Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen süssen 5 1/2 Monate alten Sohn den ich über alles liebe. Da mein Mann arbeiten geht (7 - 19. Uhr) und ich den ganzen Tag hier in dem grossen Haus alleine mit meiem Würmchen bin habe ich manchmal allerdings das Gefühl, mir fällt die Decke auf den Kopf. Versteht mich nicht falsch, ich liebe meien Wurm, aber ich bin viele Jahre (ich bin schon 33 Jahre,das ist mein erstes Kind) arbeiten gegangen und von heute auf morgen alleine mit einem Kind zu sein, das ist schon ne Umstellung!!! Das hätte ich nie gedacht, ich stopfte hier schon lauter Süßigkeiten in mich rein, die helfen mir!Und danach fühle ich mich miues!!! Und noch was, was macht ihr so den ganzen Tag mit euren Kleinen`?? Bei diesem Wetter hier ist das ja noch schön, wir sind viel draußen, aber was macht ihr bei Regen?? Mein Kleiner ist kein großer "Selbstbeschäftiger", er braucht immer Unterhaltung. Versteht mich bitte nicht falsch, für keinen Preis der Welt würde ich mein Kind wieder hergeben, ich möchte nur zum Ausdruck bringen, dass es (zumindest für mich) eine Riesenumstellung im Leben ist, mit der ich erst mal klar komen muss. Auch dieses "alleine sein" bin ich einfach nicht gewöhnt. Bis bald Kirstin
Hallo Kirstin! Mach Dir keine Sorgen, Du bist sicher nicht allein. Meine Maus ist gestern 3 Jahre alt geworden und vor allem das letzte Lebensjahr verging wie im Flug und war sehr schön. Allerdings erinnere ich mich mit Grausen an das 1. LJ. Leonie hat viel geschrien, ich war mit ihr fast nur allein, da ich hier keinen kannte. Als ich damals mit meinem Mann zusammenzog bin ich zu ihm gezogen. Und dadurch das ich auch sehr viel gearbeitet hatte, habe ich natürlich kaum Menschen kennengelernt. Im E-Urlaub habe ich mich dann oft einsam gefühlt. Ich war froh, daß ich mit meinem Mann 3 Monate E-Urlaub getauscht habe und ich wieder arbeiten gehen konnte, als Leonie 6 Monate alt war. Und ich war froh, wie ich dann nach den 3 Monaten wieder zu Hause war, denn ich habe schnell gemerkt, daß es mir einfach zu wenig war, sie nur abends 2 Stunden zu sehen. Ab da konnte ich die Zeit mit ihr richtig genießen. Mittlerweile kenne ich gaaaanz viele Mütter und wir unternehmen sehr viel zusammen. Ich hab in der Krabbelgruppe Mütter kennengelernt und auch viele über meinen Mann. Ich kann Dir nur raten, Dich einer Spielgruppe anzuschließen, da lernst Du bestimmt jemanden kennen, mit dem Du auch mal was zusammen unternehmen kannst. Oder Du schaltest eine Anzeige in der Zeitung, z.B. "Junge Mama sucht..." ich kenne so viele Mütter, denen es ähnlich geht wie mir. Liebe Grüße, Ivonne
Hallo, mir ging es am Anfang fast genauso wie dir-nur das mit den Süssigkeiten habe ich nicht gemacht. Ich habe aber das Glück das meine Eltern nur 10 Autominuten von mir wegwohnen und so gehe ich 2mal die Woche hin zum Mittagessen, dann lasse ich die Kleine dort (bald 11 Mon.) und geh ins Fitnesstudio. Das tut mir immer sehr gut. Als meine Tochter geboren wurde, habe ich die erste 3 Monate auch viel geweint und habe meinem "alten Leben" hinterher getrauert. Ich liebe meine Tochter auch über alles-und ich kann nur sagen er wird alles wieder besser, ich habe mich auch umstellen müssen und es hat super geklappt. Das schlimmste aber ist Zuhause zu sitzen und nix zu unternehmen. Treff dich doch mit anderen Leuten, und gib dein Kind auch mal zur Oma wenn es möglich ist und nehm dir ne kurze Auszeit. Alles Gute für Dich und dein Kleines :-)) LG Andrea
huhu kirstin, ich hab im ersten jahr nach der geburt meines ersten sohns so viel unternommen und so viel leute kennengelernt wie kaum vorher in meinem leben. es gibt eigentlich fast überall angebote. ich bin zur babymassage und später zum pekip gegangen, zur stillgruppe, hab mich mit frauen getroffen die ich übers internet kennengelernt hab. es war fast schon manchmal zu viel, aber uns hats gefallen. schau doch mal, was bei euch so angeboten wird. bei familien/mütterzentren, den familienbildungsstätten der kirchen, bei den einzelnen kirchengemeinden, oder aushänge in supermärkten o.ä. wenn du nix findest frag mal beim jugendamt. in größeren städten haben die manchmal broschüren wo die ganzen angebote drin stehen. viel spaß susanne