Mitglied inaktiv
Hi, hmmm, kann es denn sein, dass er schon ein kleines bisschen in der ersten Trotzphase steckt (damit wäre er dann z.B. ziemlich früh...). Was passiert denn, wenn du ihm das Spielzeug nur so nahe ran bringst, dass er sich z.B. nach vorne beugen muss oder drehen muss? Und dann jedes Mal ein bisschen weiter weg? Nimmt er es dann oder möchte er es in die Hand gelegt haben? Da würde ich noch mal die Krankengymnastin nach Tipps fragen, da kann man echt viel machen. Ist es denn eine ausgebildete Kindertherapeutin? Gruß, jeanie.
Huhu! Wenn ich ihm das Spielzeug in Reichweite packe, beugt er sich bis zum letzten nach vorn um dranzulangen ( sieht machmal aus wie ein Taschenmesser*gg*), kommt er aber nicht mehr dran ( also mit strecken) geht das gemecker los. Die Therapeutin bei der wir sind, ist direkt auf Baby spezialisiert,wir machen auch zu Haus immer unsere Übungen. Beispiel: Wenn ich (sie) ihn auf die Knie setzt, findet er das super, ist aber nicht dazu zu bewegen, auch den Oberkörper nach vorn zu nehmen (Vierfüßlerstand). Er wehrt sich richtig dagegen. Wenn er auf dem Bauch liegt, dreht er sich entweder gleich wieder rum oder er kommt auf die Knie, bleibt aber vorn platt und wenn er sich auf die Arme stützt, bleiben die Beine lang. Im Prinzip kann ers zur Hälfte, er rafft nur nicht, das man das auch kombinieren kann. Sonst ist er ein aufgewecktes Kerlchen, sagt auch schon 2 Worte, aber nicht etwa sowas einfaches wie Mama oder Papa, ne Licht und Kessy ( unsere Katze). Ich glaub mein Kind ist anders als die anderen.... LG Susi und einen schönen 3. Advent
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol