Newyorkdoll
Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum. Jetzt haben wir endlich unser baby, auf das wir uns schon so gefreut und lange darauf hingearbeitet haben. Mein Mann hat sich freigenommen und wir machen viel gemeinsam bzw. er nimmt mir auch viel ab und kümmert sich um uns. Es ist eigentlich alles ganz toll, doch seit zwei Tagen habe ich so riesige Verlassenängste, was meinen Mann betrifft. Es gibt absolut keinen Grund dafür, dass weiß ich genau, aber dieses Gefühl geht nicht aus mir heraus. Hat das vielleicht was mit der geburt zu tun? Geht das jemandem von Euch auch so?
Hallo, wie lange ist die Geburt denn her?
8 Tage
Ich meine mich dunkel zu erinnern dass ich solche Gedanken da auch hatte. Hab meinen Mann ab drei Tage nach Geburt total vermisst, obwohl er im gleichen Raum war, frei hatte.... Ihr müsst Euch zu dritt neu finden und da kann man die alte Zweisamkeit, bei aller Freude über das entzückende Kleine, schon mal vermissen. Dazu die Müdigkeit, der Hormonabfall.... Egal was in Zeitschriften steht, ein Kind kriegen ist echt eine Grenzerfahrung, weit über die Geburt hinaus. Da kommen schon mal Ängste hoch. Warte mal die ersten drei Wochen ab, dann wird es besser. Bei mir war es nach drei Wochen so, dass es mir jeden Tag deutlich besser ging. Und Reden hilft. Auch wenn es bestimmt keinen Grund für Verlassensängste gibt, sind das legitime Gefühle nach einer Geburt. Falls Dein Mann nicht so der Typ dafür ist, vielleicht Mama, Freundin, Hebamme...
Danke für Deine Antwort. Die hat mir schon sehr geholfen, zu glauben, dass ich nicht verrückt bin. War heute das erste Mal alleine kurz draußen in der "richtigen Welt" und fühl mich schon ein wenig besser. Ich kann mit meinem Mann darüber reden und auch mit meiner Mutter. Bin bestärkt, dass ich die "Heul-Angst-Phase" meistern werde. LG
Hallo newyorkdoll, Geht es Dir inzwischen etwas besser? LG
Ja, danke der Nachfrage. Nach ein paar Tagen war alles wirklich wie weggeblasen....
Die letzten 10 Beiträge
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute