std. TV schauen kann. Alles ist so gereizt u. still u. angespannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Meinst Du nicht ihr übertreibt etwas? Ist nicht bös gemeint, aber ich find Deine "zeremonie" doch recht merkwürdig. Man braucht wirklich nicht auf Zehenspitzen durch die Wohnung zu schleichen, Babys brauchen eine Geräuschkulisse, das vermittelt Vertrautheit und das Wissen, das sie nicht allein sind. Also, ab sofort Schluß mit dem Zauber, bewegt Euch ganz normal, auch ein paar Geräusche stören nicht. Gut, ausser das Telefon, da hab ich am Anfang einfach den Stecker gezogen, bis ichs mal vergass und siehe da, Sohnemann hats nicht die Bohne gestört. Ihr sollt ja nicht grad Teller an die Wand schmeissen*gg* Ist doch klar, das bei solch einem Brimborium die Nerven blank liegen. Tu Dir und Deinem kleinen den Gefallen und mach ruhig ein bisschen "Krach" LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Sag mal übertreibt ihr nicht ein wenig.Das ist ja krass. Als mein Sohn noch so klein war waren wir nicht leise.haben ganz normal geredet auch mal ein bisschen lautere Musik gehört und er hat geschlafen wie ein stein. Wenn ihr immer so leise seit dann wird ihr es später nicht gerade leichter haben. Dann müsst ihr immer leise sein.Ich seh es bei einer Freundin,die waren auch immer leise und jetzt? Jetzt ist sie 1 Jahrt alt und wacht bei jedem gräusch auf.Ich würde an deiner stelle damit aufhören.Wenn er erstmal schlät dann schläft er auch. gruß Marita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi!Entschuldige,wenn ich jetzt lache,aber ich stelle mir das grad bildlich vor.Aber am Anfang bei unserem ersten Kind waren wir auch so.Aber nur ganz am Anfang.Ich konnte um Yannik mit dem Staubsauger rumfahren,wenn er schlief.Pascal hört Yannik nachts auch nicht,wenn er schläft.Macht also ruhig etwas Lärm,dann fühlt sich euer Baby geborgen.LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde das auch gewaltig übertrieben. Unser zweiter Sohn ist jetzt 9 Wochen alt und wir sind eigentlich nicht leise. Bei uns läuft alles wie vorher eben auch. Das haben wir bei unserem ersten Sohn auch schon so gemacht und es hat gut funktioniert. Wenn der Kleine schläft kann ich sogar direkt neben ihm staubsaugen und er wacht nicht auf, das war bei meinem Großen auch schon so. Wäre ich so übertrieben leise gewesen hätte mein Mann mich, glaube ich, in die Irrenanstalt einweisen lassen. Meine Schwägerin war bei ihrem Kind auch so übertrieben leise mit dem Ergebnis das ihr Kleiner beim leisesten Geräusch immer aufgewacht ist. Auf der einen Seite verstehe ich Dich ja, aber auf der anderen Seite auch wieder überhaupt nicht. LG Lina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Benjamin habe ich von vorneherein nicht vor Lärm beschützt. Er ist sogar bei Rock-Musik aus der Stereoanlage eingeschlafen (nicht auf Discolautstärke). Wenn es im TV schön knallt schläft er auch super. Also schleichen tun wir mit Sicherheit nicht durch die Wohnung. Ok, seine Türe mache ich auch immer leise auf und zu, wenn ich nach dem Rechten schaue oder ihn noch mal zudecken will. Und Licht mache ich dann im Kinderzimmer oder im Flur davor auch nicht an. Aber so eine deprimierende Ruhe, nö. Die Kleinen können doch nicht ständig in Watte gepackt werden. Was ist, wenn mal eine Familienfeier ansteht? Gehste dann um 7 Uhr nach Hause, damit der Kleine in Watte gepackt schlafen kann? Nö, ich nicht. Wir legen den Kleinen dann in seinen Kinderwagen und schieben ihn in einen anderen Raum und wups schläft er da ein. L.G. Chrissy mit Benjamin (geb. 30.5.03) PS: Ist nicht böse gemeint von mir ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein fake, nicht wahr? Aber lustig geschrieben...Solche Leute gibt es nicht wirklich, vielleicht von jedem ein kleines bißchen, aber alles zusammen? Glaub` ich nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder ist das nur sowas wie der 10 Gebote zum Elternwerden? LG fusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, ich glaube, so leise braucht man es wirklich nicht zu handhaben. Man muss mal bedenken, dass es im Mutterleib ganz schön laut ist. Juliane ist ziemlich geräuschempfindlich, aber wir sind nur in ihrer EInschlafphase für ca. zehn Minuten ein bisschen leiser (d.h. wir rufen nicht quer durch die Wohnung und machen das Telephon ein bisschen leiser), danach ist alles egal. Wir lassen sogar die Zimmertür auf beim Einschlafen, weil sie gerne einen Spalt Licht sieht, sie hört mich dann in der Küche leise spülen und fühlt sich sicher nicht so allein. Leider hast du nicht geschrieben, warum genau ihr das alles macht. Wacht dein Kind denn wirklich bei allem auf? Oder ist es mehr eure Angst davor? Gruß, jeanie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wenn das wirklich ernst gemeint ist, dann muß ich ehrlich sagen, daß Ihr einen mega großen Knall habt!!!!!! Ist echt zum Totlachen! Schlimm finde ich an Deiner Erzählung nur, daß Dein Mann in der Wohnung raucht! Das findet Euer Baby bestimmt nicht gut und das ist auch viel schädlicher als die natürlichen Geräusche wie Musik, Staubsauger etc.! Gruß Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde deinen Beitrag einfach Klasse. Total genial geschrieben. Hab mich gekringelt vor lachen. Vielleicht findest du es ja nicht so witzig aber meine Phantasie ist wohl mit mir durchgegangen. Schon mal daran gedacht ein Buch zu schreiben? Wäre bestimmt ein Renner. Wollt aber eigentlich nur sagen: "Bloß nicht übertreiben. Wo soll das denn noch hinführen?" Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen... ich hab schon gesehen, dass irre viele geantwortet haben. doch diese antworten hab ich mir noch nicht durchgelesen, da ich erstmal meine gedanken hier schwarz auf weiss aufschreiben wollte! sorry.. bitte sei mir nicht böse... ich hatte heute einen verdammt schlechten tag.. leider viel negatives passiert, hatte meine auszeit mit heulerei und auch grundlegend gings mir nicht so gut! eigentlich wollte ich ja ins bettchen gehen, doch dachte mir, ich stöber nur noch einmal kurz hier vorbei! dann hab ich deinen bericht gelesen! erstmal muss ich dazu sagen, dass du ja schon ein talent zu schreiben hast! TOP!!!! ich habe fast auf dem boden gelegen vor lachen! sorry.. versteh mich nicht falsch.. es ist nicht so, dass ich über dich lache .. sondern über die situation wie du sie beschrieben hast... das ist schon fast filmreif!!! ich konnte mir alles, wirklich alles bildlich vorstellen! meine laune ist durch deinen tollen bericht wirklich um einiges gestiegen und ich denke, dass ich heute doch noch relativ zufrieden ins bett komme! nuja... bin ein wenig ausgeschweift! eigentlich wollte ich ja auch einen rat geben, bzw. zum eigentlichen "problem" meinen senf beisteuern! ich kanns nicht verstehen! ihr seid viel zu übervorsichtig!! aber da erzähl ich dir ja auch nix neues! das weisst du ja sicherlich selbst! ich weiss leider nicht, wie alt euer sonnenschein ist! bei meiner kleinsten war es anfangs nach der geburt nicht so. da konnte man schon laut sein ohne ende.. es hatte sie nie gestört! mittlerweile wird sie samstag schon 4 monate alt und auch ich muss nu leiser sein! aber das fehlt mir auch noch, dass ich auf zehenspitzen hier laufe und mich direkt vor den fernseher hocke ;-))) macht euch deswegen doch nicht wirklich so viel stress! ja und? wenn er wach wird.. dann fix den schnulli rein und gut ist doch dann meist!!! ich drück dir/euch wirklich von herzen die daumen, dass ihr die schleicherei bald einstellen könnt mit einem guten gewissen!!! liebe grüsse tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann doch nicht dein Ernst sein. Was glaubst du wie schnell sich die Kleinen an Geräusche gewöhnt haben. Unsere haben beide die ersten 7 Monate mit bei uns im Schlafzimmer gelegen. Der Hund lief im Zimmer rum und wußte nicht wo er sein Ei hinlegen sollte. Männe hat manchmal lauthals geschnarrcht und pünktlich zur Arbeitszeit ging der Wecker, all das ohne das die beiden richtig wach wurden. Und beim Mittagsschläfchen hab ich regelmäßig die Wohnung gestaubsaugt, das könntest du vielleicht auch mal probieren, so als Abhärtungstraining. Viel Glück und nen guten Schlaf euch allen Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das meinst du nicht wirklich so, oder? Verhaltet euch ganz normal, natürlich nicht extra laut, aber eben auch nicht besonders leise. Kinder brauchen Geräusche im HIntergrund, sonst gewöhnt, sich dein Sohn nur daran, dass es immer mucksmäuschenstill ist - und dann kann er bald wirklich von jedem Geräusch aufwachen. Unsere Tochter schläft seelenruhig weiter, auch wenn mir in der Küche ein Glas runterfällt oder noch ein Freund vorbeikommt und an der Tür klingelt, das ist völlig normal. Oder wachst du beim leisesten Geräusch auf, wenn du schläfst? LG Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt witzig geschrieben, ich glaube zwar kein Wort davon, aber Talent zum schreiben hast Du :). Grinsender Gruß, Anja