Mitglied inaktiv
zum Nachlesen: Posting "Bin so enttäuscht..." Danke für die vielen Antworten, aber eins muss ich noch klar stellen. Ich hätte nie verlangt, dass sie ihr kind allein im KH lässt, aber was bitte wäre so schlimm daran gewesen, wenn der Papa für 1 Stunde allein mit ihm geblieben wäre und sie nur gerade zur Messe gekommen wäre??? Es hätte ja keiner verlangt, dass sie zur Feier bleibt, das versteht doch jeder. Die Krönung finde ich, dass MIR egoistisches Verhalten unterstellt wird. Ich habe doch gar nicht gehandelt, hatte ja keine Wahl, da sie mich vor vollendete Tatsachen gestellt hat. Ich bedanke mich bei allen, die Verständnis für mich gezeigt haben. Jedem, der sich hier über mich aufregt, wünsche ich, dass ihm seine Patein abends um 20 Uhr für den nächsten Tag absagt, wenn alles organisiert und bestellt ist, und dass er dann zu Kreuze kriechen und einen Ersatzpaten suchen muss. Kann sich jemand vorstellen, WIE peinlich mir das war? Ich hatte Angst, dass die ganze Taufe ins Wasser fällt. Aber in einem gebe ich eine Schreiberin recht: Wem so wenig an MEINEM Kind liegt, dass er nicht enmal eine halbe Stunde kommen kann, der hat mein Kind als Patin einfach nicht verdient. Von daher wäre es mir nicht im Traum eingefallen, die Taufe zu verschieben - wer weiß auch, was ihr dann wieder als Ausrede eingefallen wäre. Sorry für den Ton, aber das regt mich immer noch auf. Eigentlich müsste ich den Dampf aber bei ihr ablassen und nicht hier :-( Ich denke, ich werde die Freundschaft einfach beenden.
Hallo, zuerst mal: ich hatte beide Kinder schon auf der Intensiv liegen und hatte dann für NICHTS aber auch wirklich gar nichts mehr einen Kopf, habe mir nur Sorgen gemacht, obwohl ich wußte, das beide wieder völlig gesund werden. Ich hätte dir auch abgesagt. Denn in so einem Fall zählt für eine Mutter immer nur ihr eigenes Kind. Ein Kind auf Intensiv ist nunmal ein Ausnahmeszustand, egal wie schlimm krank es ist!!! Muss an sowas gleich eine jahrelange Freundschaft zerbrechen? Was ist daran so peinlich, wenn eine Patin aufgrund der Krankheit eigener Kinder absagt??? Wir haben selber in wenigen Wochen Taufe, es ist alles organisiert, aber ich weiß ganz sicher, das ich die Taufe absagen würde, sollte die kleine meiner Freundin im Kh liegen! Denn ich kann nachvollziehen, wie man sich dann fühlt. Und sie ist mir als Patin für mein Kind seeehr wichtig, haben ihretwegen schon einen anderen Termin genommen, als wir eigentlich wollten, weil sie da keine zeit hatte. Bist du dir wirklich sicher, das ihr so wenig an deinem Kind liegt? Das du die Freundschaft für sowas aufgeben willst? Dann kann sie dir als Freundin ja auch nicht so wichtig gewesen sein... Naja, letztendlich musst du selber wissen, wie du dazu stehst. Ich jedenfalls kannn deine Freundin verstehen. LG
Danke für die lieben Antworten. Ich denke, die Sache mit meiner Freundin ist gegessen, aber ich habe noch ein Problem: Ihr Sohn ist MEIN Patenkind. Vor zwei Wochen hatte er Geburtstag, da habe ich meinen Mann mit großzügigem Geschenk und Karte hingeschickt -das war feige, ich weiß, aber ich hätte mich glaube ich nicht beherrschen können, wenn ich ihr von Angesicht zu Angesicht gegenübergestanden hätte. Sie hat sich per Mail bedankt (in seinem Namen). Nur wie soll das weitergehen? Klar weiß ich, dass der Kleine nichts dafür kann und ich dann nicht besser bin als sie, wenn ich den Kontakt zu ihm einstelle, aber ich will sie nicht mehr sehen, weil mir dann jedes Mal die Galle hochkommt. und langsam denke ich, warum soll mir was an IHREM Kind liegen, wenn ihr meines so sch...egal ist??? Ist einfach eine saublöde Situation!
ich glaube sie kann sich glücklich schätzen. ich finde, du bist ganz furchtbar, sorry, aber finde dafür garkeinen anderen ausdruck mehr. es macht mich traurig deinen text zu lesen. du stellst "angst um ein kind" gleich mit "peinlichkeit bei einer taufe"... das ist echt der hammer. sorry, aber ich hab jetzt echt gänsehaut.
hallo, auch wenn man eine andere meinung hat, muss man nicht persöhnlich werden.... ich verstehe nicht, warum ihr die ganze patenschaft aufgegeben habt. nur weil sie nicht zur kirche gekommen ist. das muss doch nicht bedeuten das ihr dein kind nicht wichtig ist. ihr hättet ihren mann stellvertreten in die kirche bitten können oder der kirche mitteilen ,das die patin verhindert sei. überleg dir gut ob du die freundschaft kündigst, weil richtige freundschaften findet man nicht überall. und in einer freundschaft darf man auch mal fehler machen..... die antworten die du bekommen hast, haben dich kritisiert und zwar von allen müttern ,die schon mal ein kind im spital hatten. denk mal darüber nach . du glaubst, das deiner freundin dein kind nicht wichtig ist, weil sie die patenschaft abgesagt hat, sie könnte genauso gut glauben, dir wäre dein patenkind ( und eure Freundschaft)nicht wichtig. das ist ansichtssache. hat sie dir am abend vorher eigentlich nur den tag abgesagt oder hat sie gesagt sie wolle nicht patin deines kindes sein. wenn du keinen kontakt mehr mit deiner freundin haben möchtest , dann sag ihr du wärst so entteuscht von ihr dass du keinen kontakt mehr mit ihr möchtest und sie solle sich überlegen wie das mit der bestehende patenschaft weitergehen soll. oder du überschläfst deine wut und entteuschung und fragst sie zur pseudopatin
Nochmal hallo, Ehrlichgesagt gewinne ich den Eindruck, dass es mit der "langjaehrigen Freundschaft" ja nicht so weit her sein kann, und es Dir mehr auf Aeusserlichkeiten (Geschenke, "peinlich, ohne Paten dazustehen") ankommt, als auf echtes Verstaendnis und Austausch. Ich weiss nicht, ob Deine Ex-Freundin genauso drauf ist. Wenn Ihr wirklich befreundet wart, vielleicht denkt sie ja in dieselbe Richtung, versteht vollkommen, dass Dich eine solche Nebensaechlichkeit aus der Bahn wirft, und akzeptiert es klaglos, dass Du nichts mehr von ihr wissen willst. Fuer mich ist sowas jedenfalls absolut nicht nachvollziehbar. Ich wuerde denken, einer echten guten Freundin koennte man in so einer Situation sagen, warum man das echt bloed fand, und sie sagt, warum sie gehandelt hat, wie sie es tat, und gut is'. Tut mir ja leid, dass Du hier so gar nicht die Antworten bekommst, die Du haben willst - aber vielleicht probierst Du es mal in einem Forum, wo nicht so viele Muetter unterwegs sind. Eltern haben offenbar generell ganz gutes Verstaendnis fuer andere Muetter, deren Kinder im KH liegen. Beste Gruesse, Sabine
Hallo, du willst es wohl nicht verstehen. Du wirst deine Ansicht nach dem ersten KH-Aufenthalt deines Kindes sicherlich überdenken. Dieses Kind hatte schwere Bronchitis!!! Kannst du dir eigentlich vorstellen, was für ein Gefühl es ist, zu sehen, das dein Kind kaum Luft bekommt, die Panik in den Augen stehen hat, sich beim Husten permanent übergeben muss??? Mein Großer (2J.) leidet an einer Asthma-Vorstufe, jeder kleine Infekt bedeutet sofort spastische Bronchitis mit eben diesen Auswirkungen. Und es tut mir jedesmal in der Seele weh, ihn so leiden zu sehen. Da wären mir irgendwelche Feierlichkeiten sowas von egal. In solchen Momenten brauchen Kinder nunmal die EIGENE MUTTER und nicht irgendeinen Ersatz!!! Irgendwie kann einem dein Patenkind echt leid tun, das du sowenig verständnis für diese Situation hast. Auf so eine Freundin könnte ich hervorragend verzichten, denn sowas würde ich gar nicht erst Freundin nennen. Da merkt dann erst, was echte Freunde sind!!!
Ich glaube, solange Du Dein Kind nicht ins KH bringen mußtest (was Dir ganz sicher niemand wünscht), kannst Du die Reaktion Deiner Freundin einfach nicht wirklich nachvollziehen. So kleine Kinder haben Angst, sind vielleicht völlig apatisch oder auch völlig panisch wegen der Situation und/oder der Luftknappheit. NIEMALS würde eine Mutter ihr Kind im KH verlassen, da es gerade jetzt die Mutter am dringendsten braucht. Es hätte ja schon gereicht, dass das Kind Deiner Freundin angefangen hätte zu weinen, wenn sie gehen will - was wiederum zu neuer akuter Luftknappheit geführt hätte. Glaubst Du wirklich, Deine Freundin hätte auch nur für 5 Minuten das Krankenzimmer verlassen können, falls sie sich vorstellt, dass sie durch ihr Verhalten (den Weggang) vielleicht ihrem Sohn zusätzlichen Schaden zufügt (erneute Luftknappheit durch Weinen). NIEMAND, dem sein Kind auch nur das Geringste bedeutet, würde so etwas machen. Und ganz ehrlich: Falls ich die Wahl hätte zwischen einer Freundin, die mich nicht versteht, weil ich in der Not bei meinem Kind sein möchte und meinem Kind, was mich in dem Moment einfach braucht (und zwar die kompletten 24 Stunden und nicht nur 22,5 h), dann wähle ich IMMER mein Kind. Warum redest Du nicht mit Deiner Freudin und sagst, dass Du sie so gar nicht verstehen kannst, aber möglicherweise liegt es daran, dass Du noch nie in der Situation warst. Sie soll Dir doch mal schildern wie sie sich gefühlt hat, welche Ängste sie hatte etc. Eine Freundschaft bedeutet immer auch Arbeit, Pflege und auch mal das Verzeihen und/oder Eingestehen von Fehlern. Selbst wenn Ihr Euch vielleicht gegenseitig nicht verstehen könnt, könnt Ihr vielleicht nach einem Gespräch die gegenseitigen Standpunkte akzeptieren und spätestens nach dem ersten KH-Besuch Deines Kindes wirst Du zu Deiner Freundin gehen können und sagen: Es tut mir leid, dass ich damals kein Verständnis für Dich hatte, jetzt weiss ich wie das ist. Als mein Sohn das erste Mal im KH aufgenommen wurde, hatten mein Mann und ich eine Wochenend-Reise geplant, weil es mein 30. Geburtstag war. Einen Tag vorher habe ich entschieden, zu Hause zu bleiben, weil es unserem Sohn nicht gut ging (es gab keine Wahl, wer bleibt, da ich noch gestillt habe) und am nächsten Tag wurde unser Sohn ins KH eingewiesen. Mein Mann ist mit Freunden allein in dieses WE geflogen. Niemand wußte, dass ich im KH war, weil sich das extrem kurzfristig ergeben hatte, die Kantine war geschlossen und ich habe an meinem Geburtstag das KH nicht einmal verlassen, um mir irgendwas zu essen zu besorgen (auf der Kinderstation wurden die Erwachsenen nicht mit verpflegt und Stillkinder haben sowieso nichts bekommen) - obwohl sehr nette Krankenschwestern da waren, die sicherlich mal eine halbe Stunde auf mein Kind aufgepaßt hätten. Stattdessen habe ich von ihnen eine Tasse Kaffee bekommen und das war´s dann. Solche Dinge sind dann einfach nicht wichtig. Ich hoffe, Du beendest diese Freundschaft nicht für etwas, was Du VERurteilst, obwohl Du es gar nicht wirklich BEurteilen kannst. Das wäre schade. Also wie überall im zwischenmenschlichen Bereich: REDET miteinander! Alles Gute!
Sprich doch mal mit deiner Freundin darüber, aber ohne dir vorher schon auszumalen, woran sie in der Situation gedacht hat und vor allem woran nicht (nämlich dein Kind). Vielleicht hat sie sich sehr wohl lange Zeit überlegt, wie sie deinem Kind gerecht werden kann obwohl ihres sie braucht, mußte sich aber dann doch ganz und gar für ihres entscheiden. Hast du sie denn überhaupt schon mal nach ihrem Standpunkt gefragt? Bisher vermutest du doch nur, was sie zu dieser Sache denkt und das aber von deinem Standpunkt aus gesehen. Das kann nicht klappen. Und hat sie denn wirklich die ganze Patenschaft abgesagt oder nur den Tauftermin selbst. Geh doch einfach mal auf sie zu, anstatt den Ärger in dich rein zu fressen und dir immer wieder neu auszudenken, woran deine Freundin alles nicht gedacht hat, vielleicht stimmt das doch gar nicht.
vorallen von den Worten von Fabiansmama. Echt super geschrieben. Denn mein erster Gedanke war, was für eine egoistische Person Du doch bist. Sorry war nun mal mein erster Gedanke. Ganz ehrlich ich hätte die Taufe abgesagt, wäre zu meiner Freundin geeilt und hätte ihr beigestanden. Denn das bedeutet für mich Freundschaft. Lg Mareike
im übrigen finde ich es eine Frechheit, dass Du schreibst wenn ich den Kontakt zu meinem Patenkind abbreche bin ich kein Deut besser als sie. Denn Sie ist spitze, dabei würde ich mal Dein Verhalten über denken. Wenn man Dich als Freundin hat braucht man wirklich keine Feinde mehr. Sowas unglaubliches habe ich schon lang nicht mehr gelesen. Mareike
Die letzten 10 Beiträge
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang