Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Leichtgewicht = ruhigeres Kind?

Anzeige hipp-brandhub
Leichtgewicht = ruhigeres Kind?

Winterkind09

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, letzte Woche kam meine kleine Tochter auf die Welt. Sie kam etwas früher und ist deswegen ein relativ dünnes Neugeborenes. Mich beunruhigt, dass sie lange Schlafphasen hat und momentan nur etwa eine Stunde am Tag wach ist. Schreien tut sie nur äußerst selten. Brust laufen lassen funktioniert auch im Halbschlaf, da die Milch schnell fließt, wenn sie trinkt. Daher nimmt sie zu und ihre Windeln sind auch regelmässig nass. Trotzdem mache ich mir Sorgen, weil sie einfach sehr ruhig ist. Ihre Bewegungen sind auch ziemlich langsam- als wenn alles zu anstrengend für sie wäre. Mein großer war zwar auch sehr pflegeleicht, aber so extrem ruhig war er nicht. Habt ihr in dieser Richtung irgendwelche Erfahrungen? Liegt es daran, dass sie etwas früher gekommen ist und noch etwas mehr Zeit braucht "anzukommen" oder muss ich irgendwelche körperlichen Probleme befürchten? Lg Winterkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Kann es sein, dass dein Kind an einer Gelbsucht leidet? Wie ausgeprägt ist gerade egal, denn: Gelb macht müde!!! Wenn dem so sein sollte biete ihm viel Tageslicht (idealerweise Sonnenlicht, falls gerade vorhanden) auf nackter Haut. Dann geht das gelbe ruckzuck weg und dein Baby ist auch länger wach. Mein 3. Kind kam 16 Tage zu früh und war sehr gelb und hat die ersten 3 Wochen fast ausschöließlich geschlafen. Zum Stillen musste ich ihn wecken. Dann war die Gelbsucht überstanden und er wurde immer fitter. Grundsätzlich zu sagen dass Leichtgewichte ruhige Kinder sind kann man nicht. LG tippi3


Nessaya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu...unsere Thalea kam 2 Wochen zu früh mit 2560gr auf die Welt und sie hat kaum geschlafen...sie hatte da schon Hummeln im Popo wie jetzt auch noch nach 6 Monaten..:)


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

An der Gelbsuchtgeschichte ist was wahres dran. Das muss man nicht unbedingt an der Haut erkennen können. Stelle sie doch lieber mal beim KiA vor und schildere deine Bedenken. Andererseits ist sie ja etwas zu früh gekommen, kommt jetzt darauf an wie früh. Da sind die Kleinen auch noch nicht so fit. Auch ein Fall für Arzt/Hebamme. Und meine Kleine war und ist auch eher zierlich, aber ein richtiges Temperamentbündel. Die ersten 2 Wochen war sie auch sehr schläfrig und hat auch nur sehr leise und niedlich geweint. Das hat sich dann aber drastisch geändert.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Wegen der Gelbsucht habe ich bei der Entlassung aus dem Krankenhaus nochmals extra den Blutwert bestimmen lassen. Sie ist etwas gelb, aber der Wert ist noch in Ordnung. Da bin ich vorsichtig, da vom "großen" vorgeschädigt. Vielleicht sollte ich den Wert wirklich von unserem Kinderarzt überprüfen lassen? Lg Winterkind


sabine.sami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Meine kleine kam in der 35. Woche. Sie ist jetzt elf Wochen Auto, ist immer noch ziemlich ruhig.


Sunnya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Huhu erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Geburt... mach Dir keine Sorgen, mein Kleiner wurde bei 37+5 Geboren und eig. ET wäre der 2.11 anfangs war er auch total ruhig und hat sich nicht so viel bewegt und wollte nur schlafen (im KH musst ich ihn sogar zum Stillen wecken, sonst wäre er nicht von alleine aufgestanden haha )...dann nach 1-2 Wochen hat sich das bei mir bzw bei ihm gelegt er wurde immer Aktiver... Bei uns ging die Geburt einfach zu schnell...lass deiner Tochter einfach Zeit Du wirst sehen das sich das in Paar wochen legt. Alles gute dir und deiner Maus Gruß Sunnya


Sunnya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnya

Mein Kleiner hatte auch die Gelbsucht gehabt.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hallo, ein niedriger Muskeltonus (geringe Körperspannung, viel Schlaf, eher "schlappes" Baby) kann Ausdruck einer kleinen Anpassungsstörung sein. So eine Störung kommt oft vor nach Kaiserschnitt oder auch bei früher Geborenen. Auch mein Sohn (KS) war anfangs ziemlich "schlapp" und schlief auffallend viel (sogar während des Hüft-Ultraschalls). Und das, obwohl er ein schweres Baby war (4000 g), das Gewicht hat also damit nix zu tun. Der Kinderarzt in der Klinik sagte deshalb, wir sollten ihn bald nach der Entlassung und noch VOR der nächsten U-Untersuchung unserer Kinderärztin zeigen, einfach zur Sicherheit. Da Deine Kleine etwas zu früh kam, eher ein Leichtgewicht ist und ebenfalls sehr viel schläft, würde ich sie erst recht mal Eurem Kinderarzt vorstellen und nicht noch einige Wochen warten, wie üblich. Eine Anpassungsstörung geht nach einiger Zeit von selbst vorüber, aber es kann nicht schaden, wenn diese Zeit ein bissel begleitet und kontrolliert wird. Winkt der Kinderarzt ab, umso besser. Bei meinem Sohn war es so, dass keine weiteren Maßnahmen durch unsere Ki-Ärztin nötig waren, die Müdigkeit verschwand nach einiger Zeit. Er wurde deutlich lebhafter und schlief nicht mehr bei allem und jedem ein. LG