Agnela
Eine Frage: Nimmt man heute eigentlich noch Lauftställe her? Oder sind die inzwischen total verpönt, weil darin die Kinder "eingesperrt" sind? Sind Lauftställe also irgendwie schlecht fürs Kind? Ich fände so was ja total praktisch fürs Wohnzimmer, dann könnte ich in der Küche rumwerkeln und mein Kleiner könnte mich vom Wohnzimmer aus durch die Tür sehen. Ich kann einigermaßen in Ruhe kochen, während er keinen Schmarrn anstellt.
Ich hatte/habe bei beiden Kindern einen Lausfstall. Keiner der beiden war/ist gerne darin
Eigentlich leg ich den Kleinen fast nur zum schlafen rein. Dann kann ich in z.B. in ruhe duschen ohne Angst zu haben dass er unterdessen aufwacht und "verunglückt" (er klettert überall hin
).
Auch wenn ich staubsauge kommt er kurz rein, damit er mir nicht die Treppe nach oben folgt.
Wenn ich koche nehme ich ihn mit in die Küche, da gibt es 2 untere Schubladen mit ungefährlichen Küchenutensilien/Behältern, die darf er dann aus und einräumen. Damit ist er dann meist eine Weile beschäftigt.
Im Laufstall würde er nur schreien.
Wir hatten keinen. Kind war einfach immer mit dabei... auf der Krabbeldecke oder so.
Ich hab bei allen dreien einen gehabt
Die Große hab ich hauptsächlich reingelegt wenn ich z.b.auf die Toilette müsste,damit in der Zeit nichts passiert
Die Mittlere kam rein damit sie Mal in Ruhe spielen konnte ohne von der Großen belagert zu werden
Die Jüngste hat auch zum Schlafen Tagsüber drin gelegen,sie ist ein Herdentier und schläft nur beim Rudel ,da war der hochgesetzte Laufstall im Wohnzimmer optimal
Grade im Krabbelalter fand ich das immer gut wenn man Mal kurz etwas tun musste wo man die Kleinen absolut nicht um die Beine gebrauchen kann(Kochwasser abgießen und sowas),aber lange deingeblieben ist keine so wirklich
Wir haben einen. Erst als Tagesbett für den Schlaf im Wohnzimmer und dann für "brenzlige" Situationen. Es gab aber auch eine Zeit da war mein Sohn mit großer Begeisterung drin. Das war als er anfangen wollte sich hochzuziehen und es an unseren Möbeln einfach nicht klappen wollte. An den Gitterstäben ging es aber sehr gut und er konnte dann auch stundenlang darin auf und ablaufen. Nachdem er sich dann aber auch an Möbeln hochziehen konnte war der Laufstall out.
Danke euch!
zu dem thema kann ich folgendes sagen :hatte bei meinem ersten kind ein laufstall und ein kinderbett .ersteren haben wir 3 mal oder so benutzt. meine beste freundin hat auch einen beim ersten kind gehabt und genau 4 mal benutzt wenn überhaupt! ich überlege jetz aktuell ob ich einen laufstall als ersatz fürs kinderbett benutze da mein wohnzimmer zu klein für kinderbett , kinderwagen und wickeltisch ist. werde mich dann spontan entscheiden. als einsperren würde ich es aber definitiv nicht bezeichnen ausser baby is 24/7 dort drin .